News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Geranium 2008 (Gelesen 48732 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Geranium 2008

RosaRot » Antwort #420 am:

Da wäre Ger. oxonianum "Thurstonianum" zu empfehlen, Pearl, das hat dunkelmagentarote zipflige Blüten. Hab' ich zwishen die Schwertlilienhorste gesetzt - mal sehen, wie das wird. Auf jeden Fall blüht es jetzt noch, wo die Iris schon längst verblüht sind.
Viele Grüße von
RosaRot
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2008

Katrin » Antwort #421 am:

Aber die Blüten sind so rund bei Geranium...
Vielleicht bin ich etwas seltsam... aber ich verstehe den Sinn deiner Posts nicht. Ich kann doch bei jeder Pflanze irgendwas bemäkeln? Ich verstehe auch nicht, warum man Rosen, Rhododendren, Taglilien und noch einige andere Pflanzen sammeln kann. Aber deswegen schreibe ich auch nicht in die betreffenden Threads und stelle in Frage, wie einem so eine mäkelige Pflanze gefallen kann, wo doch eh alle gleich aussehen, viel Pflege bedürfen und ich zwar erst neulich ein Exemplar gekauft hab, die Gattung aber trotzdem langweilig finde ::)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2008

June » Antwort #422 am:

Jeder hat so sein Faible für eine, oder mehrere Pflanzengattungen, die Geschmäcker sind verschieden, wie halt im "sonstigen" Leben auch.Und das ist gut so!
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Geranium 2008

pearl » Antwort #423 am:

Katrin, das glaub ich dir sofort, dass du den Sinn meiner Beiträge nicht erfasst.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
callis

Re:Geranium 2008

callis » Antwort #424 am:

Katrin, das glaub ich dir sofort, dass du den Sinn meiner Beiträge nicht erfasst.
Was immer der Sinn deiner Beiträge sein mag, pearl, sie zeugen weder von Pflanzen- noch von Menschenliebe sondern allenfalls von einem massiv ausgeprägten Egozentrismus.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Geranium 2008

pearl » Antwort #425 am:

callis, das glaub ich auch dir sofort, dass du das so siehst.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
cimicifuga

Re:Geranium 2008

cimicifuga » Antwort #426 am:

ich glaub das sieht nicht nur callis so ::)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Geranium 2008

oile » Antwort #427 am:

Da wäre Ger. oxonianum "Thurstonianum" zu empfehlen
@ Katrindie habe ich von Dir :D. Sie leuchten mich jeden Morgen an, die Nachbarn, die am Grundstück vorbeigehen auch. Sie haben sich in die untersten Zweige meines Malus "Liset" gefädelt - das passt sehr gut. Schneidest Du sie eigentlich irgendwann zurück?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2008

Katrin » Antwort #428 am:

Na, wenn sie nicht für mich ausgelegt sind, dann brauch ich auch nicht länger über deine Beiträge nachdenken, pearl. Nur warum schreibst du sie dann?Ein tolles Geranium im Moment ist G. koraiense. Es bleibt kompakt, bildet eine Halbkugel und hat rosa Blüten mit Adern, was sehr hübsch zu verschiedenen Ziestarten, Lychnis coronaria und lila Penstemon aussieht. Muss mal Wochenende mal ein Foto machen.VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Geranium 2008

Katrin » Antwort #429 am:

Oile, ja, nachdem alles umfällt und nicht mehr blüht, schneide ich zurück. Allerdings bleiben die meisten Geranium in der Sonne kompakter als im Halbschatten, mein 'Thurstonianum' musste daher umziehen. Freut mich, dass es bei dir wächst. Dein weißes pyrenaicum wo wir mal nicht wussten, ob molle oder nicht, blüht auch brav :).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Geranium 2008

Soili » Antwort #430 am:

@ Katrin, mein Samobor ist fertig mit der Blüte, wie tief soll ich zurückschneiden? Der Stock sieht dieses Jahr ziemlich gakelig aus ::). Steht allerdings auch im trockenen Sandboden. Hat aber toll geblüht.LG,Soili
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Geranium 2008

RosaRot » Antwort #431 am:

Na, wenn sie nicht für mich ausgelegt sind, dann brauch ich auch nicht länger über deine Beiträge nachdenken, pearl. Nur warum schreibst du sie dann?Ein tolles Geranium im Moment ist G. koraiense. Es bleibt kompakt, bildet eine Halbkugel und hat rosa Blüten mit Adern, was sehr hübsch zu verschiedenen Ziestarten, Lychnis coronaria und lila Penstemon aussieht. Muss mal Wochenende mal ein Foto machen.VLG, Katrin
Macht das Ger. koraiense Samen? :P Wenn ja, sammelst Du ein paar für mich?
Viele Grüße von
RosaRot
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Geranium 2008

Soili » Antwort #432 am:

Hallo Katrin,ich wäre auch an der koraiense interessiert...LG,Soili
cimicifuga

Re:Geranium 2008

cimicifuga » Antwort #433 am:

@soili: schneid das phaeum ganz unten ab. bald hast du wieder einen ansehnlichen blattbusch ;)
callis

Re:Geranium 2008

callis » Antwort #434 am:

Ein Steingartenfan hat mir ein ganz kleines Geranium geschenkt. Wieviel Platz muss ich ihm einräumen, wenn es ausgewachsen ist?
Dateianhänge
Geranium_x_cantabrigiense_Karmina_06462.jpg
Antworten