News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtigallenhof (Gelesen 418162 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #405 am:

:)
Dateianhänge
IMG_1559.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #406 am:

:)
Dateianhänge
IMG_1560.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #407 am:

:)
Dateianhänge
IMG_1556.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #408 am:

:)
Dateianhänge
IMG_1552.JPG
Gießen statt Genießen!
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Majalis » Antwort #409 am:

Das ist sehr schön bei euch geworden :D, so üppig und dazu noch ausgesucht interessante Pflanzen eingestreut - einfach toll.
Der Schattenteil ist euch ja absolut gelungen. Ich bin schon gespannt, wie es im neuen, sonnigeren Abschnitt weitergeht.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: 1,8 ha trockener Südhang

cydora » Antwort #410 am:

MarkusG hat geschrieben: 12. Mai 2017, 22:54
Phlox divaricata ist doch toll:

Das kann man wohl sagen :D

Aber auch Geranium phaeum Album ist bei Dir eine Wucht. So wie auf Deinem Foto hatte ich mir das mal unter meiner Quitte vorgestellt. Und nie erreicht...dann flog es halt wieder raus...(aber ein einzelner Sämling steht nun am Nachbarszaun und blüht dieses Jahr auch üppig)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #411 am:

Danke, für Eure lieben Rückmeldungen. Wir sind derzeit auch sehr froh, wie sich einige Beete entwickeln.

Es gibt aber auch andere Beete, wo ich viele Anfängerfehler gemachte habe: Beispielsweise legt die Euphorbia amyg. robbiae jetzt so richtig los und überrennt alles, was nicht so stark ist wie sie. Da müssen demnächst regelrechte Rettungsaktionen starten.

Ich habe gemerkt, dass die Qualität meiner Bilder echt schlecht geworden ist. Paradoxerweise liegt das daran, dass ich gerade auf der VHS einen Fotografiekurs mache. :-X In dem Maße wie ich das mit Blende, Verschluss und Iso verstehe, will ichs halt auch mal ausprobieren und verlasse mich nicht mehr auf die Automatikprogrammel. Tja, und so kommen die schlechten Bilder zustande.

Aber wir wissen ja: Jede echte Veränderung muss durch eine Krise durch! Es kann mit der Zeit nur besser werden. Da müsst Ihr jetzt durch. ;D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #412 am:

So, ich hoffe, die Bilder sind heute wieder qualitativ etwas besser. Derzeit baut sich eine gewaltige Lupine vor einer Euphorbia auf:
Dateianhänge
IMG_1684.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #413 am:

Schön ist auch Saxifraga rotundifolia. Die Blüte ist nicht üppig, eher filigran, aber sie tänzelt so dahin:
Dateianhänge
IMG_1593.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #414 am:

Stachys "Hummelo" begeistert mich durch seine Blattform, die bereits sehr früh da ist. Er sät sich aus, ich habe bereits Pflänzchen pikiert:
Dateianhänge
IMG_1612.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #415 am:

Gillenia "Pink Profusion" ist eine meiner absoluten Lieblingspflanzen:
Dateianhänge
IMG_1622.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #416 am:

Ginster "Lydia" zeigt seine Vorblütenarchitektur:
Dateianhänge
IMG_1630.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #417 am:

Ein Phlox (amplifolia) getränktes Beet:
Dateianhänge
IMG_1631.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #418 am:

Diese Knautia wird größer und größer und größer: :o
Dateianhänge
IMG_1636.JPG
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: 1,8 ha trockener Südhang

MarkusG » Antwort #419 am:

Und das Gegenprogramm. So sieht hier der Viburnum "Watanabe" aus. Dank Frostschäden:
Dateianhänge
IMG_1641.JPG
Gießen statt Genießen!
Antworten