News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 427438 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #4125 am:

Bild
Dateianhänge
2020-11-14 Gartenimpressionen 9.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #4126 am:

Bild
Dateianhänge
2020-11-14 Garteneinblick 4.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #4127 am:

Heute waren noch Bienen unterwegs.

Bild
Dateianhänge
2020-11-14 Chrysanthemum 'Camilla' 1.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #4128 am:

Crocus speciosus hat auch noch nicht aufgegeben.

Bild
Dateianhänge
2020-11-14 Crocus speciosus 2.jpg
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #4129 am:

Bild
Dateianhänge
2020-11-14 Gartenimpressionen 11.jpg
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

foxy » Antwort #4130 am:

Hallo Hausgeist, deine Bilder sind einfach ein Genuss, die lassen einem Betrachter keine Wünsche offen.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

kaieric » Antwort #4131 am:

Lutetia hat geschrieben: 14. Nov 2020, 10:07
Novembermorgen:
Bild


eine stimmungsvolle szene :D
bei dir am haus?
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

MarkusG » Antwort #4132 am:

foxy hat geschrieben: 14. Nov 2020, 23:11
Hallo Hausgeist, deine Bilder sind einfach ein Genuss, die lassen einem Betrachter keine Wünsche offen.


So isses! :D
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nova Liz † » Antwort #4133 am:

HG,die Krokusse halten ja lange durch und sehen dazu noch sehr schön aus.
Die Fotos mit den hellen Miscanthusfedern im Hintergrund sind der Hammer. :D :D :D
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Lutetia » Antwort #4134 am:

Wieder mal wunderschöne Impressionen, Hausgeist! Deine Fotos haben eine ungemeine Prägnanz und Ausdrucksstärke und eine besondere Schönheit!

Danke kaieric! Ja, der Novembermorgen ist bei mir am Haus mit Hausecke und zwei unserer heiß geliebten Linden.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

oile » Antwort #4135 am:

foxy hat geschrieben: 14. Nov 2020, 23:11
Hallo Hausgeist, deine Bilder sind einfach ein Genuss, die lassen einem Betrachter keine Wünsche offen.

Oh doch! Aber die sind unerfüllbar. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32159
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

oile » Antwort #4136 am:

Hausgeist hat geschrieben: 14. Nov 2020, 22:46
Die Yucca fallen jetzt wieder viel mehr auf. Hier ist es 'Bright Edge'.

Bild

Sehr schönes Exemplar!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Hausgeist

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Hausgeist » Antwort #4137 am:

Danke! :)

oile hat geschrieben: 15. Nov 2020, 09:37
Sehr schönes Exemplar!


Eines von drei gepflanzten. Das zweite schiebt jede Menge Kindel und das dritte ist einfach weggeblieben. Mal sehen, wie der Zuwachs im nächsten Jahr sein wird.
polluxverde
Beiträge: 4983
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

polluxverde » Antwort #4138 am:

oile hat geschrieben: 14. Nov 2020, 20:55
Noch eine Yucca. ;)



Und noch eine ! ( Yes Yuccan ) Ich mag die spitzblättrig - spröde Erscheinung dieser Pflanze eigentlich nicht ( bei der hier gezeigten ging
die Tendenz beim Erhalt zunaechst auch zum direkten Entsorgen ) , inzwischen , und besonders nach den gezeigten Beispielen hier, wachsen
die Chancen auf dauerhaftes Asyl betraechtlich.
Dateianhänge
20201115_120032 (2).jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Apfelbaeuerin » Antwort #4139 am:

Buddelk hat geschrieben: 14. Nov 2020, 09:37
Hallo Apfelbäuerin,
entschuldige die späte Antwort. Ich komme gerade aus dem Krankenhaus, weil ich nach einem Treppensturz nun unter anderem einen Schienbeinbruch auskurieren muß. Also ist die diesjährige Gartensaison für mich leider zu Ende. :'(
Zu Deiner Frage: Die Echinops war nach dem trockenen Sommer komplett braun und unansehnlich. Warum eigentlich? Ich dachte, die lieben die Trockenheit? Daher habe ich sie sehr früh im September einfach heruntergeschnitten, auch weil ich nun unkontrollierte Versamung befürchtete. Sie ist daraufhin frisch wieder ausgetrieben und blüht an kurzen Stängeln. Sehr schön. Das werde ich nun immer so machen, anstatt mir eventuell nur braunes Gestrüpp anzusehen. ;D


Oh Buddelkönigin, das tut mir furchtbar leid mit deinem Sturz! Von Herzen gute Besserung und möglichst wenig Schmerzen!
Danke für deine Antwort zu Echinops. Ich werde das mit dem frühen Rückschnitt auch mal versuchen, vielleicht klappt's ja.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Antworten