News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2022 (Gelesen 25929 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2768
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: August 2022

netrag » Antwort #405 am:

15 Grad, bedeckt, leichter Wind aus West.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: August 2022

Kakifreund » Antwort #406 am:

Natürlich gab es keinen Regen, jetzt lockert es auf bei 17.5°C. Ein sehr schöner Sonntagmorgen, nur leider immer noch zu trocken :-\
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Bristlecone

Re: August 2022

Bristlecone » Antwort #407 am:

Regen nächste Woche ist abgesagt. Im weiteren Verlauf stellt sich dann eine Omegalage mit Zentrum des Hochs über Deutschland ein, die ein sonnigen Herbstanfang verspricht. Ohne Regen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: August 2022

Natura » Antwort #408 am:

Bei uns ist für Mittwoch welcher vorhergesagt, mal sehen ob es dabei bleibt. Heute morgen war es mal richtig frisch, jetzt zeigen beide Thermometer auf der Südseite wieder 33° an, obwohl es mir nicht so warm erscheint :-\ .Auf die Aussage des heutigen Tagesspruchs habe ich mich schon lange gefreut. Wenn es etwas abkühlt, erwacht man aus dem "Sommerschlaf", ist nicht mehr so schlapp und antriebslos.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2022

AndreasR » Antwort #409 am:

In der Nacht zum Sonntag fielen insgesamt 18 Liter Regen, das war wirklich ein Glückstreffer! Bei meinen Eltern, nur ein paar Kilometer östlich davon, waren es nur 4 Liter, Bad Kreuznach und Rheinhessen noch weiter östlich gingen, wie von Markus berichtet, offenbar leer aus. Im Bach hinterm Garten fließt nun wieder ein wenig Wasser, und auch heute Abend war die Erde noch leicht feucht. Das ist wirklich ein Labsal nach der langen Durststrecke, und ich kann nur hoffen, dass der Rest auch irgendwann endlich mal etwas abkriegt. Heute war's mit 25°C auch nicht mehr so heiß, dafür aber recht schwül. Mal schauen, wie's weitergeht, so langsam muss ich auch endlich mal wieder was im Garten tun...
distel
Beiträge: 1016
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: August 2022

distel » Antwort #410 am:


Heute in BY-Nord hochneblig trüb mit Nieselregen, abends lösten sich die Wolken auf.

Nach den heftigen Regenfällen vom WE steht der August nun hier bei 114mm und nach vielen "braunen" Wochen werden die Wiesen und Äcker wieder grün wie im Frühling.....

Hyla
Beiträge: 4678
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2022

Hyla » Antwort #411 am:

Der fürs Wochenende angekündigte Starkregen kam bei mir als lauer Sommerregen runter, ca. 10 L/m2.
Die große Hitze ist erstmal vorbei, es sind für die nächsten Tage um die 22 Grad bei Sonne angesagt. Paßt mir sehr gut, weil ich noch eine Rechnung mit einem Brombeerdickicht offen habe.

Der Biomais auf den Feldern ist teilweise komplett verdorrt und braun. Heute waren noch abends die Maisbomber unterwegs und haben geerntet.
Die Zuckerrüben sehen auf einigen Feldern aus wie Feldsalat, bodeneben herumlappend. :-X
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2768
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: August 2022

netrag » Antwort #412 am:

13 Grad, Himmel im Einheitsgrau, leichter Wind aus West.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16697
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: August 2022

AndreasR » Antwort #413 am:

Mit 11,5°C war die Nacht auch hier erstaunlich frisch, man konnte beim Schlafen endlich mal wieder das Fenster zu lassen (ansonsten scheint die Sonne am frühen Morgen direkt auf mein Bett). Aktuell hat das Thermometer die 15°C-Marke schon überschritten, aber in den kommenden Tagen wird es wohl nicht mehr ganz so heiß wie in den letzten Wochen. Am Himmel ziehen Wolken, dazwischen sieht man aber auch noch etliche blaue Stellen. Weiteren Regen wird es wohl erstmal nicht geben, aber wenn die Temperaturen sich nun um die 20°C-Marke einpendeln, kann man das spätsommerliche Wetter endlich wieder genießen.
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: August 2022

Kakifreund » Antwort #414 am:

Hier nur 12.5°C aber meist sonnig, windstill. Tmin waren 11°C.
AndreasR hat geschrieben: 29. Aug 2022, 08:11
aber wenn die Temperaturen sich nun um die 20°C-Marke einpendeln, kann man das spätsommerliche Wetter endlich wieder genießen.

...und endlich wieder im Garten arbeiten :)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2022

Kübelgarten » Antwort #415 am:

Heute 6.30 Uhr 9 Grad, Sonnenschein und 13 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: August 2022

Kasbek » Antwort #416 am:

J hat geschrieben: 27. Aug 2022, 12:45
Der für die Nacht versprochene Regen ist jetzt da. An sich hervorragend aber nun gerade hat sich für heute Abend die Familie zum Grillen angekündigt.


Die gewisse Unentschlossenheit, was man denn nun am Samstag anstellen soll, gab's auch hier ein paar Kilometer weiter südlich. Letztlich sind in zwei Regenperioden 7 mm zusammengekommen, und die Gelegenheit war günstig, den Schneckenbestand ein bißchen zu dezimieren ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: August 2022

Natura » Antwort #417 am:

Ich habe die letzten Kartoffeln ausgemacht, das war wieder schweißtreibend bei 30°, der Acker ist aber schön feucht. Hier drin ist es angenehm kühl, vor dem Fenster befindet sich ein Schatten spendendes Carport und die Abluft der Wärmepumpe bläst herein 8). Allerdings ist es auch das dunkelste Zimmer.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2768
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: August 2022

netrag » Antwort #418 am:

16 Grad, stark bewölkt, leichter Wind aus NO
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11355
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: August 2022

Kübelgarten » Antwort #419 am:

Sonne mit Wolken 13 Grad
LG Heike
Antworten