News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1193611 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4080 am:


Hier ist es nieselig, trüb & duster - die wenigsten Bilder sind was geworden.
Da erlaube ich mir mal Euch Blüten meiner Löwenkopfchrysantheme zu zeigen.
Eigentlich gehört sie ja nicht hierher, ich kultiviere sie in einem großen Topf.
Vielleicht tue ich ihr aber auch Unrecht, bereits jetzt hat sie fleißig Überwinterungstriebe ausgebildet.

Bild
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4081 am:


'Camilla' & 'la boum'

Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Ulrich » Antwort #4082 am:

Bei deinen Bildern denke ich immer: Warum habe ich so wenig Chrysanthemen ?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4083 am:


Ist nicht nur von Vorteil - aber Novemberkinder brauchen das! ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #4084 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 26. Nov 2016, 15:53

'Camilla' & 'la boum'


Die passen toll zusammen!

Die Löwenköpfe fand ich bislang furchtbar, aber wenn ich mir dein Foto ansehe....
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Anke02 » Antwort #4085 am:

enaira hat geschrieben: 25. Nov 2016, 11:40

Hach, Ewald... (*schmacht*)
Aber wehe, der sieht dann in der Realität nicht so toll aus wie auf Emmas Bilder.... >:( ;D


Das tut er! Wirst du sehen ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Jule69 » Antwort #4086 am:

EmmaCampanula:
Wo hast Du diese Schätze nur alle :o?
Ich bin sprachlos...und das soll was heißen...Im Herbst wurde ich erst mal verrückt nach mehr Astern, nun kamen die Chrysanthemen dazu...Wie bitte schön soll man das nur alles unter einen Hut kriegen? Hast Du alle ausgepflanzt oder auch welche im Kübel und wie sind da Deine Erfahrungen?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #4087 am:

EmmaCampanula hat geschrieben: 26. Nov 2016, 15:53
'Camilla' & 'la boum'


Das muss ich glatt nachbauen! :D

Toll, all die schönen Bilder! Sie trösten ein wenig darüber hinweg, dass der Zauber hier schon vorbei ist.
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4088 am:


'la boum' hatte ich in erster Linie für Dich nochmal gezeigt, Hausgeist. ;)

& die Löwenkopfchrysantheme war mir auch lange peinlich, jetzt liebe ich sie. :)

@Jule: In Töpfen kultiviere ich lediglich oben Gezeigte & ein paar Sicherungskopien. Wir hatten das Thema Topfkultur bereits ein paar Seiten zuvor behandelt. Sonst sind hier die wenigen wirklich sonnigen Bereiche halt gnadenlos vollgestopft - wie sonst?! ;)
Henki

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Henki » Antwort #4089 am:

:-* ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4090 am:

hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00.. die wenigesten Bilder ... was geworden ...


Ha, Du begabteste aller Tiefstaplerinnen. ;)

Die Löwenköpfe sind klassisch schön. Ich liebe solche Chrysanthemen und hatte so etwas, solange es im Freien aushalten wollte.
'La boum' und 'Camilla', ein Traumpaar. Was ist das. Romantisch "Schneeweißchen und Rosenrot" oder very british "Ham and Eggs"?

@ oile
Deine tapfere 'Camilla' hatte es noch etwas schwerer als meine im kalten Garten. Da sieht sie auch verfroren aus und hat von Kälte verfärbte Blätter.
Bild
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4091 am:


Delete, delete, delete, delete,...

*ist schwer beschäftigt, hebt kurz den Kopf, findet 'Ham & Eggs' ganz unerhört & wirft flink noch 'Colsterworth' in die Runde' ;)

Bild
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

enaira » Antwort #4092 am:

Emma, du bist echt sooooo gemein.
Die ist ja auch sooooooooooooooooooo schön!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lerchenzorn » Antwort #4093 am:

:D immer wieder




















Bild Bild Bild
Bild Bild Bild
Bild Bild Bild
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
EmmaCampanula
Beiträge: 904
Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

EmmaCampanula » Antwort #4094 am:


Ja, ich bin so fies, enaira, dass ich Dir diesen Part dann nächstes Jahr aufdrücke, wenn sie dann am hellblauen Holzzaun... 8) ;)

& jetzt sehe ich gerade eine Bilderflut von lerchenzorn, die mich schier umhaut. Da lehne ich mich mal zurück & schwelge. :D
Antworten