News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 959087 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #4110 am:

Schmalblättrigere sind auch dabei.
Dateianhänge
Cyclamen Friedhof4 2018.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #4111 am:

Einige blühen sehr üppig
Dateianhänge
Cyclamen Friedhof2 2018.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #4112 am:

schönes grab, da sehe ich auch coumlaub dazwischen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

leonora » Antwort #4113 am:

partisaneng hat geschrieben: 7. Nov 2018, 20:48
Dies hat besonders schönes Laub

Oh ja, in der Tat :D :D

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #4114 am:

lord hat geschrieben: 7. Nov 2018, 20:59
schönes grab, da sehe ich auch coumlaub dazwischen


Ja heute habe ich noch eine ganze Ladung Mariannen von Staudo und Hederis von Jan dazu gepflanzt. Allerdings in der hier nicht sichtbaren Hälfte des Grabes. Da stehen dann noch ein paar Hansihoe.

Ich werde nächsten Herbst noch mal nachsehen wie sich alle machen. Bei dem besonders schönen sind ja heuer zahlreiche Sämlinge aufgegangen. An den anderen Stellen aber auch. :D

Die Gefahr das so eine schöne Bepflanzung andere Menschen in Versuchung führt ist wohl immer gegeben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #4115 am:

eher nicht, das müsste schon ein kenner oder liebhaber sein
die meisten würdens nichtmal kennen und persicum kaufen, denken die sind viel schöner
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7125
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Norna » Antwort #4116 am:

partisaneng hat geschrieben: 7. Nov 2018, 20:48
Dies hat besonders schönes Laub

Bei uns wird leider viel von Gräbern gestohlen - bei diesem Blatt könnte aber auch der hartgesottenste Moralapostel schwach werden. ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

lord waldemoor » Antwort #4117 am:

da hätte ich vlt auch einen der vielen sämlinge rausgepuhlt ;D
gefallen tut mir von allen das reichblütige am besten , mit dem bleigrauen blatt, eigentlich beide vom letzten bild, aber das weiße mehr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32119
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

oile » Antwort #4118 am:

Wunderschöne Cyclamen sind das, Axel!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

partisanengärtner » Antwort #4119 am:

Das war eigentlich der Überschuss aus der Styropor Fischkiste den ich dort ausgebracht hatte nichts besonderes eigentlich zu dem Zeitpunkt. Die bunte Mischung von Jan, die andere Hälfte kam vorher in den Schrebergarten. Das waren komischerweise nicht die besten. Sie haben sich aber schon zwei oder drei Jahre ausgesäht.

Jetzt sind sie alle dort.
Im ersten und zweiten Jahr kann man die eigentlich nicht so richtig beurteilen. Merk ich immer wieder.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Paw paw » Antwort #4120 am:

Diese C. hederifolium Knolle bekam ich heute. Sie hat oben kaminartige Auswüchse. Wie der Rauch aus dem Schornstein, so wachsen nur auf diesen die Blätter. Kommt das öfters vor?
Dateianhänge
SAM_9091.JPG
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Paw paw » Antwort #4121 am:

Ein "Schornstein" lag abgebrochen, ohne Blätter bei. Ein paar Wurzel befinden sich seitlich. Hab es eingepflanzt, vielleicht wächst es weiter.
Dateianhänge
SAM_9092.JPG
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #4122 am:

Paw hat geschrieben: 8. Nov 2018, 17:35
Diese C. hederifolium Knolle bekam ich heute. Sie hat oben kaminartige Auswüchse. Wie der Rauch aus dem Schornstein, so wachsen nur auf diesen die Blätter. Kommt das öfters vor?

Das ist eigentlich bei älteren Knollen von hederifolium sehr oft so. Da wachsen dann mehrere Blütenansätze raus. Purpurascens hat das auch aber ausgeprägter. Die habe ich auch ohne Knolle eingepflanzt dort hat es geklappt.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

Paw paw » Antwort #4123 am:

Danke, APO1!
So große Knollen habe ich zuvor noch nie live gesehen. Meine sind alle noch recht klein, besser gesagt jung.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

APO-Jörg » Antwort #4124 am:

Ich habe heute eine von eine sehr netten Purlerin bekommen. Die Größe ist schon ganz schön.
Dateianhänge
P1210178.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten