News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2015 (Gelesen 846491 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #4080 am:

Highlight für mich heute: Aus der Kreuzung Bonussämling mit America the Beautiful x Ashwood Smokey Joe tauchte bei einem Sämling ein Muster auf. Die Farbe des Fotos stimmt überhaupt nicht. Der Sämling ist seidig dunkelrot.
Der ist ja p r ä c h t i g!! Das wievielte Beobachtungsjahr ist das denn?
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #4081 am:

Die 100 ist geknackt! ;Ddarf ich vorstellen: Sämling 15-100 ! Besonders schön finde ich den grün-gelben "Kamm" oberhalb des Auges, der ist leicht erhaben, wie mit Plusterfarbe gemalt.Die Farbe drumherum..na ja!
Dateianhänge
Säml 15-100.jpg
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

phloxfox » Antwort #4082 am:

(Moonlit Masquerade x Topaz Gem X Regal Afternoon x Dragonfly Dreams). Kaum eine missratene Blüte im 1. und 2. Blühjahr. In der Regel etwas blasser, aber immer schön.
Dateianhänge
20150710_101230.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

lord waldemoor » Antwort #4083 am:

woher der sein auge hat weis ich auch nicht, die rüschen von serene thoughts vlt
Dateianhänge
hem 177.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

phloxfox » Antwort #4084 am:

Sämling 15-100 ! Besonders schön finde ich den grün-gelben "Kamm" oberhalb des Auges, der ist leicht erhaben, wie mit Plusterfarbe gemalt.Die Farbe drumherum..na ja!
Oh, der Hundertste ist ja so schön! :)Der gemusterte Dunkelrote blüht das erste Jahr. Die zwei vorangegangenen Blüten zeigten das gefiederte Auge, aber ohne das weiße.
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

phloxfox » Antwort #4085 am:

woher der sein auge hat weis ich auch nicht, die rüschen von serene thoughts vlt
Sehr schön, Lord Waldemoor. Das hellere "Auge" heißt Wasserzeichen bei den Dunklen.Ich muss jetzt Schluss machen, mir fallen die Augen zu. Hier noch schnell ein weiterer Sämling aus der Kreuzung (? x Regal Afternoon x Dragonfly Dreams)
Dateianhänge
20150710_101840.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

rheinmaid » Antwort #4086 am:

"Kleinblumiger Massenblüher" -Dixieland Five
Das ist ja ein echter Farbknaller, besonders wie hier als Horst! Kannte ich bisher nicht!
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4087 am:

Mit Sämlings-Fotos kann ich leider nicht dienen, also zeig ich ein paar Sorten her, die schön geblüht haben bzw. blühen. Da ich beim ganzen lesen der letzten Seiten nicht mehr weiß, in welcher Form der Sortenname geschrieben wird: Ich setz ihn mal in ""Den Anfang macht "Ah youth" (Simpson 1987). Eine Bonuspflanze die mir sehr gut gefällt - sie öffnet eigentlich immer gut, egal wie das Wetter grad ist
Dateianhänge
ah youth.jpg
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Tagliliensaison 2015

Hempassion » Antwort #4088 am:

Schnell ein "Guten Abend" abgesetzt und dann muss ich gerade mal in den Korrekturmodus schalten ( :-*):@Irm
'Heavenly Fly of Angels'
Auch auf die Gefahr hin, dass du mit den Augen rollst ( ;)), aber das Blümchen heißt Heavenly Flight of AngelsHast du diesen extremst giftgrünen Schlund wie auf dem Datenbank-Foto auch schon mal gesehen? Auf jeden Fall eine schöne Blüte! :DUnd von Black Falcon Ritual brauchen wir gar nicht reden...mit der liebäugle ich nämlich zufälligerweise auch... ;D
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4089 am:

Als nächstes "Black Prince" (Russel 1942). Sehr wüchsig hier und schaut eigentlich auch immer gut aus
Dateianhänge
black prince.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4090 am:

Dann "Howdy" (Bremken-Armstrong 1949). Sie ist neu hier und gefällt mir sehr gut
Dateianhänge
howdy.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4091 am:

"Laughing Giraffe" (Schwarz 1997) blüht zum ersten Mal und leider stecken die Stiele/Blüten im Laub fest
Dateianhänge
laughing giraffe.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4092 am:

Von "Legs Limmer" (N. Roberts 2005) bin ich ganz angetan
Dateianhänge
legs limmer.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4093 am:

"On silken thread" (Lambertson 1989) gefällt mir auch, wobei sie sehr unterschiedliches Öfnungsverhalten an den Tag legt hier
Dateianhänge
on silken thread.jpg
wildwuchs
Beiträge: 551
Registriert: 1. Okt 2006, 13:10
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2015

wildwuchs » Antwort #4094 am:

Nach einer Blühpause darf ich micht dieses Jahr auch wieder über "plemplem" (Tillmann-Budde 2009) - Ordnung muß sein ;)) freuen
Dateianhänge
plemplem.jpg
Antworten