News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 652925 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1803
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Lou-Thea » Antwort #4095 am:

Hab ich noch nie gehört mit zwei Farben je Jahreszeit... was man nicht noch alles dazulernt hier.

Lis, jedenfalls danke für's Hochholen des Stranges, dank Dir habe ich jetzt auch zwei Hamamelis bestellt. Habe schon 3 Jahre verplempert mit immer zu späten Bestellungen, war immer aus. Mal sehen, ob es diesmal endlich klappt. :-\

Auch wenn H. mollis 'Boskoop' aus Holland angeblich dasselbe ist wie H mollis in Deutschland. ??? Aber ich wollte trotzdem das Original.... allein aus nostalgischen Gründen des Namens wegen. ;D ::)
...and it was all yellow
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #4096 am:

Ich weiß nur, dass Hamamelis-Sorten in der Regel auf H. virginiana veredelt werden, und die blüht im Herbst gelb. Ich kann aber auf dem Foto nicht erkennen, wo die Veredelungsstelle ist.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20986
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenplaner » Antwort #4097 am:

Ich glaube, Hausgeist hatte mal einzelne gelbe Herbstblüten an einer eigentlich rotblühenden Frühjahrssorte gezeigt, und die blühte dann im Frühjahr auch korrekt rot.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Jule69 » Antwort #4098 am:

Wie bestellt...
Hamamelis 'Spanish Spider' hat ein paar gelbe Blüten...das hat sie noch nie gemacht
Bild
Sonst blüht sie so:
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re: Der Zauber von Hamamelis

Lis » Antwort #4099 am:

Ah, dann bin ich also nicht die Einzige die sich über gelbe Blüten an eigentlich rot blühenden Sträuchern wundert! ;D Sobald diese Hitze vorbei ist werde ich das Teil einpflanzen, vorher aber nochmal ein paar Nahaufnahmen machen
Grüne Grüße Lis
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Der Zauber von Hamamelis

Brezel » Antwort #4100 am:

Lis hat geschrieben: 11. Sep 2023, 08:40
Ah, dann bin ich also nicht die Einzige die sich über gelbe Blüten an eigentlich rot blühenden Sträuchern wundert! ;D


Nein, bist Du nicht! ;D
Bei meiner eigentlich im Januar/Februar rot blühenden Diana habe ich mich letzten Oktober auch sehr über die gelben Blüten gewundert. In diesem Fall war es allerdings die Virginiana-Unterlage, die sich verselbständigt hat. Daher mein Rat, die Zweige mit den jetzt gelben Blüten zu markieren. Wenn an denselben Zweigen später rote Blüten erscheinen, bist Du sicher, dass die Zweifarbigkeit nichts mit der Unterlage zu tun hat. :)
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #4101 am:

Hamamelis virginiana 'Mohonk Red' hat schon vor länger ganz zaghaft zu blühen begonnen, zeigt jetzt aber erst Rot.

Bild
Dateianhänge
2023-10-10 Hamamelis virginiana 'Mohonk Red'1.jpg
Hausgeist

Re: Der Zauber von Hamamelis

Hausgeist » Antwort #4102 am:

Unterdessen hat die ohnehin rotlaubige 'Yamina' farblich nochmal eine Schippe draufgelegt.

Bild
Dateianhänge
2023-10-11 Hamamelis 'Yamina'1.jpg
Benutzeravatar
Immer-grün
Beiträge: 1513
Registriert: 2. Jan 2023, 10:59

CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a

Re: Der Zauber von Hamamelis

Immer-grün » Antwort #4103 am:

Hausgeist hat geschrieben: 11. Okt 2023, 21:23
rotlaubige 'Yamina'

Schön die Farbe! Eigentümliche Wuchsform?
.
Ich glaube, beim nächsten Gartenbesuch wird das Laub von Arnold Promise schon ziemlich unten sein. ( Während Diane noch vorwiegend grün ist.)
Dateianhänge
IMG_0781.jpeg
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
zorro

Re: Der Zauber von Hamamelis

zorro » Antwort #4104 am:

'Yamina' schwächelt dieses Jahr ein wenig.
Die Trockenheit?
Dateianhänge
1000009057-01.jpeg
zorro

Re: Der Zauber von Hamamelis

zorro » Antwort #4105 am:

Andererseits: Ebenso trocken steht 'Ruby Glow' und macht ihrem Namen alle Ehre.
Dateianhänge
1000009056-01.jpeg
zorro

Re: Der Zauber von Hamamelis

zorro » Antwort #4106 am:

'Mohonk Red'
Ein zweites Exemplar im Vollschatten fängt gerade erst an zu blühen. Dessen Blüten sind dafür fast rein rot.
Dateianhänge
1000009060-01.jpeg
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Buddelkönigin » Antwort #4107 am:

Nur falls bei einigen jetzt- wie bei mir - wieder Sehnsüchte geweckt werden sollten... hier nochmal der Link zur Bundes Gehölzsichtung Hamamelis. Die hatte ich gerade nochmal studiert, auch wenn immernoch kein Platz gefunden ist... :D
.
https://www.lksh.de/fileadmin/PDFs/Gartenbau/Ergebnisse_Gehoelzsichtung_mit_Hamamelis_Zaubernuss.pdf
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2951
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Rosenfee » Antwort #4108 am:

Du kannst ja so fies sein :-\ ;D ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Buddelkönigin » Antwort #4109 am:

😇
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten