News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner (Gelesen 233413 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5760
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Hühner

Tara » Antwort #420 am:

Schöne Hühner!Ist ja klasse, daß der Nachbar helfen kann und nichts gegen das Krähen hat! :)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Hühner

*Ute* » Antwort #421 am:

Hübsche Hühner,auch die kleinen Italiener. Es ist eine Pracht, wie die Orpingtons glänzen und dann noch einen erfahrenen Nachbarn, beneidenswert. Da kann ja gar nichts schiefgehen. Ich wünsche viel Freude und immer einen großen Abstand zu tierisch, gern fressenden Hühnerliebhabern :D
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner

Christina » Antwort #422 am:

wunderschöne Hühner, und dann sinds doch gleich mehr geworden als geplant. Es ist prima, daß du so einen erfahrenen Nachbarn hast.Und auf die Sitzstange werden sie schon noch hüpfen, ich kenne das, daß erst mal auf dem Boden gehockt wird. runde Sitzstangen sollen bequemer für die Hphner sein.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Hühner

Natura » Antwort #423 am:

Das mit den runden Sitzstangen denke ich auch. Um die breiten kommen sie mit den Füßen nicht herum. In Vogelkäfigen sind ja auch immer runde, damit sie die Vögel mit den Krallen umschließen können.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Hühner

claudia » Antwort #424 am:

ach, die Orpingtons sind ja wirklich zu schön! Da bekomm ich gleich ganz nostalgische Gefühle.Ich halte immer mindestens zwei Hähne in der Truppe. Manchmal kurzfristig auch drei. Ich muss immer sehen, dass ich genügend "Reserven" habe, falls mal einer vom Fuch gefressen wird. Allerdings hängt das sehr vom Temperament der Einzeltiere ab, ob es geht, oder ob ich doch einen Herren abgeben muss. Die Orpingtonmänner waren immer ganz relaxt. Können sie bei ihrer Größe wohl auch. Und wenn die beiden Italiener gut miteinander auskommen, dann geht das bestimmt gut. Aber wirds der Italienerhenne nicht ein bischen zu viel mit den Beiden? Die dicken Gold-Damen werden sie wohl kaum an sich ranlassen.
Schöne Grüße
claudia
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #425 am:

in eigentlich jedem buch zum thema hühner steht was von vierkant sitzstangen mit abgerundeten kanten ::) der züchter von dem ich die hühner hab, sagt sie würden lieber am boden sitzen. ok, damit kann ich leben ;D hab sie heute erstmals ins freie gelassen. hab allerdings den fehler gemacht die zwerghühner auch raus zu lassen - der dreiste italiener gockel ist gleich mal auf meinen wenzel los gegangen. die haben sich ordentlich in der wolle gehabt :P hab dann die italiener gleich wieder eingesperrt - die müssen halt jetzt im stall bleiben, was solls :-\dafür haben die orpingtons dann den aufenthalt im freien um so mehr genossen. sonne schien leider keine. :P wenzel harem.jpg wenzel 4.jpg wenzel3.jpg wenzel2.jpg wenzel1.jpg henne4.jpg henne2.jpg wenzel harem2.jpg wenzel harem1.jpg
Orchidee

Re:Hühner

Orchidee » Antwort #426 am:

Ein toller Harem ist das. ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18477
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner

Nina » Antwort #427 am:

in eigentlich jedem buch zum thema hühner steht was von vierkant sitzstangen mit abgerundeten kanten ::)
Ja, da hast du Recht. Ich war auch irritiert darüber. Ich glaube es liegt an der Verfügbarkeit. In Baumärkten findet man halt immer nur die Vierkantstangen. Falls du noch aufrüsten möchtest, dann gebe mal bei google "Rundholz" oder Handlauf Holz ein. Da findest du dann das Passende und Anbieter.Aber jetzt zu Deinen Schönheiten: Ich bin begeistert! :D :D :D Einfach herrlich! Der Hahn ist auch sehr beeindruckend.Wie alt sind die denn eigentlich?
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #428 am:

eine dame ist aus 2009, die andern sind alle BJ 2010 ;) mein nachbar hat auch keine erfahrung mit dieser rasse - demnächst wird die vorhandene sitzstange abmontiert und mal probeweise durch einen einfach auf dem boden liegenden baumstamm ersetzt. mal sehen - derzeit sitzen sie nämlich recht gerne auf dem futtertrog drauf (man sieht ihn auf dem ersten und zweiten bild das ich gepostet hab - post #410)der hat oben einen breiten deckel aus einem holzbrett.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5760
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Hühner

Tara » Antwort #429 am:

Wirklich sehr schöne Hühner! :)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Hühner

Albizia » Antwort #430 am:

Hu, die sind aber wirklich bildhübsch! :D Wenzel ist ein Prachtkerl. Und die Mädels sehen sich ja unglaublich ähnlich. Sicher nicht einfach, sie zu optisch unterscheiden.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Hühner

claudia » Antwort #431 am:

Meine damaligen dicken Damen haben sich schon auf die Sitzstangen bewegt. Ich habe die Stangen in unterschiedlichen Höhen angelegt, also praktisch treppenartig. Am Ende wollen dann natürlich doch alle auf der höchsten Stange sitzen. Um zu den Sitzstangen zu gelangen habe ich ihnen auch noch eine Hühner-Leiter (Schmales Brett mit querliegenden Latten) angelegt. Das hat nach einiger Zeit gut geklappt. Und der Hahn muss natürlich mittendrin sitzen.
Schöne Grüße
claudia
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #432 am:

danke claudia, gut zu wissen ;) hab heute das erste ei "geerntet" nachdem ich das ganze prozedere miterleben durfte. beginnend bei der inspektion des nestes, dann hat die henne angefangen ein mords gezeter zu machen, der hahn hat gleich mit gezetert....dann wieder aus dem nest raus und weiter tam tam gemacht....dann wieder ruhe und als die anderen aus dem stall wieder raus gegangen sind hat sie sich ins nest gesetzt und nach einer weile ganz still und heimlich ihr ei gelegt :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hühner

Katrin » Antwort #433 am:

Wie schön! Wie wirst du es zubereiten??? 8)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Hühner

cimicifuga » Antwort #434 am:

ich werde warten bis ich ein zweites habe und dann gibts spinat mit spiegelei und rösti - eine meiner leibspeisen ;)
Antworten