News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juni 2018 (Gelesen 91973 mal)
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Juni 2018
Gemütlich? Na dann ist es ja noch halbwegs gut. Das Regenradar finde ich ziemlich ungemütlich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Juni 2018
Hallo wie gehts euch in Graz u. Umgebung?? :-[
Hier in Neunkirchen zu Mittag
Gewitter mit Starkregen, gegen 15:30 nächstes Gewitter aber nicht mehr so stark, derzeit Landregen.
Hilfskräfte sind nach wie vor im Großeinsatz.
Hoffentlich wirds morgen besser.
Hier in Neunkirchen zu Mittag
Gewitter mit Starkregen, gegen 15:30 nächstes Gewitter aber nicht mehr so stark, derzeit Landregen.
Hilfskräfte sind nach wie vor im Großeinsatz.
Hoffentlich wirds morgen besser.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Juni 2018
Hier war es den ganzen Tag trübe, aber allenfalls ein paar Spritzer gab es mal aber nass wurde nix mehr. Mit Tmax von 16° war es recht frisch im Vergleich zu den Wochen vorher.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Juni 2018
Im Süden von Graz ist es jetzt wieder ruhiger, es regnet nur noch leicht, man hört keine Sirenen mehr.
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2018
Hier ist es seit 2 Tagen eher durchwachsen...gestern war die Sonne gar nicht da, heute immer mal wieder kurz. Es hat sich sehr deutlich abgekühlt, im Augenblick 18 Grad. Gestern hat es ganz leicht geregnet, aber nicht der Rede wert, die Kübel musste ich heute trotzdem alle gießen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2018
hier regnets zum 3. mal, aber leicht, kalt ists, 16 grad, wenn ich nicht arbeiten gehn müsst, hätt ich im ofen eingheizt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Juni 2018
ziemlich frisch heute, max.17° waren es heute und dazu ein frischer Wind
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16665
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juni 2018
Ich bin ganz froh, dass die Hitzeperiode fürs erste vorbei ist, seit gestern ist es größtenteils bewölkt bei maximal 19°C, und heute ist es trocken geblieben. Für den Rest des Junis reichen die Niederschläge allemal, und es darf gerne noch ein paar Tage kühl bleiben, bevor es dann im Juli sicherlich wieder hochsommerlich wird.
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juni 2018
Der Himmel war hier den ganzen Tag über völlig bedeckt, und das Thermometer wollte nicht mehr als 15°C anzeigen. Kein Regen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Juni 2018
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Der Himmel war hier den ganzen Tag über völlig bedeckt, und das Thermometer wollte nicht mehr als 15°C anzeigen. Kein Regen.
Ein oder zwei mehr Grad, aber sonst genau so. In den Wäldern schon seit Wochen höchste Waldbrandwarnstufe. Die hiesigen Talsperren sind fast leer, denn auch im Winter hat es kaum geregnet.
- Thüringer
- Beiträge: 5909
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juni 2018
Hier hat's nur heute mal nicht geregnet, wir haben also kaum Probleme mit einer Waldbrandgefahr.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Juni 2018
Hier in Dahlem-Dorf scheint der Regen überm Kopf zu hängen, aber er fällt nicht runter.
Re: Juni 2018
In Südbrandenburg herrschte Traumwetter: 18°C Höchsttemperatur, kaum Wind, bedeckt. :D Hätte es noch zwei Stunden schönen Landregen gegeben, wäre es perfekt gewesen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: Juni 2018
Hier, Neunkirchen in Niederösien, hats 15° kein Regen mehr, aber hinter dem Wechsel gabs wie ich heimfuhr um 21:15 wieder dunkle Wolkenbänke. :(
Halt allen Steirern vor allem auch der Südsteiermark die Daumen, dass nicht weitere Unwetter Schäden anrichten.
Feuerwehr hat mir einige Sandsäcke angeliefert, um allenfalls unten eindringende Wassermassen (bei einer Eingangstür) abfangen zu können.
Ihnen gilt jetzt meine wirkliche Hochachtung, die sind seit zwei Tagen im totalen Einsatz :P :-*
Halt allen Steirern vor allem auch der Südsteiermark die Daumen, dass nicht weitere Unwetter Schäden anrichten.
Feuerwehr hat mir einige Sandsäcke angeliefert, um allenfalls unten eindringende Wassermassen (bei einer Eingangstür) abfangen zu können.
Ihnen gilt jetzt meine wirkliche Hochachtung, die sind seit zwei Tagen im totalen Einsatz :P :-*
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juni 2018
Guten Morgen,
gerade mal 11 Grad, aber die Sonne scheint. Mehr als 21 Grad sollen es heute aber nicht werden und gegen Abend ist Regen angesagt, schaun mir mal...
gerade mal 11 Grad, aber die Sonne scheint. Mehr als 21 Grad sollen es heute aber nicht werden und gegen Abend ist Regen angesagt, schaun mir mal...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.