Seite 28 von 32
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 7. Dez 2015, 17:32
von SouthernBelle
Nun- Nachbar eins liebt den Hochdruckreiniger, den voellig ueberdimensionierten Benzinrasenmaeher und starke Maenner mit Kreissaege- alles vorzugsweise am Wochende, Nachbar zwei und drei beschaeftigen landwirtschaftliche Lohnunternehmen rehgelmaessig auch am WE und spaetabends/nachts, Nachbar drei maeht regelmaessig am Sonntag.Ich hab das erste Mal in diesem Jahr sonntags Krach gemacht...Noch Fragen?
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 7. Dez 2015, 18:44
von elis
Hallo !Wie fleißig ihr alle noch seit. Bei mir ist schon Winterschlaf eingekehrt. .... Mitte im Dorf geht am Wochenende bzw. Sonntag gar nicht das arbeiten. Aber ich habe alles schon gemacht, es ist auch nicht mehr mild genug das der Rasen wächst. Tu nur noch Futterhäuschen auffüllen und wenn es ganz kalt wird, die Kletterrosen mit Wintervlies einmachen als Sonnenschutz. Sonst habe ich alles in Ordnung gebracht.lg. elis
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 8. Dez 2015, 16:27
von Jule69
Ich bin ja so was von stolz...heute hab ich zumindest mal Allium Cameleon in die Erde bekommen. Bei wunderschönem Wetter hab ich mir zudem meinen derzeitigen Bestand angeschaut, da müsste mal was runtergeschnittten werden, aber...da schaun wir mal....Ich hatte eigentlich für das nächste Jahr noch viel mehr Allium bestellt, aber dann aus privaten Gründen storniert, das hat mir so leid getan...daher zumindest ein Neuling..

Mal sehen, was draus wird.
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 8. Dez 2015, 16:30
von schalotte
gestern hab ich den Phlox und die Clematis geschnitten,und eine letzte Biene an der lonicera fragrantissima beobachtet.Schön, daß es noch was für sie gab!

:Dgrüsseschalotte
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 8. Dez 2015, 17:12
von mavi
Musste mir heute neues Vlies für die Winterabdeckung besorgen, da mein altes in der Garage für Mäusenester missbraucht wurde. Bei dieser Gelegenheit habe ich vier Packungen leidende Alliumzwiebeln von ihrem viel zu warmen Aufenthaltsort im Gartencenter befreit und sie dann bei frühlingshaften Temperaturen gleich im Beet versenkt.
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 8. Dez 2015, 20:22
von Thüringer
Soweit jetzt absehbar, haben ich heute die letzten Wintervorbereitungen abgeschlossen:Irgendwann wird ja wieder Frost kommen, so dass ich zuvor noch kaltkeimende Hundszunge-"Kletten" in die Erde gebracht habe. Die Samen stammen von unserem Ostsee-Urlaub aus dem Kräutergarten eines Freilichtmuseums, die wir mit höchstamtlicher Erlaubnis dort selbst ernten durften.Abschluss war dann das Abdecken fast aller (bereits angehäufelten) Rosen dick mit Reisig - eigentlich paradox bei diesem herrlichen Frühlingswetter, aber der richtige Winter wird auf jeden Fall noch kommen.
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 9. Dez 2015, 09:07
von Kübelgarten
habe gestern noch die Blätter der Pfingstrosen abgeschnitten. Jetzt ist Ruhe im Garten
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 12. Dez 2015, 20:55
von Henki
Heute habe ich eine Kiefer und drei Cornus gepflanzt, den schlecht färbenden Amberbaum umpflanzt, um ihn im Frühjahr durch ein hoffentlich besser färbendes Exemplar zu ersetzen, die letzten Blumenkästen geleert, ein paar Rosen angehäufelt und die Thujopsis aufgeastet. Zuletzt habe ich noch den einen oder anderen Standort für weitere Birken auserkoren.

Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 12. Dez 2015, 21:05
von Danilo
Ich habe heute immergrüne Gehölze gegossen; der Dezember steht bisher bei insgesamt 3 mm Nieselregen. ::)Aber der Regenradar gibt sich vielversprechend.
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 12. Dez 2015, 21:08
von Henki
Mehr war es hier auch noch nicht. Aber der November war ergiebig.
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 12. Dez 2015, 21:09
von Staudo
Gucke mal auf's Regenradar. ;)Ich war heute 7 Stunden draußen und habe Wege geharkt, umgesägte Bäume transportiert, motorgesenst und Unkraut gejätet.
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 12. Dez 2015, 21:14
von blommorvan
Ich war heute in einer Baumschule im Ammerland und habe gebrauchte Staudenkisten abgeholt.
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 12. Dez 2015, 21:45
von Thüringer
Ich habe am Rand des Gartens die vom letzten Sturm gefällten Murray-Kiefern, die meist als Zwiesel gewachsen waren, ausgiebig auf Eignung der Spitzen als Weihnachtsbaum untersucht: Noch nicht einmal das sehr lichte Reisig ist zum Abdecken von Rosen o.ä. geeignet, geschweige denn der obere Rest als Weihnachtsbaum - diese Kiefern taugen nur zu Brennholz. Wir haben am Nachmittag eine schöne große deutsche Kiefer gekauft.Ansonsten ist totale Ruhe im Garten, ausgenommen hin und wieder die Beschickung des Komposthaufens mit allen verrottbaren Abfällen aus den Küchen.Ergänzung: Wir hatten im Dezember schon fast 14 Liter Regen.
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 12. Dez 2015, 22:01
von *Falk*
Eigentlich habe ich nur den Schneeglöckchen beim Wachsen zugeschaut. Es muss unbedingt kälter werden. Später noch ein paar Digitalis umgepflanzt u. anschließend zum Glühweintrinken auf den Weihnachtsmarkt.

Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 22. Dez 2015, 10:18
von rusianto
ich geh dann mal Laub rechen

herrliches , mildes Wetter heute
