News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hydrangea 2021 (Gelesen 139971 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Hydrangea 2019/20
;D ( Die Blauen sind die Schlauen, die Roten sind die Toten. Kinderspruch ;))
.
Eine kleine paniculata. ‚Magical Hymalaya‘ ( im zweiten Jahr)
Re: Hydrangea 2019/20
neo, eine sehr ansprechende Kombination! Und ein guter Hinweis auf eine kleinere H. paniculata, sowas suche ich grade
- Jule69
- Beiträge: 21781
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2019/20
neo:
Genialer Spruch und die ‚Magical Hymalaya‘ ist sehr hübsch.
Mediterraneus:
Wirklich sehr blau...toll!
Genialer Spruch und die ‚Magical Hymalaya‘ ist sehr hübsch.
Mediterraneus:
Wirklich sehr blau...toll!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hydrangea 2019/20
Ich fand den Spruch gerade beim Lesen nicht so lustig :-X
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Jule69
- Beiträge: 21781
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2019/20
Es war ein Kinderspruch, sicher ohne Hintergedanken.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Hydrangea 2019/20
Heutzutage muss man ja sehr aufpassen was man sagt, insbesondere wenn es um Farben geht. 8) ;)
Liebe Anke :-*
( im Hintergrund die koreana. Die Hortensien haben hier bis jetzt einen guten Sommer, es hatte gut geregnet.)
Liebe Anke :-*
( im Hintergrund die koreana. Die Hortensien haben hier bis jetzt einen guten Sommer, es hatte gut geregnet.)
- riegelrot
- Beiträge: 4393
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Hydrangea 2019/20
Mir gefällt die Eichenblatthortensia sehr gut. Witzig, sie steht im Kübel, aber hat sich durch das Ablaufloch im Kübel fest in die Erde verankert!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4393
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Hydrangea 2019/20
und noch 2 Schönheiten in unserer Schämecke (etwas ungepflegt). Was ist die weiße eigentlich für eine Sorte? Tolle Blüten, die sich auch in der Vase gut machen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Hydrangea 2019/20
Auf's wesentliche reduziert. Ist doch schön. :D
- riegelrot
- Beiträge: 4393
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Hydrangea 2019/20
Die Blauen sind die Schlauen............. das denken sie in den Niederlanden auch. Denn mir fällt immer wieder auf, dass die dort überall in den Vorgärten Hortensien mit riesigen knallblauen Blüten haben. Wie machen die das? Jeden Tag "Hortensia Blauw" dazu geben? In den Gartencentern habe ich eine solche knallige blaue Farbe noch nicht entdecken können. Höchstens mal als Zimmerhortensie.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Re: Hydrangea 2019/20
Bei dieser namenlos gewordenen Hübschen sind die Blüten in echt viiiel blauer. Das Handy kriegt das nicht hin.


Re: Hydrangea 2019/20
Zwei Fragen an die Hortensien-Fachleute:
Bei Astern, Chryanthemen usw. kann man ja im Frühsommer einen Schnitt durchführen, um die Höhe der Pflanzen zu begrenzen. Wäre ein solcher Schnitt auch bei den Paniculatas möglich oder ist damit der Blütenansatz für das laufende Jahr auch entfernt?
Ich hatte im Frühling eine Hortensie 'Forever & Ever' im knospigen Zustand im Gartencenter gekauft. Nachdem sich die Blüten entwickelten, habe ich festgestellt, dass die Pflanze mit Wuchshemmer behandelt wurde. Diese pflanzenunfreundliche Behandlung scheint ja für vielen Pflanzen sehr beliebt zu sein. Die Blüten der Hortensie blieben klein, die Blätter verkrüppelten und inzwischen sind die Blüten einfach verwelkt. Da nützte alles Gießen nichts weil auch die Wurzeln den Topf nicht mehr durchwurzelt haben. Bringt es etwas, diese Pflanze weiter zu pflegen oder gleich Komposthaufen?
Bei Astern, Chryanthemen usw. kann man ja im Frühsommer einen Schnitt durchführen, um die Höhe der Pflanzen zu begrenzen. Wäre ein solcher Schnitt auch bei den Paniculatas möglich oder ist damit der Blütenansatz für das laufende Jahr auch entfernt?
Ich hatte im Frühling eine Hortensie 'Forever & Ever' im knospigen Zustand im Gartencenter gekauft. Nachdem sich die Blüten entwickelten, habe ich festgestellt, dass die Pflanze mit Wuchshemmer behandelt wurde. Diese pflanzenunfreundliche Behandlung scheint ja für vielen Pflanzen sehr beliebt zu sein. Die Blüten der Hortensie blieben klein, die Blätter verkrüppelten und inzwischen sind die Blüten einfach verwelkt. Da nützte alles Gießen nichts weil auch die Wurzeln den Topf nicht mehr durchwurzelt haben. Bringt es etwas, diese Pflanze weiter zu pflegen oder gleich Komposthaufen?