News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juni 2015 (Gelesen 40393 mal)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Juni 2015
Umgebung Eindhoven, NL: es regnet, ab und zu ziemlich ergiebig, bei 12 Grad. Laat vallen, laat vallen!
Re: Juni 2015
Chiemsee, stark bewölkt, die üblichen 12°C nach Regen in der Nacht. Ausser Sonntag eigentlich nur Schütte am WE. Ab heute am Abend erneut Schütte angesagt. Erst ab Mittwoch steigt das Temperaturniveau.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Juni 2015
Südöstliches Österreich: man mag gar nicht mehr zum Thermometer gehen - die Morgentemperaturen wären Ende April ganz in Ordnung, für Ende Juni sind sie einfach nur traurig. Heute wieder nur knapp über 10°C. Tagsüber ebenso unterkühlt - unbeständig, windig, etwas über oder unter 20°C. Hier mehren sich die Befürchtungen, daß der Sommer wie voriges Jahr ausfällt - die Langfristprognosen werden täglich nach unten korrigiert, selbst in den nächsten 16 Tagen keine Aussicht auf Badewetter. Niederschlag gibt es keinen nennenswerten - 3 x pro Woche läuft die Bewässerung. Auf den Feldern sind die Halme gelb, die Körner bleiben aber grün - Freeze Frame. LG
Re: Juni 2015
Niedersachsen süd:6 mm Regen ist gestern in meine Prüf-Untersetzer gefallen und für heute ist uns mehr versprochen. :DKönnen wir auch wirklich gebrauchen, bis dahin gab's im Juni 3 mm Regen. Dafür nehm ich sogar die 11°C Kälte in Kauf.
An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
Re: Juni 2015
Norditalien 1100m ü NN. bedeckt, 14°C.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28681
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2015
Es könnte langsam wirklich mal regnen, sonst muss ich die vorletztes Jahr gesetzten Obstbäume auf dem Acker mit Gurkenkanistern versorgen :-\Nachdem wir von Freitag bis Sonntag früh mit sekundenkurzen Schäuerchen und stundenlangem Tröpfeln gerade mal 1 mm gepackt haben, schafften wir erneut 1 mm heute Nacht. Und zwar 1 mm am Stück ! :oDer Juni steht somit bei 17 mm. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wenn wir mit DEM Wasservorrat in den Hochsommer starten müssten :-[Heute soll es ja nochmal die Möglichkeit auf Regen geben. Bitte diesmal deutlich mehr als 1 mm.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Juni 2015
GM OFr , Hier waren es gesamt 14 l , etwas mehr wäre auch nett , aber ich will ja nicht unzufrieden sein .Temperaturmäßig bewegten wir uns so um die 13-14° , kaltHeut sind wir schon bei 15° , trocken mit starker bewölkung
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2015
Dauerregen bei sehr kühlen 11 Grad... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Juni 2015
Berlin ist momentan trocken bei 14°. Auch die Nacht war trocken, dementsprechend die Wiesen immer noch gelb vertrocknet
Ein Regengebiet ist im Westen, könnte kommen, schaun wer mal 


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2015
Samstag Tmax 12,5°C und nass >:(Sonntag Tmax 18,5°C und bis zum abendlichen Anwerfen des Grills trockenHeute Tmin 11,4°C. Es soll nicht viel wärmer aber dafür wieder windig und nass werden
@ Thogoer: Bestes AnwachsWetter für die Hostas 


WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Juni 2015
Die Nacht über immer wieder Schauer, jetzt immer noch stark bewölkt aber trocken, 17°
- wallu
- Beiträge: 5777
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2015
Bedeckt und trüb bei 11°C und es tröpfelt mal mehr, mal weniger (ca 1 mm in den letzten 3 Stunden). Gestern haben einige Regenböen zusammen 3 mm abgeladen, und mit einem T-max 19°C war es so warm wie seit Tagen nicht mehr.
Viele Grüße aus der Rureifel
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Juni 2015
Die Neugierde trieb mich und ich kann es nicht glauben. Es ist auch noch ein Stück hin: Für Anfang Juli werden Temperaturen um die 35°C angesagt 

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- wallu
- Beiträge: 5777
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2015
Wow! Über vier Stunden "Dauerregen" und unter den Bäumen ist es immer noch trockenBedeckt und trüb bei 11°C und es tröpfelt mal mehr, mal weniger (ca 1 mm in den letzten 3 Stunden). ...

Viele Grüße aus der Rureifel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28681
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juni 2015
Kenn ich.Heut früh im Morgenmagazin (ZDF) hat der Wettermann was von "viel Regen" gesprochen. Angeblich bis 20 Liter solls geben.Vielleicht schaffen wir das auf 20 Quadratmetern.Es windet in AB, leichter Regen hat eingesetzt, 17 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung