News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2017 (Gelesen 67777 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17879
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Juli 2017

RosaRot » Antwort #405 am:

Hier trafen sich gestern abend ab 21 Uhr allerlei Gewitterchen(bis weit nach Mitternacht), veranstalteten ein "Windfest" und entschieden sich dann, vor allem still vor sich hinzuregnen, 15 mm.
Jetzt wieder warm mit schon fast 20°.
Viele Grüße von
RosaRot
bristlecone

Re: Juli 2017

bristlecone » Antwort #406 am:

Wie in den Vorwochen ging auch diesmal der Durchzug der Front mit viel Wind vonstatten, aber ohne Regen.
Takt 25 °C, bewölkt.

Die Regenprognosen sind weiter rückläufig, gestern hieß es noch, bis zum Wochenende sollten es knapp 10 Liter werden, jetzt sind es noch 0,5, verteilt auf drei Tage.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Juli 2017

kasi † » Antwort #407 am:

HI Börde: Der Tag fängt gut an, mit 20 Grad und bewölkten Himmel, so dass die Gefahr eines Sonnebrandes gering ist. Nur, wenn es morgens schon so warm ist, ist das nächste Gewitter sicher nicht mehr weit, zumal die Wolken sich nur noch zusammenraufen brauchen.
Das Gewitter gestern abend brachte 20mm Regen, laut Wetterradar hätte ich mehr erwartet, aber für unsern Boden reicht es.
kilofoxtrott
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2017

Irm » Antwort #408 am:

20,6° in Berlin, Regen ist für nachmittags vorausgesagt, aber erstmal ziehen die Wolken im Westen eher nach Norden als zu uns. Schaunwermal.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2883
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Juli 2017

Alstertalflora » Antwort #409 am:

bristlecone hat geschrieben: 20. Jul 2017, 08:21
Wie in den Vorwochen ging auch diesmal der Durchzug der Front mit viel Wind vonstatten, aber ohne Regen.
Takt 25 °C, bewölkt.

Die Regenprognosen sind weiter rückläufig, gestern hieß es noch, bis zum Wochenende sollten es knapp 10 Liter werden, jetzt sind es noch 0,5, verteilt auf drei Tage.
[/quote][quote author=Staudo link=topic=61282.msg2916394#msg2916394 date=1500529252]
Im Westen regnet es, im Osten ist es schwülwarm, sonnig und trocken. Die Welt ist ungerecht.


Moin.
Wir hatten seit gestern Abend 15 L Wasser"von oben", und es soll feucht weitergehen. Staudo und Bristle, ihr könnt euch gerne etwas von dem Nass hier oben bei uns abholen! Takt 19°, und die Heckenscheren-Mafia erfüllt mit ihrem "lieblichen" Gebrumm die Luft... ::)
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5775
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Juli 2017

wallu » Antwort #410 am:

Ganz im Westen wurden wir gegen 5 Uhr von einem heftigen Gewitter geweckt, welches 15 mm im Regenmesser hinterließ, also 18 mm seit gestern und 67 mm im Juli bislang. So viel Regen gab es in keinem der letzten 13 Monate :o. Ich glaube, allmählich können wir wirklich einen Haken hinter diese historische Trockenheit machen :). Nur in der Zisterne und im Teich ist "noch Luft nach oben".

Aktuell ist es bewölkt und dampfig bei 18°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re: Juli 2017

Crambe » Antwort #411 am:

Gestern Abend gab es kurz Starkregen mit heftigen Windböen. 9l waren die Ausbeute. Das Gewitter dazu bekamen wir nur mit 3-4 Blitzen am Rande mit, es zog südlich vorbei.
Zur Zeit bedeckt, 20°C. Ist angenehm frisch nach den 31°C gestern. :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Juli 2017

Paw paw » Antwort #412 am:

Gewittert, geregnet und heftig gewindet hat es heute Nacht auch bei uns. Sagenhafte 18 l wurden vergossen. Zum Umpumpen habe ich mich erst raus getraut, als die Donner nur noch leise grummelnd zu hören waren. Gut die Hälfte vom eingefangenen Regennass ist übergelaufen. Immerhin wurden 1 1/2 Fässer (= 300 l) gefüllt.

Takt 22,0° C, 85% rLF, bewölkt, kaum Wind
Melisende
Beiträge: 1174
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Juli 2017

Melisende » Antwort #413 am:

Tropennacht mit 21,2 Grad Tiefsttemperatur. Aktuell 24,8 Grad.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17017
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Juli 2017

AndreasR » Antwort #414 am:

Gestern heiter bis wolkig bei bis zu 32,5°C, in der Nacht immer noch über 20. Gegen 2:30 Uhr fiel ein kurzer, kräftiger Schauer, ich habe dann die Fenster zugemacht und versucht, zu schlafen. Nicht besonders gut, denn offenbar habe ich mir eine Erkältung eingefangen, aber ok, kein Wunder bei dem Auf und Ab der letzten Tage. Im Moment tröpfelt es wieder bei 24°C, nicht besonders viel, aber immerhin spart man sich das gießen.
Benutzeravatar
hunsbuckler
Beiträge: 423
Registriert: 19. Mai 2015, 18:40

Re: Juli 2017

hunsbuckler » Antwort #415 am:

in Anbetracht dessen,wie es heute morgen um 5 Uhr auf dem Kachelmann-Radar aussah sind die geschätzten 5-6Liter von heute eine gepflegte Lächerlichkeit....ca. 55 Liter bisher im Juli...bis zum Monatssoll,dass zwischen 60-70 Liter liegt ist es noch etwas...
Waldschrat

Re: Juli 2017

Waldschrat » Antwort #416 am:

Gestern max. 30°, tags seeehr sonnig, abends Gewitter

Takt 22°, bis gerade hat es geregnet, die Luftfeuchtigkeit liegt gefühlt bei mind. 100 % :P
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2017

Irm » Antwort #417 am:

Hier wird die Regenwahrscheinlichkeit immer weniger, aber Gewitter könnten sich noch bilden, es ist SEHR schwül bei 30° :P
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Juli 2017

Wühlmaus » Antwort #418 am:

Tmax gestern: knapp 33°C
Takt: knapp 20°C bei leichtem Regen

Das Gewitter kam - erstaunlicherweise so wie angekündigt - gegen 22:30Uhr. Zum Glück war der begleitende Wind friedlich und es gab 11Liter Regen. Zisterne und Wassertank sind wieder gut gefüllt.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Juli 2017

Irm » Antwort #419 am:

Waldschrat hat geschrieben: 20. Jul 2017, 14:01
..die Luftfeuchtigkeit liegt gefühlt bei mind. 100° :P


100 Grad, huch ! ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten