News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2022 (Gelesen 25554 mal)
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Januar 2022
Im Schatten frostig. An sonnenbeschienen Zonen angenehm temperiert.
Windstärke 0-1 Beauforte. :)
Windstärke 0-1 Beauforte. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Garten Prinz
- Beiträge: 4673
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Januar 2022
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 4.7 Grad.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar 2022
6° und wolkenlos blauer Himmel, nachts 4°... leicht windig, Nordföhn. Es soll warm werden heute.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- netrag
- Beiträge: 2768
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Januar 2022
Bei mir auch 6 Grad, allerdings stark bewölkt und Regen, stürmischer Wind aus West mit Böen
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Kübelgarten
- Beiträge: 11355
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2022
Wolkenlos :D bei 3°C.
.
Gestern bis zu 9°C und trocken. Die ersten Elfenkrokusse standen in den Startlöchern, sind aber dann doch nicht ganz aufgeblüht.
.
Gestern bis zu 9°C und trocken. Die ersten Elfenkrokusse standen in den Startlöchern, sind aber dann doch nicht ganz aufgeblüht.
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16697
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2022
Für den Nachmittag verheißt die Vorhersage Sonnenschein, bisher ist es aber noch ziemlich grau. Der eisige Wind gestern wurde im Laufe des Nachmittags bei Temperaturen um 9°C einigermaßen erträglich, und ich bin froh, dass ich den Staudenrückschnitt mit Planen abgedeckt habe, denn am Abend pustete bisweilen ganz ordentlich, und es fing auch noch an zu regnen. Jetzt ist's wieder einigermaßen abgetrocknet, der Wind hat sich fast gelegt, und das Thermometer zeigt aktuell 7,5°C. Die ersten Schneeglöckchen warten auf ein paar Sonnenstrahlen, die ersten Elfenkrokusse ebenfalls, und bei den Winterlingen zeigen sich nun schon dutzende gelbe Knospen im Haselnusslaubteppich.
EDIT: 3 mm hat es gestern geregnet, sagt mein Regenmesser.
EDIT: 3 mm hat es gestern geregnet, sagt mein Regenmesser.
- Thüringer
- Beiträge: 5914
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Januar 2022
Hier schneestürmt es aktuell, die Temperatur ist innerhalb kurzer Zeit auf +1°C gesunken.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Januar 2022
AndreasR: Die Sonne kommt sicherlich noch zu euch rüber, hier ist sie gerade am scheinen, heute ist aber der letzte schöne Tag. 8°C, und sehr frühlingshaft. Die letzte Chance für die Schneeglöckchen ;)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16697
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2022
Jaaa, jetzt ist sie da! Und ich bin gleich im Garten. :D Vorhin zeigte sie sich schon einmal für ein paar Minuten, da habe ich mir die Kamera geschnappt und eine Fotorunde gedreht, und natürlich war die Sonne dann sogleich wieder weg. Aber ich glaube, jetzt kann ich noch eine zweite Runde machen. Das Thermometer geht auf die 10°C zu, das weckt Frühlingsgefühle. ;)
- Gersemi
- Beiträge: 3278
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2022
Heute mal nicht tristgrau-neblig, sondern sonnig, trocken, kalter Wind, um 8 Grad.
LG
Gersemi
Gersemi
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Januar 2022
Morgen Temperatur 9°
Den Tag hindurch sonnig.
Arbeitstag:
- Am Morgen Kinderausflug mit den Autisten nach Bern in den Tierpark.
- Nachmittag an der Sonne auf dem Kinderspielplatz.
Aktuell nun 6° Celsius.
Den Tag hindurch sonnig.
Arbeitstag:
- Am Morgen Kinderausflug mit den Autisten nach Bern in den Tierpark.
- Nachmittag an der Sonne auf dem Kinderspielplatz.
Aktuell nun 6° Celsius.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2022
Heute war es überwiegend sonnig bei Höchsttemperaturen von 7°C und zeitweise kräftigem Wind. Der Regenmesser steht bei 6 mm aus den letzten vier Tagen. Morgen soll noch einiges dazukommen.
Inzwischen ist auch die ausgeprägte Dürre in tieferen Bodenschichten vorbei, allerdings gibt es immer noch leichten Trockenstress zwischen 60 und 120 cm Bodentiefe (dem Bodenfeuchteviewer des DWD entnommen).
Inzwischen ist auch die ausgeprägte Dürre in tieferen Bodenschichten vorbei, allerdings gibt es immer noch leichten Trockenstress zwischen 60 und 120 cm Bodentiefe (dem Bodenfeuchteviewer des DWD entnommen).
- Garten Prinz
- Beiträge: 4673
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Januar 2022
Umgebung Eindhoven, NL: trocken nach Regen (3 mm), neue Regen in Anmarsch, 6.4 Grad.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11355
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C