Seite 271 von 299
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 13. Mär 2023, 22:06
von Gartenplaner
Sie schreiben selber auf
Seite 5 dazu "Bei einigen Sorten wird die Blüte
durch das übermäßig anhaftende Laub
überdeckt, was bei der Sorte ‘Rochester‘ am
Ende auch zur Einstufung als entbehrliche
Sorte geführt hat. Natürlich ist das immer
auch eine Frage des persönlichen
Geschmacks. Wer es mag…!" und das Bild dazu unterstreicht sehr den Eindruck, allerdings heißt es hier ja auch immer wieder, dass die Herbstlaubanhaftung auch mal unterschiedlich stark bei der gleichen Sorte sein kann.
Ich würde, als Fernwirkungsliebhaber und DuftimWinternichtunbedingthabenmüsser, die Sorte mit
dem Restrisiko sicher nicht haben wollen.
Also weniger Kaufkonkurrenz ;) 8)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 13. Mär 2023, 22:30
von Lou-Thea
Gartenplaner hat geschrieben: ↑13. Mär 2023, 22:06Ich würde, als Fernwirkungsliebhaber und DuftimWinternichtunbedingthabenmüsser, die Sorte mit
dem Restrisiko sicher nicht haben wollen.
Also weniger Kaufkonkurrenz ;) 8)
Gut, damit kann ich als DuftimWinterundauchsonstimmerUNBEDINGThabenmüsser dann leben, andererseits sind solche Sorten dadurch meist wieder nur bei Spezialversendern erhältlich und Otto Normalgärtner wird nie die Freuden eines starken Duftes im winterlichen Tristgrau erleben, was ihn vielleicht ansonsten mal vom Sofa mit Fernblick nach draußen locken würde. ;D
Man hätte die Laubbehalter dann doch wenigstens als Liebhabersorten einstufen können, vor allem, wenn alle anderen Merkmale ansonsten sehr gut sind.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 15. Mär 2023, 14:42
von oile
'Golden Grace' geruht, aufzublühen. ;D
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 15. Mär 2023, 14:43
von oile
Detail
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 15. Mär 2023, 14:51
von Jule69
Ohhh, die hat was!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 15. Mär 2023, 23:13
von zwerggarten
duftet sie oder ist es eine sorte für nasentote? 8)
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 16. Mär 2023, 17:28
von minthe
Dumme Frage: was ist hier los, männlich-weibliche Blüten oder eine treibende Unterlage?
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 16. Mär 2023, 17:45
von zorro
Da wurde wohl ein Sämling als Unterlage verwendet, der durchgetrieben ist.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 16. Mär 2023, 20:21
von oile
zwerggarten hat geschrieben: ↑15. Mär 2023, 23:13duftet sie oder ist es eine sorte für nasentote? 8)
Sie duftet nicht. Aber sue leuchtet.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 16. Mär 2023, 20:35
von zwerggarten
zwerggarten hat geschrieben: ↑5. Mär 2023, 17:59… *grell*
;D
jedenfalls ein vollgepacktes blühwunder, auf dass sie so weitermacht!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 16. Mär 2023, 23:09
von zorro
Mit die beste Fernwirkung aller roten Hamamelis und dazu Duft hat 'Twilight'.
Blüht allerdings erst spät.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 17. Mär 2023, 19:48
von Hausgeist
Bristlecone hat geschrieben: ↑16. Mär 2023, 23:09Blüht allerdings erst spät.
Die ist hier schon durch.
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 17. Mär 2023, 20:48
von zorro
Mit den Bütezeiten ist es seltsam dieses Jahr: 'Tsukubana kurenai' blüht jetzt!
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 17. Mär 2023, 20:49
von Hausgeist
Die ist hier auch schon durch. ;D
Re: Der Zauber von Hamamelis
Verfasst: 17. Mär 2023, 20:58
von zorro
Ich weiß.
Andererseits (OT): Hier ist Magnolia 'Leonard Messel' voll aufgeblüht und Magnolia 'Cleopatra' auch.