News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1194188 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Vollkommen vergessen hatte ich eine noch kleine dunkelrote, die jetzt erst Farbe an den Knospen zeigt - was mach ich nun am besten mit ihr?
- erfrieren lassen?
- abdecken, in der Hoffnung auf frostfreies Wetter?
- ausgraben und hoffen, daß sie drinnen blüht?
- erfrieren lassen?
- abdecken, in der Hoffnung auf frostfreies Wetter?
- ausgraben und hoffen, daß sie drinnen blüht?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
EmmaCampanula hat geschrieben: ↑26. Nov 2016, 15:42
Der sandige, gut versorgte Gartenboden ist wohl das Optimum, cornishsnow. Den kann ich ihnen leider nicht bieten, also sind sie hier die Diven, um welche ich mich kümmern muss. ;)
...
Bei mir im Garten stimmt zwar der Boden, dafür ist der Mangel an Sonne zur Blütezeit und die Wurzelkonkurrenz ein großes Problem.
Daran will ich im Frühjahr arbeiten und hab mir überlegt an geeigneten Stellen größere bodenlose Töpfe als Wurzelsperre zu versenken, damit sich die Chrysanthemen gut entwickeln können, mal sehen ob es funktioniert. :)
'Camilla' und 'La Boum' sind ein Traumpaar, 'Colsterworth' eine richtige Schönheit und der Löwe eine Wucht... früher konnte ich mit denen nur wenig anfangen, habe aber gerade eine in der Vase stehen und mir gefällt es wie die Blütenform sich im Laufe der Zeit verändert und langsam immer fließender wird. :D

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Was für ein stimmungsvolles Potpourri! Danke fürs zeigen! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Hätte ich nicht schon so viele Chrysanthemen, würde ich eine lange Liste schreiben, aufgrund eurer Bilder.
@Veronica, hier nun ein aktuelles Bild von der wandelbaren „Goldlaced“.
@Veronica, hier nun ein aktuelles Bild von der wandelbaren „Goldlaced“.
- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Schleipfers Sorten und ihre Namen sind auf eigene Weise markant - kraftvoll bis heftig.
Üppige Pflanzen und schöne Bilder, Zaubercrocus. Ein so intensives Rosa wie das von 'Bremslicht' ist selten bei den Chrysanthemen.
Bei 'Corinna' scheint es mir ähnlich.
@häwimädl
Wenn kein stärkerer Frost angesagt ist, würde ich nur leicht abdecken.
Bisschen Farbe und bisschen tristes.

Üppige Pflanzen und schöne Bilder, Zaubercrocus. Ein so intensives Rosa wie das von 'Bremslicht' ist selten bei den Chrysanthemen.
Bei 'Corinna' scheint es mir ähnlich.
@häwimädl
Wenn kein stärkerer Frost angesagt ist, würde ich nur leicht abdecken.
Bisschen Farbe und bisschen tristes.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
:D
hier würde sich nur noch ein Foto von Mei-Kyo lohnen, aber die habe ich ja schon gezeigt ;)
hier würde sich nur noch ein Foto von Mei-Kyo lohnen, aber die habe ich ja schon gezeigt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Eine wunderbare Komposition, Lerchenzorn! :D
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Danke :)
'Julia' muss ich Euch noch einmal zeigen, weil sie nach der ersten Frost-Klatsche alle angematschten
Strahlen nach hinten/unten durchgereicht hat und nun, die vierte Woche schon, wieder in voller Pracht da steht

Ganz klein noch, als Versuch, mit Artemisia pontica verbandelt:

'Julia' muss ich Euch noch einmal zeigen, weil sie nach der ersten Frost-Klatsche alle angematschten
Strahlen nach hinten/unten durchgereicht hat und nun, die vierte Woche schon, wieder in voller Pracht da steht

Ganz klein noch, als Versuch, mit Artemisia pontica verbandelt:

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Irm hat geschrieben: ↑27. Nov 2016, 15:01
:D
hier würde sich nur noch ein Foto von Mei-Kyo lohnen, aber die habe ich ja schon gezeigt ;)
In diesen Wochen kannst Du alles, was noch blüht, jeden Tag wieder zeigen. ;) 8)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Deine Julia ist wirklich noch toll, Lerchenzorn!
Wir hatten nur eine einzige Frostnacht, aber danach einigen Regen.
Das mochte sie nicht so....
Wir hatten nur eine einzige Frostnacht, aber danach einigen Regen.
Das mochte sie nicht so....
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Ach schön, dass ich mit meinem Bekenntnis zu den Löwenköpfen nicht alleine bin - das kommt ja fast einem Outing gleich.
Fantastische Bilder von allen! :D
'Bremslicht' ist irgendwie schon ein eigenartiger Name, eine tolle Chrysantheme ist es allemal.
& lerchenzorns 'Julia' kann man mit Fug & Recht als Hecke durchgehen lassen.
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Wenn man alles nochmals zeigen darf, dann hätte ich hier 'Rüdiger',
der auf dem Bild allerdings deutlich zu blass daherkommt.

Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
morgen früh bis minus 5 übermorgen früh bis minus 10, das wird wohl nix mehr. Ich verlege mich dann auf die Schneeglückchen .. ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)