News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Teerosen I (Gelesen 161787 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #420 am:

Solche, die von Aquarianern unter Wasser gesetzt werden >:( oder deren Töpfe nicht regengeschützt genug aufgestellt wurden :-[ :'(Die falsche Souvenir d´un ami hat hier kein Triebspitzchen verloren und ist monstermäßig groß, The Bride, Mme Bravy, Mme Joseph Schwartz u.a. wurden vom Liebsten beim Wasserwechseln fast ersäuft, kommen aber von unten wieder. Rival de Paestum war komplett weggefroren, kommt aber auch. Ducher ist schon wieder ca. 40 cm hoch und wächst rapide zur vorigen Größe heran.Niphétos hat im (trocken gestapelten) Topf überlebt, ebenso die "Catherine Mermet" (?) und einige andere.Ertrunken ist leider u.a. das Odorata-Baby :'(
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #421 am:

;D, tja Nova, was soll ich dazu sagen - es ist vielleicht das Alter 8) :P :-X.Svir de Mme Leonie Viennot hat es z. B. bei mir draussen nicht geschafft, würde sagen, dass sie mir ersoffen ist. Catherine Mermet hat es bei mir im Terrassenbeet z. B. auch schon mal nicht geschafft. Alle meine Teerosen haben nicht frostfrei überwintert. Die, die ich in kleineren Töpfen ziehe, haben im Gartenhaus überwintert, dort sind die Töpfe durchgefroren, es ist unerheblich wärmer als draussen (wir hatten hier zwischendurch -20 Grad) stehen aber eben trocken und nicht in der Schneemantsche oder im kalten Regen. Das haben alle Teerosen gut überstanden.
VLG - Beate
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #422 am:

Beate, war die Catherine Mermet von mir und eine Wurzelechte?
in vino veritas
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #423 am:

Nein, Roland, von Dir habe ich keine Catherine . Die habe ich vor ein paar Jahren mal von Guillot bekommen, die ist flott gleich im zweiten Winteren verstorben. Die neue Catherine (auch nicht von Dir ;)) hat den Winter im Topf im Gartenhaus überstanden :).
VLG - Beate
Raphaela

Re:Teerosen

Raphaela » Antwort #424 am:

Frost scheint wirklicht nicht die Hauptgefahr zu sein sondern Nässe.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Nova Liz † » Antwort #425 am:

Ich bin inzwischen doch sicher,die richtige Gribaldo Nicola zu haben.Der gelbliche Blütenboden,den sie laut Jäger haben soll,ist nun an den Folgeblüten zu sehen.Vielleicht hat das Farbverhalten auch mit den hier leicht steigenden Temperaturen zu tun.
Benutzeravatar
lula
Beiträge: 101
Registriert: 5. Apr 2006, 19:55

Re:Teerosen

lula » Antwort #426 am:

Also ich weis immer noch nicht was ich falsch mache, mein Dr.Grill will einfach nicht, wie berichtet wollte er nicht wachsen nach dem einpflanzen, habe ihm dann auch die dunklen abgestorbenen sachen abgeschnitten, der rest ist alles jetzt schön grün, aber er will keine Triebe bilden ??? ??? ??? ???
Liebe Grüße Sara
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #427 am:

Also ich weis immer noch nicht was ich falsch mache, mein Dr.Grill will einfach nicht, wie berichtet wollte er nicht wachsen nach dem einpflanzen, habe ihm dann auch die dunklen abgestorbenen sachen abgeschnitten, der rest ist alles jetzt schön grün, aber er will keine Triebe bilden ??? ??? ??? ???
Lula, sei nicht traurig. Ich denke nicht, daß DU was falsch gemacht hast, manche meiner Loubertrosen sind bis heute nicht ausgetrieben. Ich schicke DIr demnächst die Teerosen, dann hast Du was zum freuen. DIeser Dr. Grill von Schultheis ist sowieso nicht die schönste , da gibt es viel bessere. Ich stelle Dir welche zusammen.LGROland
in vino veritas
Benutzeravatar
lula
Beiträge: 101
Registriert: 5. Apr 2006, 19:55

Re:Teerosen

lula » Antwort #428 am:

Ich glaube ich werde ihn aus dem großen Topf raus nehmen, und in einen kleineren setzen, dann kann ich mir auch mal die Wurzeln anschaun, dann wird er erst umgetopft wenn er wachsen will.Der Dr.Grill hat mir auch nicht am besten gefallen, aber als ich bestellt habe war fast alles ausverkauft, und ich wollte unbedingt eine Teerose. :D
Liebe Grüße Sara
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #429 am:

Hier mal eine schöne Noisette in "meiner " Farbe
Dateianhänge
Dussi1a.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #430 am:

noch was schönes :P
Dateianhänge
Etoile_de_Lyon06.JPG
in vino veritas
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #431 am:

mhhhBildMarie van Houtte Beales
in vino veritas
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Beate » Antwort #432 am:

:D - sehr schön, Roland, bei mir kommen die Teerosen so langsam auch in die Gänge. Noella Nabonnand hat auch schon eine Riesenblüte gemacht - die leuchtet aber, was? Duft ist super :D. Dann zeig' mal noch mehr von Deinen Schönheiten.
VLG - Beate
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Nova Liz † » Antwort #433 am:

Roland,ich sah gerade Dussi :o :o :o
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen

Roland » Antwort #434 am:

Hübsch, nicht ;)
in vino veritas
Antworten