News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

November 2018 (Gelesen 51868 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8922
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: November 2018

planwerk » Antwort #405 am:

Chiemsee Takt 0,0°C. Schnee zusammengesackt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: November 2018

Staudo » Antwort #406 am:

-7°C
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: November 2018

Jule69 » Antwort #407 am:

Guten Morgen,
Schnee und Frost kann ich nicht bieten, aktuell + 3 Grad, trocken, aber es geht ein eiskalter Wind...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bristlecone

Re: November 2018

Bristlecone » Antwort #408 am:

Trüb, nass, aber frostfrei, wenn auch knapp: 1,5 Grad.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: November 2018

lord waldemoor » Antwort #409 am:

über nacht hat es aufgklart, mit folgen, dass wir erstmals frost hatten, die kommende nacht solls richtig kalt werden
werd wohl oleander, aga und persicum reinräumen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2018

tarokaja » Antwort #410 am:

Tmin +2°, jetzt 6° und sonnig, fast wolkenlos

Gestern wurde es recht stürmisch, blieb aber weitgehend sonnig mit max 10°
Die Herbstkamelien blühen noch zahlreich, Rosen auch ein paar - ansonsten leuchten die karminroten Kugelfrüchte zwischen dem braunroten Herbstlaub des Cornus, und die orangen Kügelchen am Pyracantha.

Ich werde dann mal mit der Kettensäge den Hang hoch wandern und endlich den Wildwuchs von Ginster und Hasel eindämmen...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: November 2018

Mediterraneus » Antwort #411 am:

Im Südspessart Tmin +2, neblig trüb. Trocken natürlich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: November 2018

Gänselieschen » Antwort #412 am:

Staudo hat geschrieben: 28. Nov 2018, 07:10
-7°C


Hier auch - und das ist eindeutig zu kalt...
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: November 2018

Irm » Antwort #413 am:

Im Berliner Süden sind bereits 0,1° plus bei strahlendem Sonnenschein ;) 6,3 Stunden Sonne sind heute vorhergesagt, mehr geht wohl kaum in dieser Jahreszeit. Regen leider weiterhin Mangelware ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16621
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: November 2018

AndreasR » Antwort #414 am:

Brrr, so kalt... Frost gab's hier wohl keinen, Minimum war ca. 2°C, jetzt bewegt sich das Thermometer schon wieder auf die 6°C-Marke zu. Aktuell noch trocken, ab heute Mittag soll angeblich Nieselregen einsetzen. Ansonsten ziemlich grau, aber wenigstens nicht so düster wie an manch anderen Tagen.
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: November 2018

Falina » Antwort #415 am:

Heute Nacht gabs Frost mit -3°, tagsüber sollen es 1° werden und am Wochenende sind zweistellige Temperaturen vorausgesagt
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11301
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: November 2018

Kübelgarten » Antwort #416 am:

wir hatten 14 Tage Sonne, Wolken, Regen im Mix bei ab 16-23°

zu Hause Sonne (habe bischen mitgebracht) 4°
LG Heike
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: November 2018

Gänselieschen » Antwort #417 am:

Ja, Irm - endlich ist es wieder hell. Heute früh in der Bahn krähte ein Dreijähriger so in die Stille - "Mama da ist Sonne - da ist ganz viel Sonne" - ein Schmunzeln ging durch die Bahn :D :D
martina 2
Beiträge: 13815
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: November 2018

martina 2 » Antwort #418 am:

:D

Heute früh nur noch 2°C, dafür das Grau weggeblasen, blaublau, inzwischen ein paar Wolken. Im Waldvierte liegen lt. tel. Auskunft 25 cm Schnee, der Nachbar hatte keinen Strom, weil der schwere Schnee Äste und ganze Bäume gebrochen und die Stromleitung beschädigt hatte. Als ich sagte, daß es hier in den nächsten Tagen auch bis -4°C runtergehen solle, meinte er, "des is für uns net koit" ;) Schnee und Sonne - wieso bin ich in der Stadt >:(
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: November 2018

tarokaja » Antwort #419 am:

Einen richtigen Sonnentag gab es heute, bis 10° 'warm' und immerhin noch gut 7h Sonne, obwohl sie erst 8:10 Uhr hinter den Bergen auftaucht und um 15:22 Uhr schon wieder verschwindet.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten