dieser seit ein paar jahren wiederkehrend erfreuende sämling hat es auch in übler trockenheit überstanden, wenn auch kürzer und fahllaubiger als sonst...
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
und sowas führt zu extremer dankbarkeit, dass ich auch mal blühenden fliederenzian im garten hatte...
Dateianhänge
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Ruby hat geschrieben: ↑1. Aug 2019, 22:02 ... Und hier der weiße Sämling vom letzten Jahr, sehr wüchsig und steckt die Trockenheit im Präriebeet einfach weg ;) ...
@Ruby, der ist klasse, und Blüten und Blütenstand haben eine schöne Form.
Anke02 hat geschrieben: ↑2. Aug 2019, 06:02 Den hatte ich bereits intensiv bewundert. ... Die Kombination aus Form und Farbe! :D
das war ein anderer sämling... ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
...einen Phloxsämling kann ich zeigen, er ist letztes Jahr im Sommerblumenbeet aufgegangen, die Farbe gefällt mir, wie sich die Pflanze entwickelt, wird sich zeigen....