News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Pleionen - drinnen und draußen (Gelesen 229320 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
soso

Re:Pleionen - drinnen und draußen

soso » Antwort #420 am:

ich bin jetzt beleidigt ;Dvon namhafter Orchdeenzucht teuer erworben ::)Knollenschwindel überall 8)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #421 am:

Wenn ich die Preise sehe, zu denen Pln. albiflora (sofern es überhaupt irgendwo die Echte ist) angeboten wird, würde ich das auf jeden Fall reklamieren! Da bekommt man einige Pln. yunnanensis.Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Pleionen - drinnen und draußen

hansihoe † » Antwort #422 am:

Ich denke diese albiflora hat ohnehin nur EUR 4,-- gekostet.Hans
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #423 am:

Ok, bei 4,- wäre ich nicht beleidigt, hätte für den Preis allerdings auch keine Pln. albiflora erwartet. ;)In den Weiten des Internet habe ich schon Pln. grandiflora, Pln. forrestii alba und weiße Formen von Pln. 'Eiger' als Pln. albiflora gefunden. Die Echte ist ganz sicher teuer (deutlich im zweistelligen Bereich) und für den Preis würde ich sie wohl nur blühend kaufen.Viele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
soso

Re:Pleionen - drinnen und draußen

soso » Antwort #424 am:

Ich denke diese albiflora hat ohnehin nur EUR 4,-- gekostet.Hans
:o hans, jetzt entäuscht du mich auch noch ::) :'(übrigens..habe soeben von (Großräsch..r Orchideen) e-mail..Importwarenfehler Kaufpreisrückerstattung .. es gibt sie noch-die freundlichen -
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Junka † » Antwort #425 am:

Von einem Forumsmitglied gut gepflegt :)
Dateianhänge
Pleione_Soufriere_6225.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Ulrich » Antwort #426 am:

Von einem Forumsmitglied gut gepflegt :)
... und dann abgelichtet ?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Junka † » Antwort #427 am:

Thomas, meine letzte Rätselaufgabe für diese Saison ;)Fällt Dir dazu etwas ein?
Dateianhänge
Pleione_aurita_6218.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Junka † » Antwort #428 am:

Von einem Forumsmitglied gut gepflegt :)
... und dann abgelichtet ?
Nicht abgelichtet, abgegeben :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Ulrich » Antwort #429 am:

... und dann abgelichtet ?
Nicht abgelichtet, abgegeben :D
...sowas schönes gibt Frau doch nicht weg, ausser man hat genug.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Junka † » Antwort #430 am:

Nicht abgelichtet, abgegeben :D
...sowas schönes gibt Frau doch nicht weg, ausser man hat genug.
Vielleicht hatte Mann genug, ich hab's ja bekommen :D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #431 am:

Hallo Junka,danke dass du mir die Bestimmungsaufgaben zutraust. :DPln. aurita ist es nicht, die kann man eigentlich auch nicht verwechseln.Ich tippe auf die schon ein paar Mal gezeigte Naturhybride Pln. x barbarae. Die kann sehr unterschiedlich ausfallen (im Netz sind meist gut gefärbte und geformte Exemplare abgebildet) und müsste eine recht große Blüte haben.Viele GrüßeThomas
Thomas, meine letzte Rätselaufgabe für diese Saison ;)Fällt Dir dazu etwas ein?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Junka † » Antwort #432 am:

Hast wohl Recht. Sieht aus wie eine zartere (in Farbe und Größe) Ausgabe der Pleione x barbarae, die ich schon habe. Die Form ist jedenfalls identisch. Leider ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6798
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Zwiebeltom » Antwort #433 am:

Hallo Junka,ich habe noch eine Hybride gefunden, die deiner Pleione aus Post 427 ähnlich sieht.Schau mal hier unter 'Archie Goodwin' - wäre dann eine ältere Hybride (1988) aus Pln. bulbocodioides und Pln. yunnanensis.http://www.pleione.info/Gallery%20frame ... e.htmViele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Pleionen - drinnen und draußen

Ulrich » Antwort #434 am:

noch was Nettes: Zeus Weinsten 'Desert Sands'
Dateianhänge
IMG_0603_Pln_zw.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten