News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartlose Iris (Gelesen 289173 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bartlose Iris

leonora » Antwort #420 am:

Die beigefügte Iris habe ich gestern in den Tuilerien in Paris entdeckt - Größe fast 1,80 Meter und sehr beeindruckend.
Bild
Welche Iris könnte das sein?! ??? Sorry wegen der Bildqualität - I-Phone und pralles Licht! ;) ::) :'( LG Frank
Das müsste Iris orientalis sein, gehört zur Gruppe der Spuria- bzw. Steppen-Iris. Wirklich sehr beeindruckend. :DSchau mal die Beschreibung hier (etwas runterscrollen).Damit die beachtliche Größe der Blüten mal so richtig rüberkommt, hier ein Foto mit meiner Hand zum Größenvergleich. Leider steht die Pflanze nicht in meinem eigenen Garten. :-\ BildLGLeoDa war ich wohl zu langsam ;D ;)
Hemsalabim
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Bartlose Iris

Frank » Antwort #421 am:

@ scabiosa und leo: Genau das wird sie sein - danke für die Bestimmung der Iris spuria "Shelford Giant" . :-* :DSo - nun muß ich nur noch Bezugsquellen in der Nähe ausfindig machen. An einer bestimmten Stelle im Garten würden sie sehr gut hinpassen - gerade wegen der Höhe.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
chris_wb

Re:Bartlose Iris

chris_wb » Antwort #422 am:

So - nun muß ich nur noch Bezugsquellen in der Nähe ausfindig machen.
Falls du irgendwo fündig wirst... ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartlose Iris

pearl » Antwort #423 am:

Die Knospen von dieser sind fast so schön wie die geöffnete Blüte.Großer Wein
:D eine fabelhafte Pflanze und es ist so traurig, dass meine Tambergsorten alle abgeschmiert sind. :'(
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Bartlose Iris

maliko » Antwort #424 am:

Gibt Platz für Neues - z.B. für einen Ableger. Ich muss verschiedene Iris einbremsen und "nagle" die Sorten ans Grüne Brett...Musst du nur mause-sicher machen.....maliko
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartlose Iris

pearl » Antwort #425 am:

tja, den Sechseckküken-Kaninchendraht dafür fahre ich immer im Auto spazieren. :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartlose Iris

oile » Antwort #426 am:

;DEine Rolle war fester Bestandteil meines Zimmers. Bis die Putzfrau es nicht mehr ertrug und die Rolle in den Keller trug. Dieser Sämling hat mich heute gefreut.
Dateianhänge
iris_sibirica_spat_130619.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Bartlose Iris

pearl » Antwort #427 am:

:D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Iris

DrWho » Antwort #428 am:

Rose Queen :D 8)LG James
I. ensata 'Rose Queen' Society of Japanese Iris 1989Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Iris

DrWho » Antwort #429 am:

Easter Pastel 8) 8)LG James
I. ensata 'Easter Pastel' McEwen 2003Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Iris

DrWho » Antwort #430 am:

Midnight Stars 8) 8) ;)LG James
I. ensata 'Midnight Stars' Aitken 1988Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Iris

DrWho » Antwort #431 am:

Wings Aflutter :D 8)LG James
I. ensata 'Wings Aflutter' Payne 1969Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Iris

DrWho » Antwort #432 am:

Raspberry Gem 8) :DLG James
I. ensata 'Raspberry Gem' Miller 1988Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Iris

DrWho » Antwort #433 am:

Maine Chance 8) 8)LG James
I. ensata 'Maine Chance' McEwen 1984Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Bartlose Iris

DrWho » Antwort #434 am:

Lake Effect 8) 8) :DLG James
I. ensata 'Lake Effect' Bauer/Coble 2004Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Antworten