Seite 274 von 325
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Aug 2019, 21:30
von Bellis65
Hortus hat geschrieben: ↑7. Aug 2019, 21:16Bellis65 hat geschrieben: ↑7. Aug 2019, 07:58Hortus hat geschrieben: ↑5. Aug 2019, 23:48Bild 2:
Der Stern ist klar abgegrenzt. Bleibt das so oder verwischt er sich mit zunehmendem Alter der Blüte etwas?
Ich habe heute nochmals im Garten bei ´Purpurstern´ nachgesehen. Der weiße Stern wird nur bei sehr alten Blüten und bei großer Hitze vom Rot überdeckt bzw. abgeschwächt.
Sieht toll aus Hortus, so klar und sauber :)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 7. Aug 2019, 21:38
von Waldschrat
Die erste diesjährige Blüte von Oiles Drakon-Sämling
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 8. Aug 2019, 17:49
von Hortus
Sämling 189 stammt von der sogenannten Amplifolia-Wildform ab. Er ist relativ spätblühend, bestockt gut und hat diese kuppelförmigen, geschlossenen Blütenstände.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 8. Aug 2019, 17:55
von Hortus
Dieser erstmals blühende Sämling (Nr. 332) aus ´Silberauge´(Jentsch) fällt durch seine Blütenform auf.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 8. Aug 2019, 17:56
von Hortus
Einzelblüte von Sä. 332:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 9. Aug 2019, 13:43
von Blommor2.0
Schon mal gezeigt
Sieht aus wie ein lütter 'Euphorion' ;)
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 9. Aug 2019, 13:47
von Blommor2.0
Auch schon mal gezeigt.
Die Zeichnung ist zwar verschwunden, mit gefallen die sanften Tönungen trotzdem
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 9. Aug 2019, 15:12
von Anke02
Oh ja, das zarte Farbspiel ist wirklich schön! :D
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 9. Aug 2019, 17:09
von Bellis65
Sämling von diesem Jahr

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 10. Aug 2019, 22:19
von Rockii
Bellis65 hat geschrieben: ↑7. Aug 2019, 07:56So wie die Gräfin heuer blüht gibt's bestimmt einen guten Samenansatz. Da werde ich direkt etwas abnehmen.
Welche Mutterpflanzen bringen deiner Erfahrung nach interessante Nachkommen?
'Flame Light Blue', 'Twister' ?
Also die Gräfin macht hier schon bisher ganz hübsche Kinder, mit recht großen Blüten (allerdings hatte ich auch noch nicht soo viele Sämlinge von ihr). Twister fand ich enttäuschend, fast alle waren bisher unspektakulär rosa-lila, da werde ich keine Samen mehr nehmen. Am interessantesten und "buntesten" finde ich bisher hier die 'Flame Light Blue'-Kinder. Von dieser Mutterpflanze werde ich dieses Jahr ganz viele Samen sammeln. Das gilt auch für 'Early Red', der ja sehr kleinblütig und klein ist und sehr früh blüht. Die beiden bisher einzigen Kinder scheinen diese Eigenschaften teilweise vererbt bekommen zu haben. Den einen hatte ich schonmal gezeigt in #3835, der andere hat etwas größere Blüten, ist aber auch recht klein und die Blütenfarbe geht etwas mehr ins pinke als bei der Mutterpflanze (Foto wird morgen nachgereicht).
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 10. Aug 2019, 23:04
von oile
Diesen fand ich direkt neben 'Omas Jugendzeit '. Ich denke es ist ein Sämling.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 11. Aug 2019, 12:51
von Rockii
:)
Und hier ist der zweite 'Early Red'-Sämling. Erstmal als Vergleich wieder direkt neben die 'Gräfin ' gehalten:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 11. Aug 2019, 12:52
von Rockii
Und hier noch einmal im voll erblühen Zustand:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 11. Aug 2019, 12:56
von Rockii
Diese F1 von 'Silberlachs' stammt aus dem Jahr 2016, mit unregelmäßigen Streifen. Ist bedeutend wüchsiger als die Mutterpflanze.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 11. Aug 2019, 12:57
von Rockii
Hier nochmal als Nahaufnahme: