Seite 271 von 273
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 22. Aug 2025, 20:04
von Mottischa
Jo, stimmt und das auf dem platten Land
Ich bin aber noch in der Testphase, nächstes Jahr habe ich dazugelernt

Was mal gar nicht geht, torffreie Erde nur mit Dünger, da wächst nix gut. Beim nächsten Mal wird Kompost drunter gemischt und besser vorgeplant.
Ich hätte auch gerne Beete, aber naja, ist halt wenig Platz. Immerhin meiden Schnecken die Zinkwannen

irgendwas Positives muss es ja geben.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 22. Aug 2025, 21:34
von Tempel-Hof-Gärtner
kaliz hat geschrieben: ↑9. Aug 2025, 09:08
Inkagurken sind komplett anders als normale Gurken. (...) Bei der Ernte sollte man ein wenig aufpassen und nur ganz junge oder ältere Früchte ernten, aber keine mittelalten. Jung sind die Früchte gefüllt und die Samen noch zart, so dass man das Innere mit essen kann.
Vor ein paar Tagen bei mir die ersten Inkagurken "entdeckt": Sahen eigentlich noch ganz jung / klein aus - ABER, oh Wunder: Schon dunkle (=harte / ungenießbare) Kerne darin.
Kann natürlich sein, dass sich die Gürkchen ein bisserl vor mir versteckt haben / alternativ: ich ein paar Tage ZU unaufmerksam war.
Aber was halten die anderen Inkagurken-Experten hier von der These, dass sie heuer einfach EXTREM schnell "verholzen", also feste Samen bilden...?
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 30. Aug 2025, 17:22
von oile
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 3. Sep 2025, 21:47
von Gaertner
oile hat geschrieben: ↑30. Aug 2025, 17:22
Ernte IMG_20250830_155629.jpg
.
Und anderesIMG_20250830_172045.jpgIMG_20250830_172130.jpg
Hast du die Beete mit Rasenschnitt gemulcht? Oft wird ja gesagt, dass sich Schnecken sehr gerne unter Mulchschicht verstecken.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 3. Sep 2025, 22:04
von oile
Ja. Und drum rum sind Schneckenbleche. Frag mal Conni, die macht das seit Jahren so und das Gemüse, das sie zieht, ist erstklassig.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 3. Sep 2025, 23:44
von Quendula
Ein schönes Beet, oile

und eine prima Ernte

.
Tempel-Hof-Gärtner hat geschrieben: ↑22. Aug 2025, 21:34
Aber was halten die anderen Inkagurken-Experten hier von der These, dass sie heuer einfach EXTREM schnell "verholzen", also feste Samen bilden...?
Keine Ahnung, ob das so ist. Aber wo ist das Problem dabei? Bisher waren sie immer zart und gut essbar. Die Kerne hab ich immer rausmachen müssen. Weiche, mitessbare Kerne hatten die Inkagurken noch nicht gehabt. Sollten sie?
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Sep 2025, 07:42
von Gaertner
oile hat geschrieben: ↑3. Sep 2025, 22:04
Ja. Und drum rum sind Schneckenbleche. Frag mal Conni, die macht das seit Jahren so und das Gemüse, das sie zieht, ist erstklassig.
Ah, das ist der Trick. Danke
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Sep 2025, 08:11
von oile
Ich weiß gar nicht, ob Conni Schneckenbleche benutzt. Meine Erfahrung: unterm welkenden Gras sitzen keine, das schließt gut mit dem Boden ab. Schnecken sitzen zwischen hohen Stauden, unter lockerem Laub, in kleinen Bodenvertiefungen, unterm Rand von Gefäßen, unter Steinen, im hohen Gras, und und und.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 4. Sep 2025, 11:48
von Tempel-Hof-Gärtner
Quendula hat geschrieben: ↑3. Sep 2025, 23:44
Tempel-Hof-Gärtner hat geschrieben: ↑22. Aug 2025, 21:34
Aber was halten die anderen Inkagurken-Experten hier von der These, dass sie heuer einfach EXTREM schnell "verholzen", also feste Samen bilden...?
Keine Ahnung, ob das so ist. Aber wo ist das Problem dabei? Bisher waren sie immer zart und gut essbar. Die Kerne hab ich immer rausmachen müssen. Weiche, mitessbare Kerne hatten die Inkagurken noch nicht gehabt. Sollten sie?
Jepp, so hatte ich das von den letzten Jahren in Erinnerung: Viel mehr Gürkchen, die man ohne Samen rauspulen einfach so verwenden konnte...

Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 12. Sep 2025, 15:17
von Mediterraneus
Die Tomaten stehen noch gut da (nur teils in Schräglage) hab schon viel geerntet, der Endspurt hängt noch.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 12. Sep 2025, 15:20
von Mediterraneus
Die langen Trauben dieses verkreuzten Sämlings werden wohl nicht mehr alle reif.
'Little Wonder', eine Tomate, die wohl in Namibia als 'Wüstentomate' gefunden wurde.
Genau richtig für meine trockenen Bedingungen.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 12. Sep 2025, 15:26
von Mediterraneus
Die Gurken berappeln sich wieder nach dem bisschen Regen (Türkische Landgurke)
Die Sonne steht schon tief und der Apfelbaum wirft zeitweilig Schatten.
Muss noch schnell ernten.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 12. Sep 2025, 16:14
von Quendula
Sieht alles noch richtig gut aus bei Dir, Medi

.
Tempel-Hof-Gärtner hat geschrieben: ↑4. Sep 2025, 11:48
Jepp, so hatte ich das von den letzten Jahren in Erinnerung: Viel mehr Gürkchen, die man ohne Samen rauspulen einfach so verwenden konnte...
Sorry, nicht gleich geantwortet und dann vergessen

.
Dann stimme ich Dir zu. Die Samen werden schnell faserig und holzig.
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 20. Sep 2025, 16:31
von Mediterraneus
Mitte September, es dörrt immer noch

Die Tomaten stehen gut da, aber der Endivien schlappt
Re: Gemüsegarten - Fotoimpressionen
Verfasst: 21. Sep 2025, 11:20
von Mediterraneus
Etwas früher ausgepflanzter Radicchio legt jetzt los. Stand lange im Staub unter Vlies.
Zichorien sind gottseidank sehr trockenverträglich bzw. leidensfähig

Der Wirsing davor allerdings weniger. Jetzt wächst auch der, mal sehen, ob man da noch was ernten kann. Hab den mit Lavendelschnitt gemulcht in der Hoffnung, Kohlschädlinge zu verwirren.
Die Zucchini ging allein auf, erst kürzlich und entwickelte sich rasant.