News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1193515 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
@Botaniko, da mir Emma dankenswerterweise ein Exemplar vermachte und ich das Vermehren einfach nicht lassen kann, habe ich einige kleine Ewalds. Ich hoffe, sie kommen gut durch den Winter. :)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
anastasia erscheint mir deutlich gefüllter als mei-kyo. vor allem werden die antheren nicht voll entblösst.
durchmesser ca 3 cm.
durchmesser ca 3 cm.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hallo und
ist denn schon Weihnachten ??? Gut, hier bei uns in der Wohnung schon, da sorgt schon die GG für, aber sonst?
Da freu' ich mich aber wie ein Schneekönig, blommorvan.
Überleg' schon mal, was ich Dir ins Gewächshaus werfen kann ;D.
ist denn schon Weihnachten ??? Gut, hier bei uns in der Wohnung schon, da sorgt schon die GG für, aber sonst?
Da freu' ich mich aber wie ein Schneekönig, blommorvan.
Überleg' schon mal, was ich Dir ins Gewächshaus werfen kann ;D.
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
:o
Ihr dealt da hinter meinem Rücken mit 'Ewald'-kindern? Ist ja allerhand!
Mir aber nur recht, da mir im Sommer stets die Zeit davonläuft & daher die Stecklingsvermehrung ein Klötzchen am Bein ist. Ich freue mich, wenn meine Fundchrysanthemen Verbreitung finden, nur in kommerziellen Händen sähe ich sie ungern. ;)
Dieses vielversprechende Dingelchen möchte ich bitte nochmal sehen, wenn es etwas weiter ist, enaira. :D
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑25. Nov 2016, 14:13
Dieses vielversprechende Dingelchen möchte ich bitte nochmal sehen, wenn es etwas weiter ist, enaira. :D
Glaube ich dir gerne, Emma! ;)
Ich bin auch gaaaanz gespannt und hoffe....
Bin in diesem Herbst ganz regelmäßig durch die hiesigen Gartencenter gestreift, in der Hoffnung, nochmal so ein hübsches Teil zu finden. Aber diese Blütenform gab es in diesem Jahr hier nirgends, auch nicht in anderen Farben... :'(
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Möglicherweise dumme oder naive Frage:
Kann es sein, dass EmmaCampanula ihren Schätzchen Namen nach Gutdünken gibt?
Im Netz lassen sich durchaus Ewalds finden, die sehen aber nicht nach Chrysantheme aus ;D.
Wobei - ob dieser Schönheit wäre es egal ...
Kann es sein, dass EmmaCampanula ihren Schätzchen Namen nach Gutdünken gibt?
Im Netz lassen sich durchaus Ewalds finden, die sehen aber nicht nach Chrysantheme aus ;D.
Wobei - ob dieser Schönheit wäre es egal ...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist das (auch) eine Fundchrysantheme.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Frag sie doch mal :Dbotaniko hat geschrieben: ↑25. Nov 2016, 14:50
Möglicherweise dumme oder naive Frage:
Kann es sein, dass EmmaCampanula ihren Schätzchen Namen nach Gutdünken gibt?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- oile
- Beiträge: 32185
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ich glaube. 'Ewald' ist ein sehr spezieller Name.
Ich muss Euch eine Chrysantheme zeigen, die gar nicht mehr schön ist, aber nach der heftigen Frostnacht mit allen ihr noch zur Verfügung stehenden Lebensgeister das Beste aus der erfrorenen Knospe machte. Das rührte mich heute. Ich glaube, es ist 'Camilla' (auf dem Schild steht 'Weiße von lerchenzorn ').
Ich muss Euch eine Chrysantheme zeigen, die gar nicht mehr schön ist, aber nach der heftigen Frostnacht mit allen ihr noch zur Verfügung stehenden Lebensgeister das Beste aus der erfrorenen Knospe machte. Das rührte mich heute. Ich glaube, es ist 'Camilla' (auf dem Schild steht 'Weiße von lerchenzorn ').
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ab hier ist die Geschichte von 'Ewald' nachzulesen... ;)
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑4. Nov 2014, 21:35
Im Vorbeifahren sah ich in einem Vorgarten eines Weinortes hier in der Nähe eine größere Fläche einer strammen kleinblütigen & kräftig gefärbten Chrysantheme. Bin da später nochmal hin um ein Fitzelchen zu ergattern.
Nach ausgiebiger Erkundung der besagten Pflanze in Begleitung der sich dort aufhaltenden Leute...
"Der wu do wuhnt, der gäbbd eh nix her. Des kinnen se glei vergesse, der hot noch nie ebbes hergewwe." "Ach wie schade, vielleicht sollte ich aber doch mal versuchen zu klingeln." "Oh ja, des kinnen se gern mache, der isch awwer eh nid dehäm, der wu do wuhnt, des bin nähmlisch isch, har, har, har."
Ich musste mir noch eine ganze Weile seine Karlauer anhören, die Nachbarin pries derweil seinen grünen Daumen, der Spaten wurde gezückt & ich fuhr breitgrinsend mit einem großen Batzen einer herrlich duftenden Chrysantheme nach Hause. ;D ;D ;D
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
@oile: Wie schön, dass Du dieses unverzagte Kämpferlein zeigst, man muss ihm einfach huldigen! :D
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Danke Emma, jetzt weiss ich's ;). Du könntest generell auf Pfälzisch schreiben ...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hier sitzt noch eine Topfchrysantheme vom letzten Jahr in den Startlöchern.
Ob sie es noch schafft? Soll wieder kälter werden...
Ob sie es noch schafft? Soll wieder kälter werden...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑25. Nov 2016, 16:59
Ab hier ist die Geschichte von 'Ewald' nachzulesen... ;)EmmaCampanula hat geschrieben: ↑4. Nov 2014, 21:35
Im Vorbeifahren sah ich in einem Vorgarten eines Weinortes hier in der Nähe eine größere Fläche einer strammen kleinblütigen & kräftig gefärbten Chrysantheme. Bin da später nochmal hin um ein Fitzelchen zu ergattern.
Nach ausgiebiger Erkundung der besagten Pflanze in Begleitung der sich dort aufhaltenden Leute...
"Der wu do wuhnt, der gäbbd eh nix her. Des kinnen se glei vergesse, der hot noch nie ebbes hergewwe." "Ach wie schade, vielleicht sollte ich aber doch mal versuchen zu klingeln." "Oh ja, des kinnen se gern mache, der isch awwer eh nid dehäm, der wu do wuhnt, des bin nähmlisch isch, har, har, har."
Ich musste mir noch eine ganze Weile seine Karlauer anhören, die Nachbarin pries derweil seinen grünen Daumen, der Spaten wurde gezückt & ich fuhr breitgrinsend mit einem großen Batzen einer herrlich duftenden Chrysantheme nach Hause. ;D ;D ;D
:D :D :D
Herzlichen Dank für die Auffrischung, sag' ich doch, dieser Thread vertreibt jeden Muskelkater! ;)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Schon wieder so ein schönes leuchtendes Orange! :D
Kannst du sie nicht geschützt aufstellen?
Kannst du sie nicht geschützt aufstellen?