Seite 29 von 181
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Dez 2009, 10:04
von Susanne
So. Nun haben wir fast Mitte Dezember, und hier stehen immer noch Dahlien mit grünem Laub. Angeblich soll's ab morgen kälter werden. Wenn ich Pech habe, frieren sie durch. Was soll ich machen? - Abschneiden und grün einräumen? Das Risiko eingehen und einmal anfrieren lassen? Abschneiden und im Warmen trocknen lassen bevor sie in den kühlen Keller kommen? Ich kann mich überhaupt nicht entschließen...
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Dez 2009, 10:10
von Wiesentheo
Du kannst sie ruhig anfrieren lassen.Wenn es nicht so kalt wird,dass der Boden gefriert sollten die schon raus.Zur Not kannst du bischen Erde drüber machen,oder Mulch,oder soFrank
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Dez 2009, 10:11
von Wiesentheo
Du kannst sie ruhig anfrieren lassen.Wenn es nicht so kalt wird,dass der Boden gefriert sollten die schon raus.Zur Not kannst du bischen Erde drüber machen,oder Mulch,oder soFrank
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Dez 2009, 10:38
von Susanne
Sie stehen in Kübeln... großen Kübeln, aber eben Kübeln...
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Dez 2009, 11:08
von bea
Ich würde sie auf jeden Fall reinräumen. Wär ja zu schad, wenn sie erfrieren!Wenn du sie jetzt abschneidest und im Warmen trocknen lässt, sehe ich das Risiko, dass sie neu austreiben, weil sie zwischendurch ja schon ziemlich kalt gestanden sind.Im kühlen Keller wär es schon besser, dort trocknen Topfballen doch auch aus und es entspräche eher den Temperaturen, die sie bisher hatten.
Re: Dahlien
Verfasst: 11. Dez 2009, 11:10
von Wiesentheo
Räum sie rein und lasse sie drin abtrocknen.Schadet auch nicht.In Kübeln freir leicht die Erde durch.Frank
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Mär 2010, 19:20
von Klio
Hab heute im Keller mal nach den Dahlien geschaut - im Dezember (?) nach ziemlichem Nachtfrost reingestellt, treiben 2 Pflanzen doch wieder aus. Wie sieht es bei Euch aus? Setzt ihr sie schon ein/um? ???Lg Klio
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Mär 2010, 19:35
von marygold
Ich werde sie demnächst in Töpfe pflanzen und in einem Frühbeetkasten vortreiben. Ausgepflanzt werden sie dann Anfang Mai, ich habe allerdings nur ungefüllte Sorten.
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Mär 2010, 20:06
von tubutsch
Ich habe meine Dahlien (neue und die aus dem Keller) bereits vor zwei Wochen in Töpfen für den Gartn vorgezogen. An einer zeigen sich schon erste Triebe. Allerdings stehen die Dahlientöpfe im ungeheizten GH, also nicht draußen. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. So habe ich Ende Juni schon blühende Dahlien gehabt. Grüße Tubutsch
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Mär 2010, 20:51
von Klio
Dann werd ich sie morgen mal aus den alten Töpfen nehmen...mal schauen ob die anderen noch leben oder doch erfroren sind. :-[Ich konnte mich mal wieder nicht beherrschen und hab doch wieder neue gekauft, die sind allerdings ziemlich trocken, weil sie wohl schon seit Ende Jänner

im Geschäft rumlagen. Bringt es was, die Knollen eine Zeitlang einzuweichen oder sollten sie besser gleich in die Erde?
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Mär 2010, 21:02
von marygold
Trockene Knollen wässere ich auch für einige Stunden, ich kann aber nicht mit Bestimmtheit sagen, ob sie deswegen schneller treiben.
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Mär 2010, 21:07
von Klio
Ich werd mal die dürrsten Teile ins Wasser stellen - immerhin treiben sie, auch wenn nur 2 fingerdünne Knollen dranhängen.

Wenigstens waren insgesamt 8 Stück in der Packung, hoffe es sind dann auch die versprochenen 5 verschiedenen dunkellaubigen Pflanzen. ???Den
Bishop of York finde ich so schön...leider scheint es den nur per Versand zu geben.

Ist der wirklich so strahlend gelb mit dunklem Laub wie auf den Fotos? *habenwill*

Re: Dahlien
Verfasst: 30. Mär 2010, 21:15
von marygold
Den "Bishop of York" habe ich in Post 245 gezeigt, eine große Auswahl an "Bischöfen" habe ich bei uns im Raiffeisenmarkt gesehen, auch relativ günstig.Sehr schön, ungefüllt gelb auf dunklem Laub ist auch "Nippon". Auch diese ist hier irgendwo im Thread versteckt."Scura" ebenfalls ungefüllt auf dunklem Laub ist leuchtend orangerot.sorry, sorten verwechselt
Re: Dahlien
Verfasst: 30. Mär 2010, 21:22
von Klio
*auchhabenwill*Die Bischöfe von Llandlaff und Leiceister gibts hier im GC, aber nix dunkles mit gelb...

Nur wegen 1 Dahlie Versandkosten zu zahlen ist halt etwas teuer (bzw. bin ich dann
sehr versucht, den Einkaufswagen etwas voller zu machen, damit sichs auch lohnt

)
Re: Dahlien
Verfasst: 1. Jun 2010, 12:39
von Tomatenfee
Hi,ich hatte eine Dahlie gesetzt, die ist auch schön ausgetrieben.Ich hatte ein Hütchen drauf, damit die Schnecken sie nicht fressen, aber nun ist nichts mehr da, ich glaube auch keine Knolle (hab ein bisschen gebuddelt)Kann es sein, dass Wühlmäuse die gefressen haben? >:(Gruß Tomatenfee