News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Digitalis - Fingerhut (Gelesen 145248 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Digitalis - Fingerhut

maigrün » Antwort #420 am:

komisches teil, oder ist das normal?
Dateianhänge
20140531_angeberdigitalis.jpg
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Digitalis - Fingerhut

Danilo » Antwort #421 am:

Ja und nein. Mehr zu diesem Phänomen findet sich unter Pseudo-Pelorie. ;)
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re: Digitalis - Fingerhut

maigrün » Antwort #422 am:

danke danilo. und schade, dass du gestern nicht dabei warst.
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Digitalis - Fingerhut

agarökonom » Antwort #423 am:

8) bei mir blüht der erste Sämling aus der Kreuzung von ferruginea und purpurea ;D . Sehr schmale blüte , in der Größe genau zwischen den Eltern und leider rosa und nicht , wie erhofft , braun . Aber es freut mich das es überhaupt geklappt hat und ich werde in der Richtung weiter basteln ;D .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Digitalis - Fingerhut

Danilo » Antwort #424 am:

danke danilo. und schade, dass du gestern nicht dabei warst.
Es stand explizit, als Nicht-Berliner soll man gerade um die Ecke sein. ;)Quatsch. Ich wär auch gern dabei gewesen, aber mir gings ähnlich wie den anderen mit "Ausrede", ich konnte es leider nicht kurzfristig einrichten. Aber: Nach dem Treffen ist vor dem Treffen. ;) Und der Ball ist rund. Und ich pflanze noch mehr Rittersporne. Und roten Türkenmohn. :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Digitalis - Fingerhut

oile » Antwort #425 am:

8) bei mir blüht der erste Sämling aus der Kreuzung von ferruginea und purpurea ;D . Sehr schmale blüte , in der Größe genau zwischen den Eltern und leider rosa und nicht , wie erhofft , braun .
*wartet auf das Foto* :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Digitalis - Fingerhut

tiarello » Antwort #426 am:

8) bei mir blüht der erste Sämling aus der Kreuzung von ferruginea und purpurea ;D . Sehr schmale blüte , in der Größe genau zwischen den Eltern und leider rosa und nicht , wie erhofft , braun .
(sehr gespannt und ebenso)*Warten auf Foto*
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re: Digitalis - Fingerhut

agarökonom » Antwort #427 am:

Kommt ja , muß erst aufgenommen werden :-[
Nutztierarche
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Digitalis - Fingerhut

Sandfrauchen » Antwort #428 am:

@moreno :D :D :D :D :D :D :D ::)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5857
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re: Digitalis - Fingerhut

Chica » Antwort #429 am:

Digitalis grandiflora aus Uebigau :D .Bild Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Pewe

Re: Digitalis - Fingerhut

Pewe » Antwort #430 am:

Guck mal, Corni, einer kam durch (danke noch mal) - ich werde Samen nehmen und bin auf die Ergebnisse gespannt.Pams Split:BildBildwobei die Normalos natürlich auch gut aussehen können:Bild
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Digitalis - Fingerhut

zwerggarten » Antwort #431 am:

dieser "normalo" ist sehr schön! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re: Digitalis - Fingerhut

tiarello » Antwort #432 am:

Digitalis trojana hat seine Büten geöffnet. Den Unterschied zu D. lanata kenne ich allerdings nicht.
Dateianhänge
IMG_3894_Digitlis_trojana.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Digitalis - Fingerhut

Nina » Antwort #433 am:

So sieht es wahrscheinlich in 2 jahren bei uns im wald aus. Ich habe heute eine Wanderung gemacht und an helleren Waldwegen und Lichtungen gestreut. :)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Digitalis - Fingerhut

kaieric » Antwort #434 am:

entwicklungshilfe :D
Antworten