News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rhododendren (Gelesen 645727 mal)
Moderator: AndreasR
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Rhododendren
@goworo: das kann ich nur bestätigen und macht auch den Reiz aus :D ;D ;D
Du musst "nur" recht viele verschieden Pflanzen sammeln und pflegen, irgendwas überlebt immer und entwickelt sich manchmal völlig unerwartet...
Du musst "nur" recht viele verschieden Pflanzen sammeln und pflegen, irgendwas überlebt immer und entwickelt sich manchmal völlig unerwartet...
Re: Rhododendren
Guten Morgen,
mein Rhododendron 'Percy Wiseman' blüht.
Das ist ein Bild von letzter Woche Donnerstag. Letzten Sonntag hat er schon geblüht. Er blüht immernoch.
Ich habe ihn letztes Jahr 1m verrückt, in Erde aus verrotten Walnusslaub und Erde von unter einer Fichte.
Jetzt ist er eher creme- lachsfarben.
mein Rhododendron 'Percy Wiseman' blüht.
Das ist ein Bild von letzter Woche Donnerstag. Letzten Sonntag hat er schon geblüht. Er blüht immernoch.
Ich habe ihn letztes Jahr 1m verrückt, in Erde aus verrotten Walnusslaub und Erde von unter einer Fichte.
Jetzt ist er eher creme- lachsfarben.
Re: Rhododendren
Und hier Rh. Obtusum 'Ledikanense'
Er blüht schon seit 10 Tagen. Am Anfang war die Blütenfarbe eher hellviolett.
Er blüht schon seit 10 Tagen. Am Anfang war die Blütenfarbe eher hellviolett.
Re: Rhododendren
Blüte:
Ich weiß nicht, ob es wirklich "Ledikanense' ist.
Wenn nicht, macht es auch nichts, ich finde die Blüten und die Farbe schön.
Ich weiß nicht, ob es wirklich "Ledikanense' ist.
Wenn nicht, macht es auch nichts, ich finde die Blüten und die Farbe schön.
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Rhododendren
@Waldschrat: Respekt, Rhododendron tsusiophyllum hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm... :)
Wie groß sind die Blüten? ???
Wie groß sind die Blüten? ???
Re: Rhododendren
Tsuga63 hat geschrieben: ↑27. Mai 2020, 07:51
@Waldschrat: Respekt, Rhododendron tsusiophyllum hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm... :)
Wie groß sind die Blüten? ???
Die Blüten sind winzig, vielleicht 1/2 cm. Aber im Verhältnis zur Pflanzengröße von ca. 12 cm Höhe m.M.n. durchaus angemessen.
Re: Rhododendren
Hausgeist hat geschrieben: ↑13. Mai 2020, 20:31
Rhododendron pachysanthum 'Crosswater' habe ich wegen dem auffälligen Austrieb bestellt. Bis jetzt sieht's gut aus.
Und er wird immer besser. :)
- Garten Prinz
- Beiträge: 4663
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
- goworo
- Beiträge: 4010
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Rhododendren
Garten hat geschrieben: ↑1. Jun 2020, 12:49
Austrieb Rhododendron (bureavii x yakushimanum) x kesangiae
Interessant. :D Eigene Kreuzung? Hat die schon mal geblüht?
- Garten Prinz
- Beiträge: 4663
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Rhododendren
Nein, Samen von der Seedlist von der American Rhododendron Society, ich glaube 2014 oder 2015.
Ich habe verschiedene Pflanze von dieser Kreuzung. Letztes Jahr die erste Blüte, sehe Bild. Dieses Jahr haben die Blüteknospe sich nicht geöffnet, sind braun geworden. Spatfrost oder Pilze?
Ich habe verschiedene Pflanze von dieser Kreuzung. Letztes Jahr die erste Blüte, sehe Bild. Dieses Jahr haben die Blüteknospe sich nicht geöffnet, sind braun geworden. Spatfrost oder Pilze?
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Rhododendren
@Garten Prinz :) :)...ich war schon 2019 von dieser Kreuzung fasziniert...unbedingt weiter beobachten!!!