News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 377061 mal)
Moderator: Nina
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Nein, habe ich nicht. Sie fühlt sich eh schon irgendwie unbeachtet. Ständig rennen wir in den Keller mit IHREM Futter, wiegen irgendwelche Stacheltiere, und jetzt schon zwei! Da werd ich nicht noch lachen. Nein, ich hab sie getröstet und ihr gesagt, sie ist weiterhin die Hauptperson in diesem Haushalt.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Ein Glück, dass Du so einfühlsam bist. Gib Lieschen ein Bussi von mir.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Emma, ich kann Dir nachfühlen, wie erleichtert Du bist, deinen Miezekater wieder bei Dir zu wissen. Ich drück ihm die Daumen, dass er wieder gesundet und noch lange, lange bei Dir ist.
Und das Lieschen hat es wirklich nicht leicht mit nun schon zwei Untermietern im Keller...
Und das Lieschen hat es wirklich nicht leicht mit nun schon zwei Untermietern im Keller...
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Igeluntermieter, wie schön! :)
@Barbarea: Der Name Horst war in der gattentauglichen Generation irgendwie so gar kein Thema. ;)
Sonst ist das hier eine eher zähe Angelegenheit, die erhofften Heißhungerattacken blieben leider aus. Er kann sich kaum auf den Beinen halten, schläft viel, trinkt etwas Wasser... Von der Aufbaunahrung, die heißt doch skurrilerweise 'Restorative Care', habe ich, eher gegen seinen Willen, soviel gegeben, wie eben ohne Qual möglich. Aber auch die verabreichende Person braucht wirklich einen stabilen Magen, eine olfaktorische Herausforderung das Zeug.
Vielleicht sieht es morgen schon besser aus.
Dir auch vielen lieben Dank, Erhama. :)
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Mensch, das ist aber wirklich schlimm. Der arme Kerl!
Wir füttern hier noch drei bis vier anscheinend ungeliebten Geschöpfe. Denen habe ich jetzt das "Weiße Haus" zugänglich gemacht. Ehe falsche Vermutungen aufkommen, das ist ein kleines Nebengebäude mitzwei winzigen Räumen, früher offensichtlich als Hühnerstall genutzt. Den Zugang habe ich so klein gemacht, dass die Waschbären nicht einziehen können. Nun muss ich nur noch sehen, was ich drinnen als Kälteschutz machen kann.
Wir füttern hier noch drei bis vier anscheinend ungeliebten Geschöpfe. Denen habe ich jetzt das "Weiße Haus" zugänglich gemacht. Ehe falsche Vermutungen aufkommen, das ist ein kleines Nebengebäude mitzwei winzigen Räumen, früher offensichtlich als Hühnerstall genutzt. Den Zugang habe ich so klein gemacht, dass die Waschbären nicht einziehen können. Nun muss ich nur noch sehen, was ich drinnen als Kälteschutz machen kann.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
oh, da frag mal unser Karlchen - sogar knapp vor der Geschlechtsreife kastriet - ob er ein männliches Interesse an Frl. Pixi hat............Du wärest verwundert, was er Dir vorschwärmen würde, wenn er es in Worte kleiden könnte.EmmaCampanula hat geschrieben: ↑9. Dez 2016, 14:09
Die Ergebnisse der Blutuntersuchung gibt es dann morgen.[/quote] es ist zwar etwas schwieriger mit gedrückten Daumen das Schlafshirt anzuziehen, aber das werde ich wohl hinbekommen - es werden als beide Daumen ohne Unterbrechung gedrückt gehalten.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Bislang noch kein Interesse an Nahrung, eine erste Ladung Sondenaufbauzeug hat er aber schon intus; ich kann auch hartnäckig sein. & gleich kommt eine liebe Freundin mit Frischfleisch im Gepäck, mal sehen, ob wir ihn damit nicht aus der Reserve locken können...
Brainstorming:
......oder wie wäre es mit lauwarmer, geschmolzener Butter ? unser "Päppelkind" Houdini hat seinerzeit jeden Tag zwei Esslöffel davon - erst so zum aufschlecken - dann später übers Futter bekommen und hat es sehr gemocht. Es ist lecker, eine geringe Menge, aber hochkalorisch und entspricht der natürlichen Energiegewinnung einer Katze.
[quote]Horst wurde ja umgehend nach Geschlechtsreife sterilisiert, ich denke mal, dass ihn Prinzessinnen nicht die Bohne interessieren. Zumindest denke ich, dass mir das aufgefallen wäre. ;)
Alleine die körperlichen Kontakte zwischen den Beiden sind so eindeutig ::) erst belauern sie sich spielerisch, dann das Gezierze, dieses zärtliche turteln u. getatze, dieses herumgerolle, es kommt zwar nicht zum................ich gehe jetzt mal nicht in nähere Details :o aber ich würde durchaus sagen da begegnen sich Kater und Kätzin, zwar sehr zärtlich, aber immerhin - schließlich sind doch Beide kastriert ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Oh Emma, ich hoffe auch sehr, dass dein Katerchen die Krise überwindet und bald wieder einen gesunden Appetit entwickelt. Ich drücke euch jedenfalls fest die Daumen!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Spatenpaulchen hat geschrieben: ↑9. Dez 2016, 22:01
Wir füttern hier noch drei bis vier anscheinend ungeliebten Geschöpfe. Denen habe ich jetzt das "Weiße Haus" zugänglich gemacht. Ehe falsche Vermutungen aufkommen, das ist ein kleines Nebengebäude mitzwei winzigen Räumen, früher offensichtlich als Hühnerstall genutzt. Den Zugang habe ich so klein gemacht, dass die Waschbären nicht einziehen können. Nun muss ich nur noch sehen, was ich drinnen als Kälteschutz machen kann.
es gibt isolierte Katzenhäuser zu kaufen, da könnte auch ein Igel einziehen... nachbauen?
Grün ist die Hoffnung
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
@Emma: Gibt es schon Neuigkeiten?
@Barbarea und Grünchen: Gestern ist mir Puschkin in Plüsch begegnet :D :D :D
Klick Leider kommen die tollen blauen Augen auf dem Katalogfoto gar nicht zur Geltung ::)
@Barbarea und Grünchen: Gestern ist mir Puschkin in Plüsch begegnet :D :D :D
Klick Leider kommen die tollen blauen Augen auf dem Katalogfoto gar nicht zur Geltung ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
MARTINA, ist der Bursche putzig!
Tillchen findet es auch und meinte gerade, er wünsche sich so ein Schlaftier zu Weihnachten. Da könnte er besser drauf schlafen als auf mir - ich schiebe ihn doch immer runter...sagt er.
Tillchen findet es auch und meinte gerade, er wünsche sich so ein Schlaftier zu Weihnachten. Da könnte er besser drauf schlafen als auf mir - ich schiebe ihn doch immer runter...sagt er.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Horst-News:
Nahrungsaufnahme ist weiterhin sehr schwierig, aber immerhin nimmt er seit heute Winzigkeiten selbstständig ein. Nur etwas Soße oder Gelee, weiche Butter durfte er heute auch schlotzen, Nemi. Danke für den Tipp!
Der Tierarzt rief sehr spät an, aber gute Neuigkeiten: die Blutwerte sind völlig normal. Klar könnte noch irgendwas sehr Außergewöhnliches hinter allem stecken, aber erst mal sollte man davon ausgehen, dass er wohl wirklich für 4 Tage wo eingersperrt war.
Es nagt schon sehr an uns, was haben wir gelitten... Gerade sitze ich hier & sehe mich nach Peilsendern um; nochmal halte ich das nicht aus. Aber jetzt müssen wir erstmal zusehen, dass der Kerl wieder auf die Beine kommt!
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Emma, daß soll Euch gelingen!!! Ich schicke Kraft und good Vibrations für Deinen kleinen Tatzenfreund und Euch :DEmmaCampanula hat geschrieben: ↑10. Dez 2016, 20:08
Horst-News:
Nahrungsaufnahme ist weiterhin sehr schwierig, aber immerhin nimmt er seit heute Winzigkeiten selbstständig ein. Nur etwas Soße oder Gelee, weiche Butter durfte er heute auch schlotzen, Nemi. Danke für den Tipp!
Der Tierarzt rief sehr spät an, aber gute Neuigkeiten: die Blutwerte sind völlig normal.[/quote] Das sind aber sehr gute Neuigkeiten - Wie schön!!!Ja, das mit den Peilsendern würde mich auch sehr interessieren.hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Es nagt schon sehr an uns, was haben wir gelitten... Gerade sitze ich hier & sehe mich nach Peilsendern um; nochmal halte ich das nicht aus. !
Ich habe vor kurzem davon gehört, daß so etwas inzwischen als Chip implantier werden kann. Ich hatte mich seinerzeit nicht weiter damit befasst, weil ich für unser Katzen kein Haulsband haben möchte.
Berichte doch mal, was Du da so alles findest und ob es umzusetzen ist.
[quote]Aber jetzt müssen wir erstmal zusehen, dass der Kerl wieder auf die Beine kommt
LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
- EmmaCampanula
- Beiträge: 904
- Registriert: 20. Sep 2016, 19:11
- Kontaktdaten:
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Vergangene Woche noch hätte ich nie gedacht, dass ich je ein solches Brimborium um diese alte Nervensäge veranstalten würde. ::) ;) Da sieht man mal, wie sehr sie einem dann doch ans Herz gewachsen sind.
Zur Ortung von Katzen gibt es einiges im Netz zu lesen, diese Seite fasst es ganz gut zusammen. Entweder man entscheidet sich für GPS-Technologie oder einen Peilsender (beides leider nur mit Halsband möglich). Ein implantierter Chip zur Ortung ist noch Utopie. Der große Vorteil des Peilsenders ist, dass er auch in geschlossenen Räumen zu orten ist, was ja bei vermissten Katzen wohl häufiger vorkommt. Außerdem ist er wesentlich leichter.
Nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die gute Wünsche geschickt haben! :-* Ich hoffe, es geht jetzt langsam aufwärts!
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
Ich drücke auch noch fest die Daumen !
Gestern hab ich meinen aaarmen Kater heftig ausgelacht *reumütig guck* aber es war einfach zuu komisch :)
Er versucht immer, durch den Seitenflur in die Garage zu kommen, weil er da nicht hin soll. Und er glaubt ja (nicht immer zu Unrecht), dass es da, wo er nicht hin darf, besonders interessant ist. Küche, Viecherzimmer, Gästezimmer usw. sind ja für ihn tabu.
In die Garage soll er nicht, weil das eine "aktive Schraubergarage" ist, da steht immer irgendwo was an Öl oder Lack oder ähnlichem offen herum, als Aufenthaltsort also nicht geeignet für eine grobmotorische Katze, finde ich. Leider schließt die Schiebetür zur Garage nicht richtig, er fummelt die in Nullkommanix auf.
Gestern habe ich einiges an Zeugs rein und raus schleppen wollen, mit dem Kater an meiner Seite, und habe einfach den Zugang zum Seitenflur mit einem Kistenstapel blockiert, um nicht ständig darauf achten zu müssen, das er da nicht rein geht.
Er sauste wie gewohnt um die Ecke und stutzte vor dem Stapel, klappte mißmutig die Ohren nach hinten und stiefelte in den Garten.
Später kam er herein, flitzte wieder ums Eck und musste vor dem Stapel erneut bremsen. Wieder Ohren nach hinten, verstimmtes Wegstapfen.
Eine Stunde später kam er dann mit Vollgas um die Ecke gerast, mit dem triumphierenden "jetzt aber!"-Blick zu mir, sieht den Kistenstapel und macht auf der Fußmatte eine Vollbremsung.
Und rutscht mitsamt Fußmatte auf den Stapel zu und klatscht beinahe frontal dagegen. Nur beinahe, weil die Fußmatte stoppte, sobald sie gegen den Stapel stieß, der Kater kam also nicht mit dem Stapel in Berührung.
Aber das Gesicht, dass er macht :D die Augen wurden riiiiieesig und anschließend war er sowas von stockbeleidigt und guckte mich mit dem A... nicht mehr an, weil ich natürlich an überhaupt allem schuld bin, vom schlechten Wetter über vollkommen ungenießbarem Futter bis hin zu Kistenstapeln, die einfach nicht aus dem Weg springen wollen.
Ich hab mich vor Lachen fast auf den Hintern gesetzt.... ;D ;D
Gestern hab ich meinen aaarmen Kater heftig ausgelacht *reumütig guck* aber es war einfach zuu komisch :)
Er versucht immer, durch den Seitenflur in die Garage zu kommen, weil er da nicht hin soll. Und er glaubt ja (nicht immer zu Unrecht), dass es da, wo er nicht hin darf, besonders interessant ist. Küche, Viecherzimmer, Gästezimmer usw. sind ja für ihn tabu.
In die Garage soll er nicht, weil das eine "aktive Schraubergarage" ist, da steht immer irgendwo was an Öl oder Lack oder ähnlichem offen herum, als Aufenthaltsort also nicht geeignet für eine grobmotorische Katze, finde ich. Leider schließt die Schiebetür zur Garage nicht richtig, er fummelt die in Nullkommanix auf.
Gestern habe ich einiges an Zeugs rein und raus schleppen wollen, mit dem Kater an meiner Seite, und habe einfach den Zugang zum Seitenflur mit einem Kistenstapel blockiert, um nicht ständig darauf achten zu müssen, das er da nicht rein geht.
Er sauste wie gewohnt um die Ecke und stutzte vor dem Stapel, klappte mißmutig die Ohren nach hinten und stiefelte in den Garten.
Später kam er herein, flitzte wieder ums Eck und musste vor dem Stapel erneut bremsen. Wieder Ohren nach hinten, verstimmtes Wegstapfen.
Eine Stunde später kam er dann mit Vollgas um die Ecke gerast, mit dem triumphierenden "jetzt aber!"-Blick zu mir, sieht den Kistenstapel und macht auf der Fußmatte eine Vollbremsung.
Und rutscht mitsamt Fußmatte auf den Stapel zu und klatscht beinahe frontal dagegen. Nur beinahe, weil die Fußmatte stoppte, sobald sie gegen den Stapel stieß, der Kater kam also nicht mit dem Stapel in Berührung.
Aber das Gesicht, dass er macht :D die Augen wurden riiiiieesig und anschließend war er sowas von stockbeleidigt und guckte mich mit dem A... nicht mehr an, weil ich natürlich an überhaupt allem schuld bin, vom schlechten Wetter über vollkommen ungenießbarem Futter bis hin zu Kistenstapeln, die einfach nicht aus dem Weg springen wollen.
Ich hab mich vor Lachen fast auf den Hintern gesetzt.... ;D ;D
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Gartentiger und ihr Personal 2016
EMMA, weiter alles Gute für den armen kleinen Horst.
Hühnchenbrust, lecker in Butter angebraten und in winzige Stückchen geschnitten geht fast immer. Guten Appetit.
ANUBIAS, Gott, das kann ich mir so richtig vorstellen. Das kenne ich nämlich hier auch. Schön sind auch Flickenteppiche, mit denen man durch die Wohnung surfen kann.
Tillchen aß heute ein bissle Hühnchen, ganz klein geschnitten. Jetzt schläft er wieder in seiner Kuhle auf meiner Zudecke. Warum nur, werden sie so schnell alt? Aber immer noch besser so, als damals bei Miezi und Mucki, die beide an einem Fibrocarzinom gestorben sind.
Hühnchenbrust, lecker in Butter angebraten und in winzige Stückchen geschnitten geht fast immer. Guten Appetit.
ANUBIAS, Gott, das kann ich mir so richtig vorstellen. Das kenne ich nämlich hier auch. Schön sind auch Flickenteppiche, mit denen man durch die Wohnung surfen kann.
Tillchen aß heute ein bissle Hühnchen, ganz klein geschnitten. Jetzt schläft er wieder in seiner Kuhle auf meiner Zudecke. Warum nur, werden sie so schnell alt? Aber immer noch besser so, als damals bei Miezi und Mucki, die beide an einem Fibrocarzinom gestorben sind.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...