
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auf den Hund gekommen (Gelesen 132751 mal)
Moderator: Nina
Re:Auf den Hund gekommen
Den zweiten hätt ich gerne ;DWerden das wirklich mal Schäferhunde? Ist schon lustig, wie Hundebabys zu Beginn aussehen! 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Auf den Hund gekommen
@raphanus: stimmt. Allerdings sehen Hundebabies eigentlich in den ersten Tagen alle gleich aus. Meine Eltern hatten Pudel - die sahen genauso aus wie diese. Und: ich bin sicher, daß es Schäferhunde werden
. Der Papa ist ein SH und Mama auch - und alle weiteren Onkels, Tanten ect.... auch.... ;DEs ist wirklich so, daß ich die ganze Zeit zuschauen könnte.... und stur sind sie: nicht diese Zitze, nein - die andere... eigentlich zum totlachen. Jeder will seine eigene - getauscht wird nicht, eher mit Dickkopp durchgesetzt, über die andern rüber, gedrängelt, weggeschubst - wenn gar nichts hilft: laut schreien! ... was da an Leben drin ist bei diesen Winzlingen, man sollte es nicht glauben...

Re:Auf den Hund gekommen
Wie groß werden die später? Die sind ja total süß! Wißt Ihr schon welche Eure sein wird? Müssen die gebürstet oder gekämmt werden?Schön, dass sie es alle schaffen werden. Von dem Wurf, aus dem wir unsere Briardhündin aussuchen werden, (es waren 5 Damen und 4 Herren) starb eine Hündin am 2.Tag. Nun , hier ein Bild der 4 Schönheiten
![]()
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auf den Hund gekommen
@toto, süß die kleinen Maulwurfrobben
Bei Irisfools Briardbabies sieht man schon, dass nicht alle Hunde gleich aussehen
ganz niedlich sind sie.@toto, und ob die gekämmt werden müssen 



Re:Auf den Hund gekommen
...ich meinte nur: wenn sie geboren werden - diese Dickmäuler - das größte an ihnen: das Maul.Habe ich noch gar nicht erzählt: bei einer Geburt einen Bengels ( ist ja klar......dass nicht alle Hunde gleich aussehen...


- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Auf den Hund gekommen
hast du schon erzählt toto, ich glaube, du solltest dich wirklich ne runde aufs ohr hauenich tippe auch auf 8....das erste mädel wiegt 550gr. Also 2 Stk. Butter ca. .... sind aber alle bisher ziemlich gleichmäßig groß/schwer....Der Bengel war sooooo gierig: sein Leib war noch nicht geboren, aber seine Schnauze hing schon an der Zitze Lieber ohne Kommentar dazu



Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Auf den Hund gekommen
Ja ;)Mein Rüde hat in zartem Alter mit einer GsD gleichrassigen Hündin angebandelt (von einer ehemals Bekannten, die es nicht schnallte, dass ihre Hündin läufig ist, ich war leider nicht dabei, um es zu verhindern!@raphanus: stimmt. Allerdings sehen Hundebabies eigentlich in den ersten Tagen alle gleich aus. Meine Eltern hatten Pudel - die sahen genauso aus wie diese.

Viele Grüße - Radisanne
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Auf den Hund gekommen
@ toto: soooo schön, dass der Kleine es schafft, bald wirst du dich fragen, welcher von den Jungs es war, oder kannst du die mit all ihren bunten Bändchen auseinanderhalten?Ich finde die Füßchen so knuddelig....riechen die auch schon so lecker, wie bei den großen (nö, bin nicht pervers, aber die von unserem riechen lecker, ausser, er hat Streß, dann hat er Stinkmauken!Ich hab´ bei Welpen immer auf die Füße geguckt, um abzuschätzen, wie groß sie mal werden (bei Mischlingen, wo man es nicht weiss) Unseren wollte ich erst nicht aus dem Tierheim mitnehmen, so dicke Stampfer, wie er hatte, ich wollte ja einen kleineren Hund....Ich konnte ja nicht wissen, dass die dicken Böllekes ein Dackelerbe waren!Und gerade hab´ich entdeckt, dass er sich bei irgendeinem Gewitter in den letzten Tagen in unserem Baustoffkeller verkrochen hat, in seiner Not. Gleich zwei Umzugskartons hat er auf dem Weg in die hinterste Ecke mit den Zähnen zerfetzt, dazu einen Sack mit Innenspachtelmasse kaputtgerissen, einen Eimer mit dunkelroter Sockelfarbe umgeworfen, der sich dann auslaufenderweise mit Spachtelmasse, Karton, etwas festem PU-Schaum und anderem, unidentifizierbarem vermischt hat....Der Hund ist erstaunlicherweise sauber, ich sah ihn aus dieser Ecke kriechen, aber ich hab´ mich mit dem in der gleichen Ecke stehenden Staubsauger heute total eingesaut....Manchmal könnte ich ihn.....die arme Gewitterwurst....@ Radieschen: Oh, auch Radisannen-Omi
!war doch bestimmt herzergreifend, die Kleinen zu sehen, oder....Bei unseren Nachbarn war´s auch so...Der einzige andere Berner Sennenhund im Ort (unser Elektriker) hat mal kurz die läufige Berner Sennenhündin nebenan (unser Bäcker) besucht, schon lustig, dieser "Rassismus"
, aber wohl wirklich Zufall, ich sah mal aus dem Schulfenster eine Colliehündin, die sich extra hinlegte, damit der Dackelrüde überhaupt eine Chance hatte
!




Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Auf den Hund gekommen
...mit den Bändchen - das hat Vorteile, die ich zuerst auch nicht begriffen habe. Man kann wirklich besser unterscheiden - zum Glück ist die Verteilung so gleichmäßig 4/4, so daß ich praktisch nur 3 Farben brauchte. Allerdings - obgleich LOCKERST!!! gebunden - muß ich wohl heute abend schon neue drumbinden. Die wachsen wie Dinos...Noch ist der "Kleine" aber erkennbar. Er bekommt auch noch seine Extraportion, braucht er auch. Wie schon gesagt - es gibt halt auch zwei/drei ganz "rabiate" dabei, denen reicht eine Zitze nicht aus, nööö, die müssen noch die zweite haben und noch drängeln, um die dritte halbleere auch noch zu kriegen... echter Kampf bei den Babys, unglaublich...Bei 2-tage-alten Babies kann man an den Füßen noch nichts erkennen, das kommt erst später ab 8-12 Wochen. Und riechen ... naja - eben wie Babies...@ toto: soooo schön, dass der Kleine es schafft, bald wirst du dich fragen, welcher von den Jungs es war, oder kannst du die mit all ihren bunten Bändchen auseinanderhalten?

Re:Auf den Hund gekommen
toto hat Recht frisch geboren sehen alle Hundebaby's gleich aus. Herrliche Otterköpfe.
Da waren diese Briard's 1 Tag alt! 



- Dateianhänge
-
- tweepupsb.jpg (11.43 KiB) 94 mal betrachtet
Re:Auf den Hund gekommen
Heute waren wir wieder schauen. Ja, das wird einmal ein richtig grosser Hund! 

Re:Auf den Hund gekommen
da schläft der ganze Fellhaufen und Mami ausser Reichweite, braucht auch mal eine Auszeit!
In 14 Tagen holen wir die Dame ab!
LG Irisfool


- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Auf den Hund gekommen
hach wie niedlich
hat sich denn vielleicht eine Dame schon für Euch entschieden? So was soll ja vorkommen.
