News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zimmer-Hibiskusblüten (Gelesen 292007 mal)
Moderator: Phalaina
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Gestern spätabend geruhte sich Madame endlich so langsam zu entwickeln.
Als ich heute von der Arbeit kam erwartete mich das:
Die Farben finde ich ganz toll!!
Aber leider schade rollt sie die Blütenblätter stark nach hinten, wodurch sie viel kleiner ist, als sie normal wäre. Vermutlich kann sie ihr Gewicht selbst nicht tragen. Oder es liegt an der Temperatur. Draußen waren immer noch 32°C im schatten, als ich nachmittags von der Arbeit kam..

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Schöne Farben, vermutlich wird er die Blätter nicht immer so stark zurückklappen.
- Jule69
- Beiträge: 21781
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Zwerggarten: Mir schwillt gerade .....Ist das etwa ein Kind von mir??? Na siehste, Du hast es doch geschafft...Herzlichen Glückwunsch

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21781
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Ich freu mich total für Dich..Kein Wunder, dass ich Muttergefühle hatte... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Heute ist es ein klein wenig besser, sie sind etwas weniger eingerollt. Es liegt vermutlich doch mit an der Temperatur, heute waren "nur" 30°C. Jetzt kann man die vierte äußere Farbe, ein helleres Gelb, doch besser erkennen.Schöne Farben, vermutlich wird er die Blätter nicht immer so stark zurückklappen.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Das mit dem Einrollen kenne ich von meiner BoGa-Ablegerpflanze, ist bei der aber nicht temperaturabhängig - am ersten Tag sind die Blütenblätter so stark zurückgeschlagen wie bei Deinem Bild. Am zweiten Tag "strecken" sich die Blätter dann (die Pflanze hat riesige einfachrosa Blüten
) und sind sehr beeindruckend...leider hält sie aber nicht so lange wie die neuen Züchtungen.


Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Das mit dem Einrollen kenne ich von meiner BoGa-Ablegerpflanze, ist bei der aber nicht temperaturabhängig - am ersten Tag sind die Blütenblätter so stark zurückgeschlagen wie bei Deinem Bild. Am zweiten Tag "strecken" sich die Blätter dann (die Pflanze hat riesige einfachrosa Blüten) und sind sehr beeindruckend...


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten







- oile
- Beiträge: 32156
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Tja... gegen so viel Schönheit kann mein Baumarkthibiskus nicht anstinken. Aber die Farben knallen ordentlich, v.a. wenn er aus dem schwarzvioletten Batatenlaub herauszuwachsen scheint.
Er ist übrigens jetzt im zweiten Sommer immer noch gestaucht.
Das Foto ist am Abend aufgenommen, die Farben wirken viel zu fahl.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
schön! :oIch hab in Illertissen den abgestaubt.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Der ist doch schön, Oile.
Und der Kontrast ist wirklich ordentlich.Meine sind auch immer noch gestaucht, trotz mind. 2x Umtopfen.
Interessanterweise scheint sich das Zeug aber bei dem gelben Hochstamm (der vor 2 Jahren gekaufte Sitzenbleiber) doch langsam rauszuwachsen, der gibt nach starkem Rückschnitt und komplettem Erdaustausch im Frühsommer richtig Gas.
Nur mit Blüten hat es lange gedauert...jetzt erst kommen Knopsen, bleibt zu hoffen daß es nicht gleich sehr kühl wird. 





- oile
- Beiträge: 32156
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!