Ja, genau - her mit den Empfehlungen für kleinwüchsige MagnolienAber vielleicht hast du ja auch einige Zwerg-Magnolien zu bieten.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1208485 mal)
Moderator: AndreasR
- chlflowers
- Beiträge: 1614
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- Martin McMartin
- Beiträge: 10
- Registriert: 2. Jan 2007, 13:40
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Eure Empfehlungen für kleinwüchsige Magnolienbäume nehme ich auch gerne mit. Ich selber habe drei und einhalb Magnolienbäume in meinem Garten. (Bei dem Halben hoffe ich, dass er den Winter überlebt. Weiß jemand, ob ich den schützen sollte?) Ich würde jederzeit noch weitere einpflanzen, jedoch mit unterschiedlicher Blütezeit. Ich finde kaum etwas erhabenderes über jede Schönheit als ein vollblühender Magnolienbaum.Und wenn ich mal wieder ins Tessin fahre, besuche ich die Gärtnerei Eisenhut. Danke für den Tipp! Die genaue Adresse könntet Ihr aber bitte auch noch posten! 
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Also ich könnte mir vorstellen, dass man die M. lilliflora 'nigra' vorm Haus auch hätte kleiner halten können, wenn wir das so gewollt hätten, denn geschnitten wurde sie ohnehin jedes jahr mindestens einmal. Was sicher nicht zuletzt auch ein Grund für den kompakten Wuchs und die schön dichte Verzweigung ist. Warum sollte das also nicht auch mit allen anderen Magnolien mit Tendenz zu Baumstrauch-Wuchs funktionieren? Solche Magnolien suche ich nämlich! Wer kennt sich aus?
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Natürlich kann man auch Magnolien in eine bestimmte Form pressen, so gibt es in GB div. Beispiele, wo M. campbelii oder M. grandiflora al Mauerstrauch gezogen werden, obwohl es sich eigentlich um große Bäume handelt und der häufige Rückschnitt somit ein Pflichtprogramm ist. Excelent ausgeführt ist so etwas wunderschön aber bedeutet eine Menge arbeit. ::)Ich tendiere eher dazu, die max. Höhe die eine Sorte erreicht von vorneherein einzukalkulieren, und dann die gewünschte Form herauszuarbeiten, also schwache Trieben und sich kreuzende zu entfernen und den Rest die Pflanze selbst machen zu lassen. Wenn es eine kleinwüchsige Sorte sein soll, fällt mir als erstes Magnolia stellata und ihre Sorten ein, sie wachsen sehr langsam bilden auch ohne Schnitt malerische Sträucher und es gibt einige Sorten die viel besser und schöner sind als die bei uns übliche Baumschulware. Wenn mit kleinwüchsig auch noch vier Meter Höhe und Breite gemeint ist, geht auch M. liliiflora mit ihren Sorten und den Hybriden wie 'Susan' und Pinkie' und die anderen der "8 Little Girls", aber auch die M. x loebneri Sorten. Für die die gerne und vor allem gut schneiden, eignet sich noch M. x soulangeana 'Lennei', die nur vier Meter hoch wird aber gut sechs Meter breit, sie gehört zu den spätblühenden Sorten, die richtig geschnitten malerische Gestalten bilden. Wenn es eine M. grandiflora sein soll, fallen mir noch 'Harals Pool' und 'Little Gem' ein aber zumindest diese zwei Sorten sind nur ab 8a ein Versuch wert, winterhärter sind da leider nur die größeren. ::)LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
D.h., du würdest mir als erstes die Little Girls empfehlen mit Aussicht auf ein ähnliches Ergebnis wie mit der Lilliflora, Cornish?
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
i have read that there is a pendulous form of magnolia grandiflora , so i add it to my want- list , with the variegated form of Magnolia grandiflorai allready have the nannetensis-flore pleno and 17 other formslittle gem is not cold hardy enough :'(kleine sorten ? euh vieleicht magnolia stellata 'Jane Platt' oder 'Chrysanthemiflora' ?i want to have the Magnolia 'Judy Zuk' LG Wim
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
the title is 'Schöne Magnolienarten und Sorten':Nimbus Green Bee Genie (habe ich nicht) Evamaria Black Tulip Felix JuryApolloAtlasWoodsman
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Falls Du an die Stelle denkst, wo die M. liliiflora zur Zeit steht, kann ich dir nur zu einer Magnolia stellata Sorte raten, wie z. B. 'Select Pink''Rosea Jane Platt''Centennial''Chrysanthemumiflora'... oder die!D.h., du würdest mir als erstes die Little Girls empfehlen mit Aussicht auf ein ähnliches Ergebnis wie mit der Lilliflora, Cornish?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Hallo Wim, die Variegata-Form von M. grandiflora habe ich auch im Netz gesehen, fand ich sehr faszinierend, aber da wird es schwer sein dranzukommen, ich werde mal bei Eisenhut schauen ob er so etwas hat. Von einer Hängeform habe ich noch nie etwas gehört, könnte aber intressant sein, oder ziemlich häßlich mit den großen starren Blättern. Von 'Judy Zuk' habe ich noch nie gehört, kannst Du uns mehr darüber sagen oder hast Du ein Foto? LG., Oliver.i have read that there is a pendulous form of magnolia grandiflora , so i add it to my want- list , with the variegated form of Magnolia grandiflorai allready have the nannetensis-flore pleno and 17 other formslittle gem is not cold hardy enough :'(kleine sorten ? euh vieleicht magnolia stellata 'Jane Platt' oder 'Chrysanthemiflora' ?i want to have the Magnolia 'Judy Zuk' LG Wim
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
Hempassion
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Nee, nee, Cornish, an die Stelle, wo die lilliflora jetzt steht, kommt bestimmt nicht nochmal eine Magnolie hin, sonst könnte die eine ja da stehen bleiben. Wodurch die lilliflora allerdings ersetzt werden wird, weiß ich noch nicht, aber ich finde, darüber kann sich mein Papa selber Gedanken machen...
- vanhouttewim
- Beiträge: 281
- Registriert: 18. Okt 2005, 22:06
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
the weeping form of Magnolia grandiflora can be found in the lagodekhi botanical garden of the lagodekhi nature reserve in the republic of georgia, east of tbilisithere is a link for magnolia 'Judy Zuk ' here: http://www.rarefindnursery.com/index.cf ... 264.htmWim
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Das ist ja intressant Wim!the weeping form of Magnolia grandiflora can be found in the lagodekhi botanical garden of the lagodekhi nature reserve in the republic of georgia, east of tbilisithere is a link for magnolia 'Judy Zuk ' here: http://www.rarefindnursery.com/index.cf ... 264.htmWim
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- chlflowers
- Beiträge: 1614
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Oh, ich habe mich auf der Stelle in die 'Chrysanthemiflora' verliebt ::)Ich glaube, ich muß mich demnächst mal auf den Weg nach Lottum machen ....... zu einer Magnolia stellata Sorte raten, wie z. B. 'Select Pink', 'Rosea Jane Platt', 'Centennial', 'Chrysanthemumiflora' oder die!: 'Scented Silver'
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- chlflowers
- Beiträge: 1614
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
An unserer großen Magnolie vor dem Haus gehen sind die ersten Blütenknospen aufgeplatzt. Hoffentlich macht der Kälteeinbruch nicht die Blütenpracht zunichte
...Gibt es in Deutschland eine Bezugsquelle für die M. "Chrysanthemiflora" 
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18613
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Sieht wohl nicht so aus. Aber esveld liefert ja auch nach Deutschland.