Seite 29 von 43

Re:Kamelien

Verfasst: 4. Dez 2006, 18:42
von jens
Ahoi Jens, die macht, wie viele Gestreifte, auch ab und zu einfarbige Blüten.LG., Oliver.
Aha ich dachte es wären mal wieder ein paar falsche Fotos in Umlauf!Wäre ja nicht das erste mal! Die Blüte finde ich aber sehr schön! :D

Re:Kamelien

Verfasst: 4. Dez 2006, 18:52
von cornishsnow
Ich sags ja immer, Kamelien sind immer für eine Überraschung gut! :DNicht nur das es viele Sorten gibt bei denen die Färbung von Blüte zu Blüte unterschiedlich ist, so kann auch die Form und die Intensität der Färbung je nach Boden, Klima, etc. unterschiedlich ausfallen. Deswegen hab ich mir auch abgewöhnt mich nur auf ein Foto zu verlassen, da fast jede Sorte im Aussehen spielt.

Re:Kamelien

Verfasst: 4. Dez 2006, 19:37
von jens
Ja, das stimmt! Obwohl ich mich schwer tue mit unterschiedlichen Fotos! Bin da irgendwie immer etwas mißtrauisch! ::)

Re:Kamelien

Verfasst: 4. Dez 2006, 21:39
von sunrise
Na,ich bin auch mal gespannt auf meine ersten Blüten,wie sie dann wirklich aussehen. :D

Re:Kamelien

Verfasst: 5. Dez 2006, 11:46
von robinie
Aha ich dachte es wären mal wieder ein paar falsche Fotos in Umlauf!Wäre ja nicht das erste mal! Die Blüte finde ich aber sehr schön! :D
Sie war jedenfalls bei Fischer als "Scented Sun" etikettiert - ich habe die Namensschilder alle mitfotografiert, um Verwechslungen (bei der Unmenge an Fotos) zu vermeiden. Im übrigen sieht sie auf www.camellia.de genauso aus, während sie z.B. bei Eisenhut ganz anders abgebildet ist, vG robinie

Re:Kamelien

Verfasst: 5. Dez 2006, 12:21
von cornishsnow
Aha ich dachte es wären mal wieder ein paar falsche Fotos in Umlauf!Wäre ja nicht das erste mal! Die Blüte finde ich aber sehr schön! :D
Sie war jedenfalls bei Fischer als "Scented Sun" etikettiert - ich habe die Namensschilder alle mitfotografiert, um Verwechslungen (bei der Unmenge an Fotos) zu vermeiden. Im übrigen sieht sie auf www.camellia.de genauso aus, während sie z.B. bei Eisenhut ganz anders abgebildet ist, vG robinie
Muß aber nicht unbedingt eine andere Sorte sein, dass Klima ist sehr entscheidend für die Blütenform und Ausfärbung und da es im Tessin im Sommer konstant wärmer ist als bei uns, sieht auch bei einigen Sorten die Blüte entsprechend anders aus. Allerdings will ich Verwechslungen nicht ausschließen, die es ja eigentlich in jeder Gärtnerei gibt! ::)

Re:Kamelien

Verfasst: 5. Dez 2006, 13:28
von robinie
Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde: es gibt doch auch für Kamelien ein Register - welche Infos enthält das denn ? vG robinie

Re:Kamelien

Verfasst: 5. Dez 2006, 13:37
von cornishsnow
Das ist eine gute Frage, ich weiß nur, das das Register von der Internationalen Kameliengesellschaft geführt wird und alle paar Jahre neu Aufgelegt wird, gesehen habe ich es bisher nicht und ich bin auch kein Mitglied dort! Ich denke, dort wird der Sortenname, evtl. Synonyme, in welchem Jahr die Registrierung erfolgte und eine genaue Beschreibung.

Re:Kamelien

Verfasst: 5. Dez 2006, 20:34
von cornishsnow
Gibt es hier eigentlich jemanden, der Mitglied in einer Kameliengesellschaft ist und ein bischen dazu sagen würde? Ich selbst überlege schon seit einiger Zeit ob ich bei der Deutschen Mitglied werden soll, allerdings bin ich bisher mehr an der Fachzeitschrift interressiert! ::)

Re:Kamelien

Verfasst: 5. Dez 2006, 20:39
von jens
Willst du in meine eintreten?! 500 Euro Monatsbeitrag! :o ;DNee im Ernst, mit dem Gedanken habe ich auch schon mal gespielt! Aber irgendwas, was ich jetzt nicht so sagen möchte hält mich davon ab!

Re:Kamelien

Verfasst: 5. Dez 2006, 20:45
von cornishsnow
;)Wieviele Kamelien ich für fünfhunder Euronen kaufen könnte! 8) Nein im Ernst, es ist ja nicht so, dass ich in keinem Verein bin, um Fachliteratur zu bekommen ist es häufig nötig und die Organe der einzelnen Vereine sind häufig besser und fundierter als die frei käufliche Literatur. ::)Aber das übrige Vereinstum ist mir häufig äusserst suspekt! ::)

Re:Kamelien

Verfasst: 5. Dez 2006, 20:50
von jens
Ja richtig und ich vermute, das ich dort sicher das Durchschnittsalter sprengen würde! ;) Aber mit der Fachliteratur hast du sicher Recht!

Re:Kamelien

Verfasst: 5. Dez 2006, 20:52
von cornishsnow
Nun, Du wärst überrascht, es gibt in den div. Vereinen durchaus jüngere Mitglieder! Und die stecken uns locker in die Tasche! ;D

Re:Kamelien

Verfasst: 5. Dez 2006, 21:01
von jens
Meinst du?! Das war bisher immer so mein Eindruck! Ok, vielleicht irre ich mich auch! Ist ja bekanntlich menschlich! ;)

Re:Kamelien

Verfasst: 8. Dez 2006, 19:51
von jens
Bald ist es soweit, die erste Kamelienblüte einer nicht herbstblühenden Kamelie! Eine Knospe an meiner kleinen Tama No Ura ist schon kurz davor sich zu entfalten! ;DCIMG0874_600x600_100KB.jpg