News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1156524 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
'Pickard's Stardust' - klein, aber mit sehr üppigem Blütenansatz.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
'Betty' verströmt wieder einen herrlichen Zitrusduft auf dem Hof.
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
von links: 'Ivory Chalice', 'Lotus', 'Heaven Scent' und 'Star Wars'
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
'Joe McDaniel'?
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Das könnte passen, wenn ich mir die Bilder so anschaue. Ich glaube, ich hatte das Exemplar mal von Horstmann (sollte eigentlich 'Michael Rosse' sein). Die Frage dürfte halt sein, wie wahrscheinlich es ist, dass solch wenig gehandelte Sorten auf diese Weise in eine Versandbaumschule geraten.
@goworo: Prächtige Bäume! :D
@goworo: Prächtige Bäume! :D
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Diese Vermutung hatte ich vor längerer Zeit schonmal. ;)
chris_wb hat geschrieben: ↑4. Jun 2013, 19:12
Ansonsten ist das meine aktuelle Liste:
...
Magnolia - evt. 'Lennei'?
...
-
- Beiträge: 7323
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
'Joe McDaniel' ist ziemlich extrem birnenförmig, nicht so rund. Ich hatte zunächst an 'Frank's Masterpiece' gedacht, aber die hat spitzigere Blütenblätter.
- goworo
- Beiträge: 4007
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hausgeist hat geschrieben: ↑11. Apr 2017, 20:32
Das könnte passen, wenn ich mir die Bilder so anschaue. Ich glaube, ich hatte das Exemplar mal von Horstmann (sollte eigentlich 'Michael Rosse' sein). Die Frage dürfte halt sein, wie wahrscheinlich es ist, dass solch wenig gehandelte Sorten auf diese Weise in eine Versandbaumschule geraten.
@goworo: Prächtige Bäume! :D
Ja, danke, in diesem Jahr bin ich insgesamt mit der Magnolienblüte recht zufrieden. Zu deiner Fehllieferung: Ich denke, du kannst deswegen froh sein. Hattest du dir wirklich Chancen auf ein Überleben von 'Michael Rosse' ausgerechnet?
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Als ich die bestellt habe, hatte ich noch so gut wie keine Ahnung von Magnolien und fand nur die Fotos extrem schön. Heute bin ich etwas schlauer. ;)
- florian 6b MN
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. Jun 2015, 12:49
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Hier die Magnolia 'Helena' vom Züchter Gottschalk (Atlas x Sunsation)
- florian 6b MN
- Beiträge: 195
- Registriert: 9. Jun 2015, 12:49
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
... und hier noch ein Ganzkörperfoto der noch jungen 'Helena'