News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2021 (Gelesen 49887 mal)
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2021
Es droht Schneebruch beim riesigen chinsischen Wacholder, ich habe versucht den tiefhängenden Ast zu entlasten, aber er richtet sich nicht auf, möglicherweise ist er schon gebrochen. Ich kann es nicht sehen.
Dana darf nicht in den Garten.

Dana darf nicht in den Garten.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Januar 2021
Menno, jetzt war der Schnee endlich mal 3 Tage weg und jetzt haben wir im Südspessart seit 4 Stunden blizzardartige Verhältnisse mit Sturm und starkem Schneefall. Es liegen jetzt etwa 8 cm auf der Wiese, von den Dächern fegt der Sturm alles weg. Gerade so 0 Grad oder knapp drüber.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2021
in der nacht viel regen der ganze schnee weg, nun wieder weiß
wenn es nicht geregnet hätte, hätten wir halben meter schnee
wenn es nicht geregnet hätte, hätten wir halben meter schnee
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Secret Garden
- Beiträge: 4615
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Januar 2021
0°C, anhaltender Schneefall, über Nacht ist alles weiß geworden.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16711
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2021
Wir befinden uns im Jahre 2021 n. Chr. Ganz Deutschland ist von Schnee bedeckt. Ganz Deutschland? Nein! Ein von unbeugsamen Regenanbetern bevölkertes Dorf im Südwesten hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten...
Am frühen Morgen fielen hier zwar auch ein paar Flocken, mittlerweile sind sie wie üblich in Schneeregen übergegangen, und die weiß überzuckerten Dächer sind schon wieder abgetaut. Mein Außenthermometer hat das ewige Herumgeeiere offenbar auch satt und sendet nicht mehr, da die Batterie leer ist. Ansonsten dicht bewölkt bei leichten Plusgeraden, auch in der Nacht gab es wohl keinen Frost.
Am frühen Morgen fielen hier zwar auch ein paar Flocken, mittlerweile sind sie wie üblich in Schneeregen übergegangen, und die weiß überzuckerten Dächer sind schon wieder abgetaut. Mein Außenthermometer hat das ewige Herumgeeiere offenbar auch satt und sendet nicht mehr, da die Batterie leer ist. Ansonsten dicht bewölkt bei leichten Plusgeraden, auch in der Nacht gab es wohl keinen Frost.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2021
sonne und schnee ist ein schönes team, schlafzimmerblick heute beim aufstehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2021
Andreas, sei froh ;).
Hier haben über Nacht deutlich über 10 cm Pappschnee den Garten geplättet. Noch war ich nicht draußen, aber was ich an Schneebruch sehen kann reicht mir :(.
.
Aktuell ist es bedeckt bei 0,2°C.
Hier haben über Nacht deutlich über 10 cm Pappschnee den Garten geplättet. Noch war ich nicht draußen, aber was ich an Schneebruch sehen kann reicht mir :(.
.
Aktuell ist es bedeckt bei 0,2°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Januar 2021
lord hat geschrieben: ↑24. Jan 2021, 10:33
sonne und schnee ist ein schönes team, schlafzimmerblick heute beim aufstehn
Stimmt, wenn man nicht dringend irgendwo hin muss...trotzdem schau ich mir das lieber auf Fotos an als in der Realität.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16711
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2021
@wallu: Klar, Pappschnee und Schneebruch muss dann wirklich nicht sein... Mittlerweile hat sich mein Thermometer aufgerappelt und zeigt +4°C an; im Regenmesser waren 7 mm, macht zusammen 40 mm für den Januar.
- Krokosmian
- Beiträge: 14507
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Januar 2021
Bedeckt, 3° oder sowas, etwas weiter oben scheint es weiß runter, "hier unten" liegt nichts.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar 2021
Schneebruch braucht keiner :-X
.
Immer wieder schneit es. Die Schneedecke aus Alt- und Neuschnee dürfte hier im Tal wohl 20cm betragen. Da für die kommende Nacht mit bis zu -10°C zu rechnen ist, ist das alles Bestens. Dieser Winter lässt sich endlich mal wieder als halbwegs normal bezeichnen, allerdings sollten die mittleren Temperaturen generell so ca. 5°C niedriger liegen...
.
Tmax gestern: +2°C
Tmin: -2°C
Takt: +1°C
.
Immer wieder schneit es. Die Schneedecke aus Alt- und Neuschnee dürfte hier im Tal wohl 20cm betragen. Da für die kommende Nacht mit bis zu -10°C zu rechnen ist, ist das alles Bestens. Dieser Winter lässt sich endlich mal wieder als halbwegs normal bezeichnen, allerdings sollten die mittleren Temperaturen generell so ca. 5°C niedriger liegen...
.
Tmax gestern: +2°C
Tmin: -2°C
Takt: +1°C
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2021
Inzwischen 2 Grad und Nieselregen statt Schnee. ::)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2879
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: Januar 2021
Hier noch (?) trocken ;D
Die Niederschläge driften derzeit ganz knapp südlich von mir vorbei :D. Das darf auch gerne so bleiben 8).
Die Niederschläge driften derzeit ganz knapp südlich von mir vorbei :D. Das darf auch gerne so bleiben 8).