News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 653351 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16649
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #3990 am:

Mein kleines Schmuckstück duftet nach wie vor meterweit. So ganz langsam neigt sich die Blütezeit dem Ende entgegen, aber ein, zwei Wochen wird sie sicher noch durchhalten. :)

Bild

Bild
zorro

Re: Der Zauber von Hamamelis

zorro » Antwort #3991 am:

Eine ziemlich umfassende Übersicht der Hamamelissorten hat übrigens Jardin Florilege. (Aber nicht 'Mohonk Red' 8))
Aber nicht alle im Angebot.
zorro

Re: Der Zauber von Hamamelis

zorro » Antwort #3992 am:

Immer hat geschrieben: 23. Feb 2023, 20:49
Bristlecone hat geschrieben: 23. Feb 2023, 17:16
'Arnold Promise'

Jetzt möchte ich vom Hamameliskenner aber doch auch gern hören, wie du den "Duft" vom Arnold beschreiben würdest?

Das lese ich erst jetzt.
Ich kann den Duft nicht so recht beschreiben. Auch irgendwie würzig, aber nicht so ausgeprägt wie bei anderen Sorten und nicht so herb.
Ein Bekannter mag den Duft nicht, er beschreibt ihn als "an nasse Lappen erinnernd".
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Buddelkönigin » Antwort #3993 am:

Bild
Wie war das nochmal, daß Hamamelis relativ klein bleibt und langsam wächst? :o
Dateianhänge
20230305_135004_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Buddelkönigin » Antwort #3994 am:

Bild
Dieses Prachtstück habe ich gerade im Freilichtmuseum Hachenburg entdeckt. ;D
Dateianhänge
20230305_135122_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Buddelkönigin » Antwort #3995 am:

Bild
Es handelt sich allerdings um Hamamelis virginiana. ;)
Dateianhänge
20230305_135053_1.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3996 am:

ist doch relativ klein – im vergleich etwa zu einer eiche oder einem mammutbaum. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Buddelkönigin » Antwort #3997 am:

Alles ist relativ... auf alle Fälle sollte man ihr wie hier entsprechend Platz bieten. Dann ist sie wunderschön... ;D ;D ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #3998 am:

stimmt – wobei innige verflechtungen von gehölzen auch was haben können, frag' brissel. 8)

ach, das noch:

Buddelk hat geschrieben: 5. Mär 2023, 16:29Es handelt sich allerdings um Hamamelis virginiana. …


wenn das so dransteht und die jetzt blüht ist das schild falsch: h. virginiana blüht im herbst im gilbenden laub und auch deutlich kleinblütiger.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12018
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Buddelkönigin » Antwort #3999 am:

Bild
Hier das Schild, bin aber selbst auch gerade über die falsche Blütezeit gestolpert. :P
Wird denn eine Hamamelis intermedia auch so groß? ???
Dann müsste ich mir standortmäßig was für meine kleine Arnold Promise im Topf überlegen... :-[
Dateianhänge
20230305_135038.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #4000 am:

die können über jahrzehnte locker so groß werden – in kalmthout sind die alten toverhazelaar ein herrliches gewebe auf augenhöhe und über den köpfen… :D
Dateianhänge
B7D0CB4F-4278-4707-BDCE-9B3177AF4AB2.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
zorro

Re: Der Zauber von Hamamelis

zorro » Antwort #4001 am:

Mit der Zeit und bei entsprechend guten Boden-, Wasser- und Düngerverhältnissen können viele Sorten von Hamamelis x intermedia im Alter vier bis fünf Meter Höhe erreichen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der Zauber von Hamamelis

oile » Antwort #4002 am:

Ich warte noch auf die Blüte von 'Golden Grace'. Sie beginnt gerade erst. Es wird goldgelbes Spektakelchen. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #4003 am:

;D

ich sehe es vor meinen inneren augen! *grell*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der Zauber von Hamamelis

oile » Antwort #4004 am:

Wart's ab!. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten