News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schön kräftige Farbe, die Sorte habe ich nicht, aber viel blasser in Erinnerung!
Ich hab mal ein Foto rausgesucht von Abends nach praller Sonne/Hitze. Für einen späten nachmittag um 17:00 Uhr bei praller sonne schaut sie nocht gut aus
Hast du diesen extremst giftgrünen Schlund wie auf dem Datenbank-Foto auch schon mal gesehen?
Der Schlund ist grüner, als es auf dem Foto rauskommt, aber nicht soooo grün Die Pflanze blüht zum erstenmal, heute Blüten 2 und 3, daher hält sich meine Beobachtung noch in Grenzen
Na du kannst die Erfahrungswerte ja in der nächsten Zeit noch updaten, würde mich wirklich interessieren, wie grün der Schlund wirklich sein/werden kann.
"Maggie Fynboe" (Reinermann 1993), die hier zeigt, wie sehr sich Boden etc. auf die Farbe auswirken kann. Wenn ich nicht daneben gestanden hätte als Herr Reinermann die Fächer ausgebuddelt hat, hätte ich wohl gemeint es wäre die falsche. Bei ihm war sie in einem zarten orangen am blühen, hier ist es rosa-mischmasch
Und bei mir ist sie das totale Gegenteil, ganz blass in der Farbe, so dass Daylilly neulich meinte, Madame müsse wohl noch kräftig Farbe auflegen. Tut sie aber nicht, denn die zwei Blüten von heute waren genauso zart in der Farbe wie die erste und alle anderen dazwischen auch. An einer Farbbeschreibung versuche ich mich für diese Sorte allerdings nicht mehr, denn da habe ich mich unlängst schon in die Nesseln gesetzt. ::)Gefällt mir auch undefiniert.
Double River Wye Hier muss im Herbst was passieren !
aber was denn bloß? Das sieht doch super toll, extra spezial klasse aus! Auch mit dem Hintergrund! Double River Wye ist auch bei mir ein guter Wachser und eine ausgezeichnete Taglilie mit wunderschönen Blüten. Aber so eine Menge habe ich noch nicht davon. Beneidenswert!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Wiedermal mein absoluter Liebling: Der höhere und großblütigere Sämling aus Precious Candy x Bluebird Butterfly
wieder toll! Von den Farben. Form so ein bisschen wie Paper Butterfly, interessant!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Von "Legs Limmer" (N. Roberts 2005) bin ich ganz angetan
finde ich auch super!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
drei zarte puderrosafarbene TaglilienUltimate Perfection Lullaby BabyShimmering Elegance
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
drei irgendwie unfertige bis ganz fertige TaglilienWhite Stripe öffnet unwillig wie eine CitrinaHeavenly Flight of Angels vom Tag vorher, etwas übernächtigtSachsen Plicata auch etwas - äh - mitgenommen
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Pearl, diese verschrobenen Gestalten treten nach kühlen Nächten verstärkt auf, ich hatte gestern jede Menge davon. Dafür sind deine gut geöffneten Hellen wunderbar.Die Blau- und Musteräugigen stammen praktisch alle von Paper Butterfly ab. Das ist sehr schwer ganz auszumerzen. Besonders nach kalten Nächten, die dafür die Augen besser rausbringen. Der Precious-Sämling sah gestern noch sehr respektabel aus, verglichen mit etlichen, die gerollt haben bei gleichzeitig mangender Öffnung.
Das hellere "Auge" heißt Wasserzeichen bei den Dunklen.
Dito! Aber das mit dem Watermark gilt dann auch für dein Highlight des Tages.
Der Sämling hat wirklich ein dunkelblaulila Auge auf dunkelrotem Hintergrund, kein helleres Wasserzeichen. Die Handykamera macht das leider überhaupt nicht mit. Auf dem Foto ist die Farbe viel zu hell und einheitlich lila. Ich habe auch kein Wasserzeichen mit Muster unter meinen Sämlingen, obwohl ich mir vorstellen kann, dass die Muster gerade aus Kreuzungen Auge/Wasserzeichen entstanden sind.
das es wasserzeichen sind wusste ich, aber nicht dass es nur bei dunkle so heisstwie heisst es dann bitte bei helleren wo das (auge zeichen) NOCH HELLER als die farbe ist?so jetzt habt ihr mich wieder süchtig gemacht...geh jetzt einkaufen....soll ich bilder machen?BEI mir gibts heute nichts neues
Die Nächte sind zu kalt und entsprechend bescheiden gerade das Öffnungsverhalten der Taglilien. Ein Jammer, denn so wird wieder völlig unnütz Pulver verschossen. Von daher: Her mit dem Azorenhoch!! @Phloxfox
Dito! Aber das mit dem Watermark gilt dann auch für dein Highlight des Tages.
Der Sämling hat wirklich ein dunkelblaulila Auge auf dunkelrotem Hintergrund, kein helleres Wasserzeichen. Die Handykamera macht das leider überhaupt nicht mit. Auf dem Foto ist die Farbe viel zu hell und einheitlich lila. Ich habe auch kein Wasserzeichen mit Muster unter meinen Sämlingen, obwohl ich mir vorstellen kann, dass die Muster gerade aus Kreuzungen Auge/Wasserzeichen entstanden sind.
Hmm... jetzt hast du mich verunsichert und ich nochmal die Definition bei der AHS nachgeschlagen, gibt aber nicht wirklich was her. Ich bin allerdings ehrlicherweise imme rnoch der Meinung, dass im Falle deines Sämlings von Watermark zu sprechen wäre, auch wenn da deiner Beschreibung nach "dunkel auf dunkel" liegt. Oder handelt es sich doch eher um einen Grenzfall? Was meinen denn die Anderen, - Daylilly, Rheinmaid, Callis, Maliko?
auf meine Meinung legst du wohl keinen Wert?! Übrigens, das Öffnungsverhalten meiner Taglilien liegt am Wasserstand. Auf der Wiese ist das Öffnungsverhalten der Taglilien sehr bescheiden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”