Re: Schafe halten II (Gelesen 161980 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Da muss irgendwas in der Luft gelegen haben :P
Da wollten wir die eben kurz die Schnucken holen. ich hätte es besser wissen müssen. Das sind nun mal keine Skudden. Ein (!) Lamm büchste aus. Und während alle anderen im Hänger saßen, lieferten wir uns einen laaaaaangen Kampf mit dem rebellischen Lamm, das auch Willens war sich von einer Kuhherde adoptieren zu lassen. Jetzt bekomme man mal ein Lamm aus einer Herde Kühe! Oh man eh. Als wir endlich (!!!) vollzählig unterwegs waren, kamen wir an der großen Herde eines örtlichen Schäfers vorbei. Die waren auch ausgebüchst und forderten das große Kino. Wir konnten das soooo sehr nachfühlen!
Wenigstens bin ich wieder voll fit und kann morgen ordnungsgemäß in den Dienst. Neben der richtigen Behandlung war daran auch "Schuld", dass mir meine Tochter so zur Seite stand. Das gab mir spürbar einen Ruck. Ich bin sehr dankbar für meine Familie. Lena? Würde es Dich nicht geben, müsstest Du dringend erfunden werden. :)
Re: Schafe halten II
Das verstehe ich gut und sage von meiner Tochter ähnliches.
Gute restlose Besserung.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Ansonsten geht das Jahr ins Land: Wir sind mitten in der aufwändigen Biotoppflege: Auf den Wohkkopfswiesen ist die zweiten Fläche bald durch, die Lummerke im Steilhang hat die dritte Zäunung und bald schon geht die Plackerei im NSG los. Dennoch: Nach knapp zwei Stunden Zäunung heute im Wiesental, mutterseelenallein in der Natur, strahlender Sonnenschein, sehnsüchtig am Zaun stehende Schafe, die darauf hoffen, dass sich die Schäferin beeilt: Also ganz ehrlich: Manch einer muss in den Urlaub fahren um das zu erleben. was wir hier immer haben (dürfen). Jetzt sind sie in der Zäunung, an der die neue Bank steht - auch wir werden da mal gemütlich ein Picknick machen und über die Lämmer lachen, die mittlerweile schon 2/3 so groß sind wie ihre Mütter. Unser Flaschenlamm wird langsam entwöhnt: Zweimal täglich bekommt er noch das Fläschchen. Wenn es nach ihm ginge, wäre die Milchbar ständig verfügbar. Aber es wird Zeit, dass er seinen Nahrungsschwerpunkt verlagert. Er biss auch schon sehr tapfer und energisch ins frische Grün, als die Gruppe endlich unter lautem Geblöke die neue Teilfläche stürmte.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Der Weg... öhm... wir sind den letztes Jahr ähnlich auf einer Exkursion gelaufen. Streckenlänge weiß ich ehrlich gesagt nicht. Aber die Strecke sollte in 2,5 Stunden wieder gelaufen sein. Zwischendrin machen wir noch einen Kaffee- und Kuchen-Stopp. Die Strecke selber ist für das Lamm nicht so weit. Die Ziegen lassen wir oben auf dem Berg stehen ;) Und vom Berg purzelt man selbst erstaunlich schnell wieder runter ;D Bergan werden wir dankbar sein, wenn die Ziegen mal Heckenpflege betreiben wollen ;)
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Laura und Lars komplettieren somit die Saison, die aus 26 Lämmern bestand :D
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Gestern haben wir die Ziegen zusammen geführt. Die Frischlinge und die 8 Wochen alten Peter und Pan erlebten nun erstmals freie Natur. Es hat da noch einen kleinen Stall, so dass die Umstellung nicht zu groß ist. Ist schon beängstigend, wenn der Löwenzahn größer ist als man selbst ;D Erfreulich glatt ging die Vergesellschaftung der Mütter. Mit den Kleinen ist man jetzt doch etwas zivilisierter. Ansonsten kracht es ja buchstäblich häufiger mal. Gerade bei den beiden Großen war ich etwas unsicher... Liese stieg auch auf - aber Lena hatte definitiv keine Lust auf Streit.
Re: Schafe halten II
Sind die Ziegenkinder sooo klein? Mir fehlt auf den Fotos immer der Größenvergleich. Laura und Lars mit Löwenzahn zum Beispiel.
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten II
Re: Schafe halten II
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!