Seite 28 von 74
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 22. Jun 2020, 08:19
von Eckhard
Mein erstes Cardicrinum!! Danke nochmals an Paul für die großzügige Spende der Jungpflanzen!
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 22. Jun 2020, 08:49
von MarkusG
Eckhard hat geschrieben: ↑17. Jun 2020, 09:26Blick auf den Teich...
Hallo Eckhard,
der Teich sieht perfekt natürlich aus. Hast Du zufällig noch Bilder, die zeigen, wie Du das Ufer so gut hinbekommen hast?
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 23. Jun 2020, 09:32
von Eckhard
Hallo Marcus,
Auf den Bildern der Seite 1 des Themas siehst du die Teichbaustelle. Das wichtigste ist, überall ausreichend breite Uferbänke einzubauen.
Außerdem muss man die Räder so befestigen, dass einerseits keine Folie sichtbar ist und andererseits der Kapillareffekt den Teich nicht leer saugt.
Ich hänge mal ein Bild , wie ich das gelöst habe. Außen liegen Steine, etwas höher als das Erdreich. Daran ist die Folie mit einer Leiste aus Alu angeschraubt (Dübel). Damit man die Folie nicht sieht, ist eine Ufermatte darüber geschlagen. Die Matte saugt Wasser an, deshalb sollte sie über dem Erdreich enden, um den Kapillareffekt zu unterbrechen .
Bei Interesse kann ich das gerne noch genauer erklären.
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 23. Jun 2020, 09:49
von Eckhard
So sieht das dann im Detail aus: Die Ufermatte bewächst sich und ist nicht mehr als Fremdkörper erkennbar. Allerdings keimen auch Pflanzen darauf und strecken ihre Wurzeln ins Erdreich außen und erzeugen dadurch doch wieder einen kleinen Kapillareffekt. Muss man einmal im Jahr rausjäten.
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 23. Jun 2020, 10:08
von Eckhard
Salvia candelabrum über Alstromeria aurea
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 23. Jun 2020, 10:09
von Eckhard
:D
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 23. Jun 2020, 10:14
von MarkusG
Eckhard hat geschrieben: ↑23. Jun 2020, 09:49So sieht das dann im Detail aus: Die Ufermatte bewächst sich und ist nicht mehr als Fremdkörper erkennbar. Allerdings keimen auch Pflanzen darauf und strecken ihre Wurzeln ins Erdreich außen und erzeugen dadurch doch wieder einen kleinen Kapillareffekt. Muss man einmal im Jahr rausjäten.
Dankeschön, Eckhard! Das mit der Ufermatte, die man dann einfach um die Folie herumlegt, ist natürlich eine sehr gute Lösung. Ich schaue mir heute Abend mal Deine Thread von vorne an, dass hatte ich nicht mehr in Erinnerung!
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 24. Jun 2020, 13:04
von MarkusG
Eckhard hat geschrieben: ↑23. Jun 2020, 09:32... Außen liegen Steine, etwas höher als das Erdreich. Daran ist die Folie mit einer Leiste aus Alu angeschraubt (Dübel). Damit man die Folie nicht sieht, ist eine Ufermatte darüber geschlagen. ...
Bei Interesse kann ich das gerne noch genauer erklären.
Hallo Eckhard,
habe mir gestern Abend mit Genuss nochmals den gesamten Thread angeschaut. Ich bin nach wie vor, wie alle die die Entwicklung mitverfolgt haben, begeistert von Deinem Garten. Auf -relativ gesehen- so engem Raum so viel Vielfalt, ohne dass der Eindruck entsteht, es fehlt an Zusammenhang!
Nun habe ich doch noch eine Frage zum Teichbau. Im Prinzip habe ich es verstanden. Aber hast Du noch ein Bild, Skizze oder eine Erläuterung zum Anbringen der Aluleiste?
Danke!
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 25. Jun 2020, 16:56
von Eckhard
Hier ist eine Skizze mit Aluleiste. Die Schraube fixiert Ufermatte, Folie, Leiste am Stein. Die Ufermatte wird dann umgeschlagen, dass sie auch noch die Leiste verdeckt.
Und noch ein Tipp: in meinem wühlmausreichen Garten bin ich sehr froh über ein sehr dickes und staibles Vlies unter der Folie.
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 25. Jun 2020, 17:32
von Jule69
Ich hab mir inzwischen auch noch mal alles von Anfang bis jetzt angeschaut und bin hin und weg. Sag, kannst Du dort auch übernachten/ bzw. zumindest im Sommer teilweise wohnen? Da will man doch nicht weg :D
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 25. Jun 2020, 22:43
von Eckhard
Ja, ich bin sehr gerne dort. Die Hütte ist aber klein und noch nicht sehr gemütlich und es stehen Gartengeräte, Gartenstühle etc. rum.
Das einzige Mal, das wir dort geschlafen haben, war dann auch draußen am Teich.
Vielleicht wird das mal ein eigenes kleines Projekt im Garten: die Hütte so zu gestalten (äh, vor allem aufzuräumen), dass man gerne dort schläft.
Inzwischen kann ich auch wieder Neues vom Umbau berichten, denn es gab noch eine unbearbeitete Ecke am Eingang. Aber das mache ich mal im Herbst, wenn die Tage kürzer werden ... Jetzt ist es draußen einfach zu schön!
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 26. Jun 2020, 07:12
von Jule69
Das kann ich sehr gut verstehen, freu mich schon auf neue Bilder :D
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 26. Jun 2020, 07:26
von MarkusG
Eckhard hat geschrieben: ↑25. Jun 2020, 16:56Hier ist eine Skizze mit Aluleiste. Die Schraube fixiert Ufermatte, Folie, Leiste am Stein. Die Ufermatte wird dann umgeschlagen, dass sie auch noch die Leiste verdeckt.
Und noch ein Tipp: in meinem wühlmausreichen Garten bin ich sehr froh über ein sehr dickes und staibles Vlies unter der Folie.
Vielen Dank für diese Skizze! Ich kann mir Bilder besser merken als Erklärungen, daher ist gerade die Skizze vom Umschlagen der Ufermatte sehr hilfreich. :D
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 2. Jul 2020, 09:40
von Eckhard
:)
Re: mein Garten-Umbau
Verfasst: 2. Jul 2020, 09:41
von Eckhard
;)