News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rhabarber (Gelesen 151276 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhabarber!

häwimädel » Antwort #420 am:

mehr
Dateianhänge
Sämling_Stengel.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhabarber!

häwimädel » Antwort #421 am:

und noch eins
Dateianhänge
Sämling_Blatt _ca 20cm_Länge.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Sternrenette

Re: Rhabarber!

Sternrenette » Antwort #422 am:

Sieht rhabarberig aus. Die Katze schleckt schon ;D
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhabarber!

häwimädel » Antwort #423 am:

Das Loch hat er aber nicht zu verantworten ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber!

Bienchen99 » Antwort #424 am:

Die Blattform ist etwas ungewöhnlich, aber ansonsten könnt es ein Rhabarber sein so oval sind die Rhabarberblätter hier nämlich nicht hat mich am Anfang an meinen ausgesäten Sauerampfer erinnert. Die Stiele sind dort auch etwas rötlich.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhabarber!

häwimädel » Antwort #425 am:

...so oval sind die Rhabarberblätter hier nämlich nicht ...
Das ist eben die ***Handyqualität. In echt ist die Form grob dreieckig.Sauerampfer, hm, könnte evtl. auch sein. Dann probier ich besser mal ein Stückchen? Wie schmecken Rhabarberblätter?Ok, grad getestet. Ist scheints Rhabarber. Erst säuerlich, im Abgang bitter, Zähne werden "pelzig" :-X Die Stiele haben auch die rhabarbertypische Form, nur eben ganz dünn, aber im Verhältnis Stiel - Blatt würde es schon passen. Dann pflanz´ ich den mal irgendwohin, wo er bleiben kann, denn der will ja wohl nicht dauernd umgepflanzt werden?
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber!

Bienchen99 » Antwort #426 am:

Weiß ich nicht. Ich hab mal gelesen, das Rhabarberblätter wohl giftig sind in Mengen genossen, bzw. ungeniesbar.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Rhabarber!

Bienchen99 » Antwort #427 am:

nein, das will er nicht, umgepflanzt werden. Ordentlich Kompost unter die Füße und im Herbst, wenn er eingezogen ist auch auf dem Kopp. Dann wird er schön kräftig :D
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Rhabarber!

häwimädel » Antwort #428 am:

Danke, dann such ich ihm mal ein schönes Plätzchen! :D :DUnd wenn ich mich die nächsten Tage nicht mehr melden sollte, sind Rhabarberblätter auch in kleinsten Mengen genossen giftig. ;) ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Rhabarber!

Albizia » Antwort #429 am:

h hat geschrieben: 26. Jun 2016, 18:16
Und wenn ich mich die nächsten Tage nicht mehr melden sollte, sind Rhabarberblätter auch in kleinsten Mengen genossen giftig. ;) ;D


Sie lebt noch, war vorgestern noch online! ;)

Bald kann ich wieder auf Schneckenjagd ;) gehen, denn der Frühling wird vom Rhabarber gerade sehr farbenfroh begrüßt. :D
Dateianhänge
PICT1568.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Rhabarber

Albizia » Antwort #430 am:

Ich weiß nicht, irgendwie erinnert mich das Ganze ja an eingebuddelte Granatapfelfrüchte. 8)
Dateianhänge
PICT1567.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Sonnenblume99
Beiträge: 240
Registriert: 18. Jan 2014, 19:53

Re: Rhabarber

Sonnenblume99 » Antwort #431 am:

Ja, das sieht lustig aus!

Die Schnecken gehen bei dir aber nicht an den Rhabarber, oder?
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Rhabarber

Albizia » Antwort #432 am:

Na ja, bei sehr warmen Temperaturen raspeln sie schon mal, aber wirklich nur sehr wenig an den saftigen Blättern rum, die Stängel scheinen sie jedoch gar nicht zu mögen, denn da habe ich noch nie einen Schaden bemerkt.

Aber das vom Stängel befreite welkende Rharbarberlaub ist ein absoluter Magnet.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Sonnenblume99
Beiträge: 240
Registriert: 18. Jan 2014, 19:53

Re: Rhabarber

Sonnenblume99 » Antwort #433 am:

Ah, ok. Ich hatte auch schon oft Schnecken, aber den Rhabarber lassen sie eigentlich in Ruhe.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11358
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rhabarber

Kübelgarten » Antwort #434 am:

so sieht meiner im kübel auch aus
LG Heike
Antworten