News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Iris Barbata Saison 2007 (Gelesen 93815 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Irisfool
Re:Iris Barbata Saison 2007
@ riesenweib, weisst eh, die ganz "schräge" Nichtgingerbread Man!
, aber lass sie erst noch ein bisschen wachsen. 
-
Irisfool
Re:Iris Barbata Saison 2007
Das macht der regen und Wind im Moment mit einem Tag alten Blüten
( aber ich heule nur im Stillen
)Vanity
-
butterfly
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Iris Barbata Saison 2007
Oh, die ist aber hübsch :)Meine Batik hat eine seltsame Blüte.
Liebe Grüße Elke
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7429
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Iris Barbata Saison 2007
Schaut witzig aus!
-
Lilo
Re:Iris Barbata Saison 2007
Ähh, ahäm, Irisfool,'One Desiree' habe ich doch absichtlich mit der Oenothera dahin gepflanzt, weil ihr Bart exakt die Farbe der verblühten Nachtkerze trifft. :PSo unterschiedlich sind die Geschmäcker :-*LG LiloKann mir lebhaft vorstellen, dass da 'One Desire' etwas "missplatzt" steht![]()
![]()
. Ich würde sie da nicht lassen, aber ich selbst habe momentan eine enorme "Kirmes"in meinen Beeten und hoffe auf schnelle Besserung!
![]()
![]()
Re:Iris Barbata Saison 2007
passt doch! Finde ich auch, hellzitronengelb, apricot und rosa, geht doch! Das mit der Farbe der Bärte oder auch mit der Farbe von Staubgefäßen, darauf Pflanzennachbarn auszuwählen mach ich auch, sieht bloß keiner. Freut mich trotzdem.Schöne Grüße pearlÄhh, ahäm, Irisfool, weil ihr Bart exakt die Farbe der verblühten Nachtkerze trifft.Kann mir lebhaft vorstellen, dass da 'One Desire' etwas "missplatzt" steht![]()
![]()
. Ich würde sie da nicht lassen, aber ich selbst habe momentan eine enorme "Kirmes"in meinen Beeten und hoffe auf schnelle Besserung!
![]()
![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Iris Barbata Saison 2007
... und Blenheim Royal, die im Regen sehr anlehnungsbedürftig war:
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7429
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Iris Barbata Saison 2007
Ich finde diese Kombination spannend und eigentlich nicht zu extrem!'One Desiree' habe ich doch absichtlich mit der Oenothera dahin gepflanzt, weil ihr Bart exakt die Farbe der verblühten Nachtkerze trifft. :PSo unterschiedlich sind die Geschmäcker
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Iris Barbata Saison 2007
yeah yeah yeah ;Dlilos kombination hat mich übrigens sehr an 50er jahre farben erinnert.hier für youkali
, iris pallida in vollblütelg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)