News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Januar (Gelesen 65445 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Januar

Alstertalflora » Antwort #405 am:

0°, bedeckt mit ein paar Schneeflocken :-\.
bristlecone

Re: Januar

bristlecone » Antwort #406 am:

Takt 10 °C, bedeckt, noch trocken.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Januar

Alstertalflora » Antwort #407 am:

bristlecone hat geschrieben: 22. Jan 2018, 08:35
Takt 10 °C,


:o *neidischbin* :'(
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5735
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar

wallu » Antwort #408 am:

Ganz im Westen ist es schon 7°C mild, trüb und düster :(. Dafür gab es gestern nach vielen Wochen mal wieder einmal einen Sonntag, der seinen Namen auch verdient hatte :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Januar

lonicera 66 » Antwort #409 am:

Moin
Südharz 420münN

starker Schneefall seit 8°° bei -1° bis jetzt 6cm Neuschnee zu den vorhandenen 30cm dazu 8)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Januar

Bienchen99 » Antwort #410 am:

2°, nass, kalt, grau :P
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16676
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Januar

AndreasR » Antwort #411 am:

Gestern Abend hatte es wieder ein bisschen geschneit, allerdings nur wenige Millimeter, so dass mittlerweile fast alles schon wieder weggetaut ist. Der Himmel hat sein Einheitsgrau wieder, und 5°C ermuntern auch nicht gerade, nach draußen zu gehen, zumal alles triefnass ist. Bis Mittwoch sollen die Temperaturen noch steigen, danach geht's langsam wieder abwärts. Für Februar ist dann Sonne und Nachtfrost angekündigt, muss ja irgendwann mal Winter werden. ::)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Januar

Alva » Antwort #412 am:

Wien, Innere Stadt: Sonne, 1,1 Grad. (4 Grad am Thermometer im Garten). Knapp kein Nachtfrost. Ab morgen wird es wieder wärmer.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Januar

Lilia » Antwort #413 am:

ich schließe mich andreas vollumfänglich an.
seit november ist es hier nur noch nässlich bis patschnaß, die erde trocknet nicht mehr ab.
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Januar

Melisende » Antwort #414 am:

In der Nacht hat es wunderbar geschneit und der meiste Schnee liegt noch. Wird sich im Laufe des Tages wohl ändern.

Der Schnee hat noch einen weiteren Vorteil. Man sieht darin deutlich, wenn Leute unbefugten Zutritt zum Grundstück hatten.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar

Wühlmaus » Antwort #415 am:

Es gibt kaum ein deprimierenderes Wetter, als wenn es bei +1°C ergiebig in dicken Schnee hinein regnet >:(
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
bristlecone

Re: Januar

bristlecone » Antwort #416 am:

Vielleicht dies hier: Mehrere Wochen Hitze und kein Regen in Sicht!


Takt 11 °C, bislang 9 Liter Regen, es regnet weiter.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Januar

Wühlmaus » Antwort #417 am:

Zumindest hier sind die Grundwasserspiegel wohl weitestgehend aufgefüllt. Die Wälder und Felder versumpfen. Die Zisterne läuft auch permanent über. => Zumindest diesen Sommer hätte ich keine Skrupel, auch Leitungswasser zu verwenden 8)

Der Regenmesser ist noch vom Eisregen blockiert...
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Januar

lonicera 66 » Antwort #418 am:

Moin aus dem Südharz

Tauwetter, alles tropft und der schwere Schnee rutscht von den Dächern.

1,5° 1027 hPa Nebel ab 400münN
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11335
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Januar

Kübelgarten » Antwort #419 am:

es taut bei 5° und ist trüb und grau
LG Heike
Antworten