Seite 29 von 67

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 00:00
von rhoeas
Westerland

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 00:01
von Raphanus
Ich habe sie vor 4 Jahren aus einem Steckling gezogen. Der Duft ist angenehm aber nicht stark.
Vor vier Jahren???? :oWieviel hast Du sie denn gedüngt, dass sie nach so "kurzer" Zeit so aussieht? ;D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 00:01
von rhoeas
und als letzte 'Louise Odier' :)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 00:02
von Raphanus
Matthias, die Westerland ist ja toll :D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 00:03
von Lilo
Vor vier Jahren???? :oWieviel hast Du sie denn gedüngt, dass sie nach so "kurzer" Zeit so aussieht? ;D
Garnicht, beim Pflanzen etwas Kompost. Sie steht im Sandboden. Aber sie ist stark wüchsig. Die Triebe für das nächste Jahr lassen einen weiteren Zuwachs von 50 cm vermuten. Sie ist wüchsiger als meine Rugosas, die einen Meter daneben stehen.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 00:03
von rhoeas
Susi stimmt, sie hat dieses Jahr einen besonders intensiven Farbton. :)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 00:06
von Raphanus
Lilo, das ist ja echt unglaublich... wie groß ist sie denn?Matthias, die Westerland hat ne Farbe, da könnt ich hinschmelzen....Man könnte fast reinbeissen ;D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 00:07
von Lilo
So etwa 1,50 - 1,70

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 11:53
von rorobonn †
o wau...jetzt blühen alle alle rosen...und im garten wehen rosendüfte hin und her: wahnsinn :D :D :D

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 12:33
von Beate
:P, hier ist die Rosenblüte immer noch sehr übersichtlich - wenn's hochkommt, blühen hier vielleicht mal 30 Rosen, die einzigen, die sich bisher so richtig Mühe geben sind Old Blush und Mutabilis ::).

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 13:27
von Viridiflora
Übersichtlich ist ein passendes Wort, Beate . Bei mir ists auch übersichtlich. ;)Es blühen: Getrude Jekyll, Old Blush China, Louis de Funès. Lions Rose , The Prince und Molineux sind in den Startlöchern. Alles andere ist noch am Dösen.Erwartungsvolle GrüsseViridifloraPS:Ach ja, Viridiflora ist auch aufgegangen, aber die fällt halt nicht so auf... ;DGleich nochmal PS: Beate, wie gross ist denn Deine Mutabilis ? Auf Bildern sehe ich manchmal bombastische Büsche. Meine ist immer sehr - na ja, übersichtlich halt...

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 13:28
von Raphanus
Lilo, das ist ja toll! :DDu hast geschrieben, dass Du sie aus einem Steckling gezogen hast....Gibts irgendwo ne Beschreibung, wie man das macht? ::)

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 13:33
von Beate
PS:Ach ja, Viridiflora ist auch aufgegangen, aber die fällt halt nicht so auf... ;DGleich nochmal PS: Beate, wie gross ist denn Deine Mutabilis ? Auf Bildern sehe ich manchmal bombastische Büsche. Meine ist immer sehr - na ja, übersichtlich halt...
Mutabilis ist bei mir mittlerweile ca. 1,70 m hoch und ca. 1,2 m breit :D. Ao langsam aber sicher entwickelt sie sich. In den ersten Jahren ist sie mir regelmäßig stark zurückgefroren, den letzten Winter hat sie immerhin in der Höhe unbeschadet überstanden, nur die neuen Triebe, die sie bis in den November hinein geschoben hat, sind erfroren.

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 14:33
von Ulli
Hallo!Schön blauLGUlli

Re:Die ersten Rosenblüten 2006

Verfasst: 12. Jun 2006, 14:34
von Ulli
Hallo!Ganz süß...LGUlli