News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2015 (Gelesen 67219 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6006
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: November 2015

Thüringer » Antwort #405 am:

Was "Kyrill" seinerzeit nicht geschafft hat, vollbrachte jetzt "Heini": In der vergangenen Nacht wurden nun alle Murray-Kiefern vom Sturm umgelegt, die in den 70ern als Setzlinge aus Tharandt importiert wurden. Schade - die sonstigen Kleinkram-Schäden kann man ignorieren.Wir haben nun viel mehr Brennholz und Reisig als benötigt; mal sehen, wer in der Bekanntschaft bedürftig ist.Aktuell ist es wechselnd bewölkt, die Sonne scheint öfter, es ist trocken von oben, der Wind hält sich stark in Grenzen, das Thermometer zeigt 11°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Josef4

Re: November 2015

Josef4 » Antwort #406 am:

Hier nochmal ein wunderschöner milder, sonniger Tag. Temperaturmin./-max. 8°/19,5°. Fast windstill. War im Städtchen einkaufen, Restaurant-Mittagessen im Freien.
Henki

Re: November 2015

Henki » Antwort #407 am:

Das war Sturmtief Heini ... >:(
Vorhin wundert ich mich kurz, warum die Nachbarn den Schafunterstand so dicht an den Zaun gestellt haben. Dann merkte ich, dass der Kopfstand macht. :o Meine Laubhaufen hingegen liegen wie Felsen im Garten.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21676
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: November 2015

Gänselieschen » Antwort #408 am:

Was "Kyrill" seinerzeit nicht geschafft hat, vollbrachte jetzt "Heini": In der vergangenen Nacht wurden nun alle Murray-Kiefern vom Sturm umgelegt, die in den 70ern als Setzlinge aus Tharandt importiert wurden. Schade - die sonstigen Kleinkram-Schäden kann man ignorieren.Wir haben nun viel mehr Brennholz und Reisig als benötigt; mal sehen, wer in der Bekanntschaft bedürftig ist.Aktuell ist es wechselnd bewölkt, die Sonne scheint öfter, es ist trocken von oben, der Wind hält sich stark in Grenzen, das Thermometer zeigt 11°C.
@ Thüringer - das klingt schrecklich - wie viele muss ich mir denn da jetzt vorstellen??
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: November 2015

Dietmar » Antwort #409 am:

Bei uns blüht der Winterjasmin, d.h. es ist bereits einen Monat zeitiger Winter als sonst. ;D
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2989
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: November 2015

mavi » Antwort #410 am:

Bei uns blüht der Winterjasmin, d.h. es ist bereits einen Monat zeitiger Winter als sonst. ;D
Hier ist es ebenso. Und zwar in Vollblüte. Passt farblich überhaupt nicht zu den noch vorhandenen Restherbstblättern an den Bäumen.Ansonsten: bedeckt mit Höchsttemperaturen um 14°C, mal ohne Regen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2015

tarokaja » Antwort #411 am:

Hier fühlte es sich heute tagsüber nochmals nach "goldenem November" an, luftmässig - ansonsten hängt nicht mehr viel goldenes Laub an den Bäumen. 24° wurden es und ich hab beim Sägen dicker Ginsteräste und Schnitt von Brombeergewucher an meinem Steilhang mal wieder getrieft wie blöd.Mensch, ihr fliegt im Norden ja offenbar fast weg - klingt furchterregend, der Sturm! :o
gehölzverliebt bis baumverrückt
Eva

Re: November 2015

Eva » Antwort #412 am:

Der Winterjasmin blüht hier auch prächtig. Ich glaube, der hat die Trockenzeit mit ein paar leichten Nachtfrösten letzthin als "nu war aber genug Winter" registriert.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: November 2015

oile » Antwort #413 am:

Hier ist gar nichts passiert. Wie nach jeder Sturmwarnung bin ich erleichtert, dass die Kiefer noch immer vor dem Haus steht und nicht auf dem Haus liegt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Omom
Beiträge: 476
Registriert: 29. Okt 2014, 22:13
Kontaktdaten:

Oberfranken Whz 6b / 348 m

Re: November 2015

Omom » Antwort #414 am:

GM OFr ,Starker wind bei 12° ,Diese stürme kann ich ja gar nicht ab , aber auch das gehört zum gefühl *endlich november* und ab dem wochenende sollen ja auch die temperaturen passen
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8999
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: November 2015

planwerk » Antwort #415 am:

Chiemsee, 7°C meldet die Wetterstation, glockenklar. Gestern Windböen bis 60 km/h bei blankem Himmel. Heut noch schön, dann beginnt das Sauwetter auch hier herunten. Regen ist aber bitter notwendig.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Henki

Re: November 2015

Henki » Antwort #416 am:

Bedeckt und nicht übermäßig windig bei 11°C.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: November 2015

Jule69 » Antwort #417 am:

Guten Morgen,+12 Grad, leichte Bewölkung, zwischendurch immer mal ein Regenschauer und weiterhin Wind...Heute Nacht hat er ganz schön geblasen, außer ein paar umgefallenen Töpfen (das Aufstellen ist wie Fitnesstraining...) ist aber nichts passiert.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: November 2015

Most » Antwort #418 am:

Zur Zeit sonnig und 9,6° :D. Ich werde heute auch noch fertig ein- und aufräumen. Am Sonntag Schnee bis ins Flachland :-\ brauche ich eigentlich nicht.
Irm
Beiträge: 22156
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: November 2015

Irm » Antwort #419 am:

In Berlin scheint z.Z. die Sonne bei aktuell 11,3°, Regen und Wind sind erstmal vorbei, erstmal ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten