News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Diese Discounter... (Gelesen 316832 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #405 am:

Manche Staude lässt sich in der Ruhezeit offensichtlich ganz gut wurzelnackt verkaufen und auch einige Zeit lagern.
Stauden wurden früher doch auch teilweise wurzelnackt verschickt
Ob das jetzt bei Hosta oder Rittersporn lange sinnvoll ist, naja 8)
ABER:
Ich war begeistert von trocken abgepackter Asclepias tuberosa und Eryngium planum vom Lidl für 99 ct.
Da konnte ich nicht dran vorbei, habs im Beet beobachtet und beides war, was es sein sollte.
Rosinen ;)

Die momentan angebotenen Stauden bei Norma sind alle schlecht. Kniphofia uvaria mit ihrer einwöchigen Blüte brauch ich nicht, da gibt's beim Staudengärtner viel bessere und dauerblühende Sorten
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Diese Discounter...

Krokosmian » Antwort #406 am:

Solange die Tütchen ihre Abnehmer finden wird prinzipiell was gepflanzt und noch nicht der Schotterlaster bestellt. Als jemand der auch vom Pflanzenverkauf lebt freut mich das erst mal, obwohl es in dem Fall ein ganz anderes Stückchen des Kuchens ist. Allerdings frage ich mich ebenso, ob nicht dadurch andererseits Gartenunlust mit gefördert wird. Nicht jedem ist klar, dass von nichts nichts kommt und nicht alle haben die Fähigkeit zum Rosinenpicken.
.
Wie auch immer, ich kauf unterwegs im Cap-Markt ein, dort gibts Stauden nur als blühende Schnelldreher im Topf. Dafür Beutel mit Sommerzeugs, Tigrida nehm ich mal mit, wollt ich schon lange probieren.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Diese Discounter...

pearl » Antwort #407 am:

W hat geschrieben: 14. Feb 2023, 19:20
pearl hat geschrieben: 14. Feb 2023, 19:04
...
Es geht um diese Trockenpackungen mit Stauden. Stauden, die wie Blumenzwiebeln gehandelt werden. Ich halte das für Betrug. Ein Verbrechen an der Zunft der Staudengärtner. Eine Meuchelei an Stauden.
....

Danke für diese Klarstellung :)

.
:-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hyla
Beiträge: 4608
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #408 am:

Hatte jemand schon die Anzuchterde von Thomas Phillips, die diese Woche im Angebot ist?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21155
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Diese Discounter...

thuja thujon » Antwort #409 am:

Ich hatte schon viele Anzuchterden. Ergebnis ist, das ich eher die kaufe, die anderen nicht über den Weg läuft.
Habs auch schon mit anderen durchexerziert, ein Topf das Substrat, anderer Topf anderes Substrat, dritter Topf, Gartenerde.

Bezüglich Rosinen: jepp, unterstreiche ich. Wenn ich sparen will, kaufe ich 1000 Lavendelsamen. Kann ich 3 Jahre anziehen. Oder 8er Tray kaufen. Oder spezielle Lavendelsorten. Was man halt will...

@Mediterraneus: guter Punkt mit es gibt `schlechte´ Sorten/Arten. Fällt immer wieder beim Gemüsesaatgut auf, da ist der Mainstream aber ziemlich genau umgekehrt. Je billiger, desto eher wird es gekauft, akzeptiert, Ergebnis, zweitrangig. Das geht sogar so weit, das untaugliches Saatgut bevorzugt gekauft wird, solange es überteuert ist und der Händler nur genug dafür Rumschwurbelt.

Deshalb, Krokosmian, ja, zweischneidiges Schwert...
Ehrenkodex ist das eine, Marketing das andere.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hyla
Beiträge: 4608
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #410 am:

Beim Raiffeisen war ich schon letzte Woche. Die hatten kein Tks1, absolut keins. ::)
Die haben wahrscheinlich noch keine Erden bestellt.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Diese Discounter...

dmks » Antwort #411 am:

TKS=Torfkultursubstrat - Torf=Ukraine - ist echt knapp seit zwei Jahren ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Diese Discounter...

RosaRot » Antwort #412 am:

Kommt oder kam der importierte Torf nicht gewöhnlich aus dem Baltikum?
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Diese Discounter...

dmks » Antwort #413 am:

8) auch.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Diese Discounter...

RosaRot » Antwort #414 am:

Wieder was gelernt, Danke! :)
Viele Grüße von
RosaRot
Hyla
Beiträge: 4608
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Hyla » Antwort #415 am:

Gefunden. Anzuchterde gibt's bei Aldi Nord ab nächsten Montag. :)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #416 am:

Ich wollts jetzt wissen und bin am Mi nachmittags in eine schwach besuchte Normafiliale. Kamelien mit denen von Aldi vergleichen.
Und es waren auch noch 5 Pflanzen [von ursprünglich 6?] da. Im kleineren Topf, eintriebig aber sehr gedrungen und kräftig gewachsen. Gute Knospenansätze. Hätten so auch in einer kleinen Gärtnerei rumstehen können, selbst vermehrt.
Und das beste: Es waren Sortenetiketten dran. Für 6.99.
Das Ende vom vom Lied könnt ihr euch denken ::)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Diese Discounter...

pearl » Antwort #417 am:

du hast alle 5 eingesackt. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #418 am:

Es wurde eine Camellia "Elegans Lauterbach".
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28280
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Diese Discounter...

Mediterraneus » Antwort #419 am:

;D
Nein, nicht alle fünf. Ich konnte mich beherrschen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten