News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lecker Seife (Gelesen 334636 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Lecker Seife

Bienchen99 » Antwort #420 am:

ja, so ein Seifenpaket hab ich auch schon bekommen. Einfach nur himmlisch die Seifen :D. ich kann mich bis heute nicht entscheiden, welche mir am besten gefiel. :D :DNofretete mit Mandelmus und Ziegenmilch...das klingt schon fantastisch :o :D
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re: Lecker Seife

Silvia » Antwort #421 am:

Wirklich wunderschön! :DBei der Torte würde ich im Leben nicht auf Seife kommen! Was für eine Arbeit! :o
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #422 am:

Tolle Seifen! Farblich finde ich gerade die grauen sehr interessant. Marmoriert ist immer schön.Und die Blumenelfe in "ockergelb-orange", die sich gerade zu den Blüten beugt, finde ich entzückend! :DSchade, dass es keine "Duftübertragung" gibt. ;)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #423 am:

Herrlich Caira :D :D :D!!!Ich habe auch positive Rückmeldungen i.S. Neurodermitis. Besonders die Seifen mit Ziegenmilch, Ziegenfett kommen bei den Leuten anscheinend gut an.Ich habe in den letzten Tagen Sanddornseifen, Honig-Ziegenmilch-Seifen, Mohn-Schrubbelseifen, Aprikosenkernpeeling-Seifen und viele Haarseifen nach diversen Rezepten gemacht.Auch bei mir war der Vorrat vom Herbst an Weihnachten fast weg:)Wir waschen seit 8 Jahren nur noch mit eigen gemachten Seifen.LG von July
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #424 am:

Haarseifen - sind das tatsächlich extra Seifen zum Haare waschen? (*dummunwissendfrag*)Honig-Ziegenmilch klingt cremig und duftend lecker
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #425 am:

Wenn man mit einer selbstgesiedeten Haarseife beginnt muss man etwas Geduld haben. Es dauert eine Zeit bis alles an "Chemie" aus den Haaren raus ist. Dann sind sie super:)Sie werden max. 4% überfettet, beinhalten Öle, die gut für Haare sind (Distel, Traubenkern, Avocado, Macadamianuss u.a.) und dann die "Haarkräuter" in Öl eingelegt bzw. pulverisiert dazu.Lanolin ist auch gut in Haarseifen......ja und Tonerde, Ghassoul etc.....ich kaufe jetzt kein Shampoo mehr...... :DLG von July
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Lecker Seife

Anke02 » Antwort #426 am:

Danke für die Erklärung! :-*(Ich selbst mache keine Seifen - finde sie aber toll.)
Sonnigliebe Grüße
Anke
erhama

Re: Lecker Seife

erhama » Antwort #427 am:

Habe jetzt grade erstmals hier reingeschaut.Bei den Torten wäre ich nie im Leben auf die Idee gekommen, dass es sich um Seife handelt! :o :o :o :o :oWunderschön!Von den anderen Seifen gefällt mir besonders das weiße Elfchen mit den grauen Stellen (#370) drin.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #428 am:

schon lange bin ich um die haarseifen rumgeschlichen. konnte mir aber nicht vorstellen, dass das funktioniert. vor allem, weil auch in den spezialforen zu lesen war, dass nicht alle damit klar kommen. ich habe schnell nachfettendes haar. und dann noch diese überfetteten seifen dazu? das funzt nie im leben ;Dirgendwann hab ich mich getraut, an einem wochenende, und hätte zur not noch mal mit shampoo hinterher waschen können.was soll ich sagen? es klappt wunderbar! :D und da hab ich meine mit 8% überfetteten seifen genommen.seit dem steht das shampoo nur noch rum.july, nimmst du eine rinse danach? ich mach ja im moment gar nix weiter, nur mit seife waschen, fertig.auf meinem wunschzettel für seifen stehen noch schrubbelseifen, sowie peelingseife. die hab ich noch nicht gemacht.vielleicht mach ich auch mal ne richtige haarseife aber scheinbar brauchen meine haare die überfettung.aber ich hab ausprobiert, was man so als alternative für seide nehmen kann und versuch mich gerade an schafwolle. meine seide war aufgebraucht und der mindestbestellwert war 20 euro. ich bin nun um ein dickes wollepaket reicher :D in allen möglichen ausführungen wie merinowolle, blueface leicester wolle, tussahseide und tusahseiden-wollmix .... das reicht bis ans lebensende ;D
grüße caira
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re: Lecker Seife

SusesGarten » Antwort #429 am:

Hallo Caira,meine Güte, was für eine Arbeit. Respekt! Gartenleute brauchen offensichtlich Winterhobbies, weil man zu wenige in den Graten kann.Bei uns steht die graue Elfe auf der anthrazitfarbenen Fensterbank und ist viel zu schön, um sie zu benutzen. Die marmorierte Seife benutzen wir ;D.Wie bekommt man aus den ganzen Zutaten Seife? Wird das alles zusammen in eine Bottich geworfen und gekocht, wie "Seifensieden" vermuten lässt?
Viele Grüße, Susanne
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Lecker Seife

Wühlmaus » Antwort #430 am:

Wenn ich all diese Zutaten lese wird mein Respekt vor euch SeifenSiedern immer größer :o :D
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #431 am:

ich habe gelesen: ;Dfrüher wurden die öle und fette lange zusammen mit pflanzen-/holzasche gekocht, daher der name. das lange kochen der pflanzenasche erzeugte eine lauge, die dann die öle zur umwandlung also zum verseifen brachten.jetzt nutzt man natronlauge statt der asche dafür. das geht sehr viel schneller und hat auch keine miesen gerüche mehr wie früher 8)die fette werden vorsichtig geschmolzen und mit den ölen vermengt. dann die lauge dazu, pürierstab durch und fertig ist der seifenleim ;D dann das ganze noch in formen packen. zumindest ist das die grobe vorgehensweise.naja, irgendwie weiss ich nicht recht mit meiner zeit wohin im winter.da kommt die seifenherstellung grade recht. ausserdem ist es jedes mal eine überraschung, wie die seife aussieht. man weiss es vorher nicht ;) die düfte und andere zutaten haben einfluss auf die farbe und auf die herstellungsweise. manche sind brav und machen nix, andere sind kaum verwendbar. die machen dann z.b. "blitzbeton". irgendwo gabs im internet mal ein foto von einer siederin. die versuchte noch, den seifenleim aus dem becher zu gießen, gelang aber nicht. der leim floss noch über den becherrand und wurde im ausgießen fest. sah aus wie eingefroren. ;D
grüße caira
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Lecker Seife

July » Antwort #432 am:

Oh ja Blitzbeton :o ;DDas kennen wohl alle Siederinnen:)!! Liegt ja meist an den PÖs, die zum heftigen schnellen Andicken verhelfen. Aber auch bei Baumharz muss man sehr schnell arbeiten. So giesse ich meine Waldseifen mit Harz immer in eine große Form und gaanz schnell und dann raus an die frische Luft damit sich das ganze nicht trennt:)Ja und für mich ist es "Winterhobby". Wenn der Frühling ausbricht werden alle Utensilien weggeräumt bis zum Herbst:)Caira, dann hast Du wohl eher trockenes Haar, wenn es mit der 8%igen Überfettung so gut klappt:)Ich brauche wohl eher nur 2% Überfettung.Und nein...mit sauerer Rinse pansche ich nciht rum....ich nehme nur die Seife und fertig.Zu Anfang habe ich immer noch einmal nur mit Roggenschrot die Haare gewaschen....damit kommt ja ALLES erst einmal vom Kopf ;DJa Wolle in Seife macht ein gutes Gefühl, nicht nur Seide. So habe ich hier noch Alpakawolle liegen, die verseift werden will.Hast Du schon einmal Schwimmseife gemacht??Meine Seifen sind fast alle nur mit Naturfarben gefärbt und oft mache ich unbeduftete Seifen....schließlich soll ja soviel Natur wie nur möglich drin sein.LG von July
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Lecker Seife

Caira » Antwort #433 am:

baumharze hab ich noch nicht getestet, wohl auch mangels quelle.hm, trocken sind meine haare eben nicht. ich wasche jeden tag weil ich ansonsten totale schmalzlocken aufm kopp habe. :P das ist es ja, was mich so wundert, dass es trotz 8% funktioniert.nein, schwimmseife hab ich noch nicht probiert. meinst du da diese whippedseifen?wolle zerfällt um ein vielfaches schneller in der lauge als seide.allein die gesichter der leute, wenn man sagt, dass da wolle drin ist :o göttlich!!!diese woche kamen noch einiges an tonerden hier an :)ich freu mich schon drauf, die zu testen. naja, ich mag die düfte eigentlich ganz gern, aber nicht in umwerfenden konzentrationen. so bin ich oft unter den empfohlenen mengen.allerdings wenn ich heiß verseife für meine nichte, dann ist da nix drin und steirisches kürbiskernöl als überfettung nach der verseifung riecht göttlich!
grüße caira
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re: Lecker Seife

Albizia » Antwort #434 am:

:o :o :oDie Seifen sind wirklich wunderschön! Am besten gefallen mir die herrlichen Blockseifen, die Elfen und so ;) sind zwar wirklich sehr niedliche Deko, aber vermutlich würde ich sie nach einer gewissen Zeit eher doch dann auch aufbrauchen. Was für ein tolles und kreatives Winterhobby! Ganz toll gemacht, Caira. :D Es scheint mir verlockend, sich damit näher zu beschäftigen.Nein, ich hab genug zu tun, nein ich hab genug zu tun, nein, ich hab genug zu tun, nein ich hab......
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Antworten