Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen (Gelesen 117713 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Hat irgendjemand Interesse an Blattbegonien für drinnen? Dann könnte ich mal durchsehen...
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Olie, ich würde mich sehr über eine kleine Ecke vom Phlox 'Dracon' und etwas Kugellauch freuen.
So sieht es bei mir aus. Den Lorbeer bringe ich auf jeden Fall mit und hoffe auf Interessenten ;).
Quendula hat geschrieben: ↑8. Apr 2017, 20:52
Mein vorläufiges Angebot:
# kriechender Günsel Ajuga reptans 'Mini Mahagoni' (oder auch 'Mini Mahogany')
# Wald-Marbel Luzula sylvatica
# Sämlinge vom Wildpfirsich
# Hortensienableger 2x 'Endless Summer', 1 x namenlose kleinbleibende Dunkelrosablühende
[URL=http://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=58375.0;attach=467820;image](Mitte des Bildes)[/url] --> 'Summer' für Gänsel, ...
# Lunaria annua mit weißgestreiften Blüten ([URL=http://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=57454.0;attach=450411;image]ähnlich dieser)[/url] --> Crambe, Dicentra, ...
# ein paar wenige Zwiebeln der [URL=https://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/article_detail,Blumenzwiebeln+zum+Verwildern-Tulipa+tarda+-+Zwerg-Stern-Tulpe,53ef4a8a25a772d79581e332ddc8865c,CFB4B553D0434B1F9B97F77354D8F2DD,de.html#]Tulipa tarda[/url] (halbschatten- und sandbodentauglich) --> wallu
# Hasenglöckchen Hyacinthoides × massartiana in weiß --> Waldschrat, Kasbek
# [URL=http://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=60605.0;attach=520271;image]Hedera helix[/url] mit weißgelbem Rand
# 5 kleine Lorbeersämlinge (Laurus nobilis)
# [URL=http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60605.msg2860449.html#msg2860449]Krokusse[/url] --> Sandbiene, Natternkopf, Waldschrat
# Wasserminze
# gefüllt blühender Ranunkelstrauch (Kerria japonica) und Winterjasmin
# Tomatenpflanzen: 'Aladdins Lamp', 'gelbe Johannisbeertomate' und 'Harzer Kind' in rot --> Natternkopf, Kasbek
# Sämlinge vom Pseudofumaria/Corydalis lutea --> Rosarot, Sandbiene, Dicentra ...
# Tagetes "Tomatenfreund" --> oile
# 1 Sämling einer roten Haselnuss
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Was ist Tagetes 'Tomatenfreund'?
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Ui :o, das ist ja eine bunte Palette :D. Ich freue mich drauf.
Den "Tomatenfreund" hatte ich mal aus dem STP. Im Netz finde ich nichts dazu, weiß auch gar nicht mehr, oder es stand wohl nix drauf, von welchem Purler die Samen waren. Ist eine niedrige Tagetes, die ich letztes Jahr in meine Tomatenkübel (nahm an, dass der Name irgendeine Bedeutung hatte ;D) dazu pflanzte und dort dies Jahr einige Sämlinge fand. Zuviel, um sie unter zu bekommen.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Gerne die Farbrichtung Datei [URL=http://forum.garten-pur.de/galerie/displayimage.php?album=4269&pid=128435#top_display_media]1[/url], [URL=http://forum.garten-pur.de/galerie/displayimage.php?album=4269&pid=128436#top_display_media]4[/url] oder [URL=http://forum.garten-pur.de/galerie/displayimage.php?album=4269&pid=128438#top_display_media]6[/url].
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Quendula hat geschrieben: ↑4. Jun 2017, 17:48
Gerne die Farbrichtung Datei [URL=http://forum.garten-pur.de/galerie/displayimage.php?album=4269&pid=128435#top_display_media]1[/url], [URL=http://forum.garten-pur.de/galerie/displayimage.php?album=4269&pid=128436#top_display_media]4[/url] oder [URL=http://forum.garten-pur.de/galerie/displayimage.php?album=4269&pid=128438#top_display_media]6[/url].
Ich schau mal, was geht. Der zweite Phlox wird es eher nicht, den muss ich schon oft teilen.
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
oile hat geschrieben: ↑4. Jun 2017, 14:51
... Ich habe ein paar Bilder in meine Galerie hochgeladen.
...
und ich weiß nicht, wie ich in deine Galerie komme. ???
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Sandbiene hat geschrieben: ↑30. Mai 2017, 22:11
>:( Der riecht anders und sieht anders aus, zumindest bei mir wird DER Thymian nicht so großblättrig. ;)
Dieser hier riecht genau wie Deiner.
- Callis
- Beiträge: 7401
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
Heißen Dank, Quendula. Ist ja toll einfach jetzt. Ich hatte so lange nicht mehr in die Galerien geschaut.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Im jeweiligen Profil kann man jetzt direkt in die Galerie des Nutzers gelangen :D - direkt neben dem Nicknamen.
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- RosaRot
- Beiträge: 17850
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Pflanzentausch zum Pur-Treffen in Hausgeisthausen
(Andere Stachys byzantina habe ich.)
Ich kann noch anbieten:
Pikierlinge von Atriplex halimus (Salzmelde)
noch einen bewurzelten Steckling von Halimiocistus sahucii
Jungpflanzen (Sämlinge) von Salvia hierosolymitana
heute abend weiteres...
RosaRot