News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2023 (Gelesen 71083 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2023

Jule69 » Antwort #405 am:

polluxverde
Bild 397 sind wunderschön!

Dornrose:
Das Bild mit dem Phlox ist so wunderbar zart.

Hier ist es so windig, aber ein paar Bilder wollte ich schon zeigen.
Hydrangea 'Fuji Waterfall' so hübsch
Bild

Veronica 'Queen Kiwi'
Bild

Überall starten die Anemonen...
Bild

Bild

Bild

Kap. Fuchsie, da war ich erstaunt, dass die doch noch wiedergekommen ist und freu mich drüber
Bild

Helenium 'Salsa'
Bild

Blauer geht es nicht
Bild

Auch so eine Nerve, die man nicht mehr los wird, komme nur gerade nicht auf den Namen...Seit Jahren versuche ich erfolglos, sie zu reduzieren.
Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5098
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2023

helga7 » Antwort #406 am:

Saponaria officinalis 'Rosea Plena'?
Ich versuche seit Jahren, es los zu werden - vergeblich..... ;)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2023

Jule69 » Antwort #407 am:

Helga, ich danke Dir, genau die ist es...so schön sie aussieht, so elendig ist sie im Beet...Sehr beruhigend, dass es nicht nur mir so geht... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2023

Kapernstrauch » Antwort #408 am:

Ich schließe mich an- hab das auch schon öfters in anderen Threads geschrieben…..in meinen Augen schlimmer als Giersch!!!
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2754
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #409 am:

nach einem langen Arbeitstag genieße ich den Blick ins Forum. So viel Schönheit. Ein kleines bisschen möchte ich auch beitragen.

Nach einem Minischauer sahen die trockenen Beete heute Abend doch wieder etwas frischer aus. Immer wieder erstaunlich, wie gut sich die Funkien halten. Diese frischgrüne (Sorte leider unbekannt) scheint sich mit ihrem stabilen Laub auch noch einigermaßen gegen die Schnecken zur Wehr setzen zu können. Ich liebe die Kombination unterschiedlicher Grüntöne von Funkien, Farnen, hier auch noch Begonia Grandis und Herbstanemone kurz vor der Blüte.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2754
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #410 am:

direkt in der Nachbarschaft am großen Teich wächst ein jedes Jahr größer werdender Akanthus-Horst. Leider muss man auf ihn aufpassen. Sonst wächst in diesem Teil des Schattengartens nur noch Akanthus und nichts anderes mehr:

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2754
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #411 am:

Im Augenblick blüht so viel und bildet fast jeden Tag unterschiedliche Harmonien: Hier Hemerocallis und Kaukasusgamander.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2754
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #412 am:

Und sämtliche Sonnenbeete - aber auch die Pflasterfugen - durchwuselt das patagonische Eisenkraut. Nach dem Blühbeginn Ende Juli macht das bis zu den ersten Frösten weiter und bringt eine transparente Leichtigkeit in die Pflanzungen. Mir gefällt, das es mit beinahe allem harmoniert.

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5098
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2023

helga7 » Antwort #413 am:

Danke für deinen schönen Eindrücke, Veilchen-im-Moose! :D
Ich finde es so schade, dass der Akanthus so wuchert - man könnte mit ihm so wunderbare Kombinationen schaffen.
Ciao
Helga
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Garteneinblicke 2023

pearl » Antwort #414 am:

Jule69 hat geschrieben: 12. Jul 2023, 15:55
Blauer geht es nicht
Bild

.
:D wunderbar blau! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2754
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #415 am:

Danke Helga für deine netten Worte. Stimmt, der Akanthus wäre eine tolle Solitärstaude für unterschiedliche Staudenbeete. Leider ist er ein Wucherer und gibt sich keineswegs mit dem ihm zugewiesenen Raum zufrieden. Aber auf ihn verzichten möchte ich keineswegs. Ich freue mich jedes Jahr über seinen Anblick am Teich.

Und Jule, dein Blau-Kombination ist wirklich bezaubernd.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4332
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Garteneinblicke 2023

Lady Gaga » Antwort #416 am:

Bei mir wuchert er gar nicht, ist eher vor dem Eingehen, obwohl ich schon verschiedene Standorte versucht habe.
Wie und wo hast du ihn denn gepflanzt?
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Garteneinblicke 2023

Kapernstrauch » Antwort #417 am:

Ich hätte auch so gerne einen- aber Helga hat mich gewarnt, da hab ich mich nicht getraut! :-\
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2754
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #418 am:

@ Lady Gaga, ich habe ihn gar nicht gepflanzt. Der war im Garten, als wir 2016 das Haus gekauft haben. Da gab es Akanthus bereits an unterschiedlichen Plätzen. Gelassen habe ich ihn an einem Schattenplatz am Teich. Bis ich mich wirklich mit der Pflanze beschäftigt habe, dachte ich, ist halt eine Schattenstaude. Seitdem wundere ich mich, warum der Akanthus dort so schön wächst und jedes Jahr üppig blüht. Gelegentlich grabe ich einen neuentstandenen Horst aus und verschenke die Pflanze. Das nimmt der auch im voll belaubten Zustand nicht wirklich übel, wenn das Laub dann zurückgeschnitten wird. Ich habe den bislang eher als Überlebenskünstler erlebt...
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2754
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Garteneinblicke 2023

Veilchen-im-Moose » Antwort #419 am:

Kapernstrauch hat geschrieben: 14. Jul 2023, 15:48
Ich hätte auch so gerne einen- aber Helga hat mich gewarnt, da hab ich mich nicht getraut! :-\


Wenn das mit dem Besuch im September klappen sollte, kannst du dir gerne ein Stück mitnehmen @Kapernstrauch. ;D
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Antworten