News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

April 2015 (Gelesen 32576 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:April 2015

Irm » Antwort #405 am:

Berlin hat 11,5° und Sonnenschein. Falls es heute Nacht genieselt haben sollte, isses längst wieder weggetrocknet ...In Brandenburg ist höchste Warnstufe vor Waldbrand, sechs Brände waren wohl in den letzten Tagen schon ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:April 2015

Henki » Antwort #406 am:

17 Grad, leicht bedeckt, im Regenmesser fanden sich wahnsinnige 1,5 mm von letzter Nacht.
hymenocallis

Re:April 2015

hymenocallis » Antwort #407 am:

Südöstliches Österreich: gestartet sind wir heute bei leichter Bewölkung schon mit knapp 11°C, jetzt hat es zwischen 17 und 20°C im Schatten bei strahlendem Sonnenschein. Angeblich wird es ja wechselhaft heute - den die letzten Tage immer wieder mal angekündigten Regen gab es wohl woanders, heute scheint er auch keine Zeit für uns zu haben. LG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:April 2015

Paw paw » Antwort #408 am:

Gestern gab es 6,8l Regen, endlich :D und in der Nacht hat es nur auf 10,2° C abgekühlt. Heute begann der Tag sonnig mit wenigen Schäfchenwolken. Inzwischen haben sich die Wolken stark verdichtet. Es gibt aber noch Lücken. 19° C.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:April 2015

Bienchen99 » Antwort #409 am:

den gab es hier und gibt es immer nochdie nächste Regenfront ist im Anmarsch, die Sonne hat sich für ca. 10 min. gezeigtRegentonne ist voll und übergelaufen, der Acker pitschnass, Ahornsämlinge schießen aus dem Boden, vom anderen Unkraut reden wir mal nichtdem Rhabarber hats richtig gut getan, der hat richtig zugelegt, die Gemüsepflanzen auch :D Pech für die zur Zeit blühenden Kirschbäume, Schlehen und Pflaumen/Zwetschge. Bienen sind keine unterwegs :( . Vielleicht nutzen die ja die Regenpausenhier aktuell 13° und bekeckt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:April 2015

tarokaja » Antwort #410 am:

Nach Wochen mit vorwiegend sonnigem Wetter regnet nun endlich seit gestern (11mm).Ab heute Nachmittag soll dann der sanfte Landregen in Starkregen übergehen... naja, da scheint also die jährliche 'Monsunzeit' zu beginnen...Gestern 10° bis 11°, heute morgens ebenfalls nur noch 10°.Insekten suchen Regenschutz[td][img]http://up.picr.de/21711221ik.jpg[/img][/td][td][img]http://up.picr.de/21711222nr.jpg[/img][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2957
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:April 2015

mavi » Antwort #411 am:

Seit gestern hier (östliches Ruhrgebiet) nur 1,5 mm Niederschlag, zur Zeit um die 18°C.Der letzte nennenswerte Regen fiel am 1.4.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:April 2015

Jule69 » Antwort #412 am:

Wider Erwarten ein teils sonniger Tag, es war herrlich draußen, um zu werkeln...So langsam leeren sich Waschküche und GH. Hoffentlich kommt jetzt kein Frost mehr. Zur Zeit leicht bewölkt bei +20 Grad, hin und wieder fallen ein paar Tropfen, aber nicht der Rede wert.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:April 2015

RosaRot » Antwort #413 am:

Ein Schauer! Mit ein bißchen Donnerchen. Richtiger Regen, gab es im April bisher nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
Henki

Re:April 2015

Henki » Antwort #414 am:

Kräftiger Schauer mit Graupel - 5 Liter gab es immerhin. Danach wieder herrlicher Sonnenschein bei 18 Grad. Die nächste Ladung ist im Anmarsch.
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re:April 2015

Omom » Antwort #415 am:

Hier überwiegend sonnig ::) um die 18°In der nahen kreisstadt hat es anscheinend mal geduscht ( die hatten ja auch großes bikertreffen -also passend :-X )Aber hier mal dunkle wolken im westen und dann .... pustekuchenWarte also weiter auf regen ::)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:April 2015

zwerggarten » Antwort #416 am:

im waldgarten endlich feucht, tagsüber aprillig wechsel sonne-regen bei ~ 15 grad und in der letzten nacht der lang ersehnte regen im volumen von zweidrittel regentonnenfüllung. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:April 2015

Dietmar » Antwort #417 am:

Im April hat es bei uns (Dresden) erst ca. 10l/m² geregnet - am Anfang des Monats. Alles ist Staubtrocken. Der Wetterbericht hatte für letzten Freitag, Samstag und heute Niederschläge mit 90 % Wahrscheinlichkeit angesagt, aber es kam nichts. Ich beobachte das Wetter seit ca. 50 Jahren aus Sicht eines Gärtners und es ist erschreckend, wie viel unzuverlässig Wetterprognosen trotz Wettersatelliten und Großrechentechnik geworden sind - reine Scharlatanerie.
Josef4

Re:April 2015

Josef4 » Antwort #418 am:

Bei mir war heute der bisher wärmste Tag. Überwiegend sonnig, nur mittags gab es Wolken. Min./Max 15°/24,5°. Seit 2. März hat es keine 10 mm geregnet. Aber nächste Woche wird sich das alles ändern...
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:April 2015

Danilo » Antwort #419 am:

Schön war's. :) Zwar schwül bei 23°C, aber fast windstill, kaum Sonne und daher außerhalb kühler Keller noch auszuhalten. Leider blieb auch hier der angesagte Regen bis auf vereinzelte Tröpfchen weiterhin aus. Auf dem Sportplatz des Nachbarortes soll es wie aus Eimern geschüttet haben. ::)
Antworten