News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Zauber von Hamamelis (Gelesen 652066 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Blush » Antwort #4155 am:

Ist's wärmer hier? Meine steht geschützt, hat die Buchse im Osten. Wir hatten bisher auch nur 2,3 Nächte wirklich Frost.
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21000
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Der Zauber von Hamamelis

zwerggarten » Antwort #4156 am:

ok, offensichtlich maritime kuscheligkeit vs. kontinentale brutalität. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1209
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenentwickler » Antwort #4157 am:

Weiß jemand was aus der Baumschule/ Onlineshop von Holger Konrad,Bad Zwischenahn/ Magicwinter geworden ist? Der Onlineshop ist seid Jahren wegen Wartungsarbeiten geschlossen
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Der Zauber von Hamamelis

Blush » Antwort #4158 am:

zwerggarten hat geschrieben: 3. Jan 2024, 22:47
ok, offensichtlich maritime kuscheligkeit vs. kontinentale brutalität. ;)

;D
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28245
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Mediterraneus » Antwort #4159 am:

'Fred Chittenden' blüht voll auf und
duftet zitronig :D
Dateianhänge
IMG_20240105_164221.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Acontraluz
Beiträge: 2484
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Acontraluz » Antwort #4160 am:

Der Zauber bleibt hier dieses Jahr leider aus. :'(

Ich habe aber aber auch nur drei recht junge Hamamelis, Spanish Spider, Diane und Pallida. Diane hat ein paar Knospen, aber die beiden anderen fast nur Blattknospen, obwohl Pallida letztes Jahr reich blühte.

Brauchen die wohl mal blaue Körnchen?

Und ich staune, wie weit es teils schon mit der Blüte bei Euch ist. Bitte noch mehr Bilder zum Genießen 😊
Kapernstrauch
Beiträge: 3277
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Kapernstrauch » Antwort #4161 am:

Ich habe nur 2 Hamamelis - meine Jelena, letztes Jahr gepflanzt, hat schön Knospen angesetzt, es wird aber sicher noch dauern, bis sie blüht. Sie steht im Winter ziemlich schattig, und bei uns kommt üblicherweise demnächst Schnee und Kälte.

Die 2., rot, Sorte fällt mir jetzt gerade nicht ein, schaut nicht so gut aus - sie wurde allerdings im letzten Jahr erst vor dem Vertrocknen gerettet und bei mir eingepflanzt....
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4311
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal zw. Ruster Hügelland und Leithagebirge
Höhe über NHN: 130m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Zauber von Hamamelis

Lady Gaga » Antwort #4162 am:

Acontraluz hat geschrieben: 5. Jan 2024, 17:11
Der Zauber bleibt hier dieses Jahr leider aus. :'(

Ich habe aber aber auch nur drei recht junge Hamamelis, Spanish Spider, Diane und Pallida. Diane hat ein paar Knospen, aber die beiden anderen fast nur Blattknospen, obwohl Pallida letztes Jahr reich blühte.

Brauchen die wohl mal blaue Körnchen?

Das ist mir mit Arnold Promise auch im ersten Jahr passiert. Ich kaufte ihn/sie auch mit Knospen und pflanzte sie im Frühling, nächstes Jahr keine Blüte. Ich vermute eher das nötige Gießen im Sommer, wenn man in trockener Gegend gärtnert.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16618
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #4163 am:

Ich denke auch, dass man im Frühsommer, wenn sie neue Knospen ansetzt, reichlich gießen muss. Ich versuche es, in Trockenphasen wenigstens einigermaßen regelmäßig zu machen, und auch wenn meine ausgepflanzte 'Pallida' nicht gerade überreich mit Knospen besetzt ist, dürfte sie in ein paar Wochen doch sehr schön blühen.

Ganz viele Knospen hat hingegen die neulich im Gartencenter erworbene 'Jelena', die steht noch im Topf, und ich weiß nicht so recht, was ich angesichts der anstehenden Dauerfrostperiode machen soll. Mittlerweile ist sie reichlich aufgeblüht, das freut mich sehr, denn gerade im Januar blüht ansonsten ja kaum etwas. Ich las, dass Hamamelis ein komplettes Durchfrieren des Wurzelballens im Topf eher nicht so mag, also werde ich sie wohl doch nach drinnen holen. Sie hat immerhin 50,- € gekostet, da will ich nichts riskieren. Was meint Ihr?

Bild

Bild
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Gartenplaner » Antwort #4164 am:

Also hier ist Dauerfrostperiode von nächstem Montag bis Mittwoch inklusive vorhergesagt, genauso für Luxemburg.
Aber wegen der kalten Nachttemperaturen würd ich das Töpfchen kühl aber frostfrei stellen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16618
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Der Zauber von Hamamelis

AndreasR » Antwort #4165 am:

Gut, dann stelle ich sie in den Keller, da ist es hell, aber maximal 15°C oder so - auch nicht viel wärmer als die letzten Tage draußen... Sie wird dann wohl etwas zügiger verblühen als draußen, aber gut, vielleicht ist die Dauerfrostperiode hier ja auch nicht so lang...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32085
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Der Zauber von Hamamelis

oile » Antwort #4166 am:

Ein abgebrochener Zweig von 'Aurora' blüht gerade in der Vase auf.
Dateianhänge
IMG_20240106_225433.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Tsuga63 » Antwort #4167 am:

[quote author=Tsuga63 link=topic=23040.msg4125867#msg4125867 date=1703877647]
Die von mir im Garten meiner Eltern, erst in diesem Frühjahr, gepflanzte 'Orange Peel' hat mich heute total geflasht :) :) :)
Ich hatte leider nur das Handy dabei...

Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Tsuga63 » Antwort #4168 am:

Gestern voll aufgeblüht: 'Orange Peel'
Die für die nächsten Tage angesagten bis zu -10° C werden die Blühten wohl nicht überleben. :'(

Bild

Bild
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Der Zauber von Hamamelis

Tsuga63 » Antwort #4169 am:

'Arnold Promise' beginnt mit einigen wenigen Blüten:

Bild

Antworten